AMD
Ryzen 5 1600 3.2 GHz (Pinnacle Ridge) Sockel AM4 - boxed
- Sechskern-CPU aus der AMD "Zen"-Familie
- mit 3,2 GHz Basis- und 3,6 GHz Boosttakt
- Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen
- automatische Übertaktungsfunktion XFR
- 65 Watt TDP & offener Multiplikator
- 3 MB L2- & 16 MB L3-Cache
- Boxed-Version mit AMD Wraith Stealth CPU-Kühler
lagernd
Artikel-Nr.: HPAM-188
EAN: 0730143309752
MPN: YD1600BBAFBOX
Hersteller: AMD
Produktinformationen - Ryzen 5 1600 3.2 GHz (Pinnacle Ridge) Sockel AM4 - boxed
Der AMD Ryzen 5 1600 6-Kern-Prozessor gehört zur zweiten Generation von Mikroprozessoren auf Basis der "Zen"-Architektur. Mit den "Zen+"-Prozessoren der Ryzen-2000-Serie knüpft AMD an den Erfolg der ersten Generation der "Zen"-Mikroarchitektur an. Unter dem Codenamen Pinnacle Ridge veröffentlicht die texanische Chipschmiede die zweite Welle ihrer High-End-Prozessoren und weiß mit diversen Optimierungen zu überzeugen. Die weiterhin auf der AM4-Plattform basierenden Prozessoren führen höhere Taktraten, eine verbesserte Boost-Funktion sowie die weiterentwickelte automatische Übertaktungsfunktion XFR2 ins Feld, um der Konkurrenz erneut das Fürchten zu lehren.Der AMD Ryzen 5 1600 3,2 GHz 6-Kern-Prozessor im Überblick:

- 6 "Zen"-Kerne mit nur 65 Watt Thermal Design Power (TDP)
- 12 Threads dank Simultaneous Multithreading (SMT)
- Sehr hohe Single- und Multi-Thread-Leistung
- Basistakt von 3,2 GHz & 3,6 GHz Turbo mit Precision Boost 2
- Mit automatischer Overclocking-Funktion XFR2
- Freier Multiplikator für manuelles Übertakten (unlocked CPU)
- Großer einheitlicher Cache-Speicher: 3 MB L2 & 12 MB L3
- Hocheffiziente, non-planare 12-Nanometer-LP-Transistoren
- AVX2-Befehlssatzerweiterung für komplexe Vektorberechnungen
- Zwei AES-Einheiten für schnelle, zuverlässige Datenverschlüsselung
- Moderne AM4-Plattform mit umfangreichen Features
- Unterstützt DDR4-RAM mit garantierten 2.933 MHz (Dual-Channel)
- Inklusive AMD Wraith Stealth CPU-Kühler
AMD Zen+ - Skalierbare Architektur mit Precision Boost-Technologie

Der AMD Ryzen 5 1600 ist ein Prozessor aus der "Pinnacle Ridge"-Generation mit sechs physischen CPU-Kernen, die dank Simultaneous Multithreading (SMT) je zwei Threads gleichzeitig verarbeiten können, sodass sich die Anzahl der Rechenkerne mit den zusätzlichen sechs virtuellen Kernen effektiv auf 12 verdoppelt. Das Sechskern-Mittelklassemodell arbeitet mit einem hohen Takt von 3,2 GHz pro Core, der sich mittels Precision Boost in Echtzeit präzise dem jeweiligen Auslastungsszenario anpasst - ganz gleich, ob in Spielen oder Anwendungen - und sich damit in feinen Schritten von 25 MHz on-the-fly im Rahmen der TDP auf jeweils bis zu 3,6 GHz Turbo erhöht.
Obendrein operiert die Chiparchitektur kühler und leiser als sämtliche Vorgänger und ist speziell auf hohe Übertaktungen hin ausgelegt und optimiert worden, was sich in einer drastisch verbesserten Energieeffizienz niederschlägt und in einer in Anbetracht des Prozessortaktes und der Anzahl der CPU-Kerne moderaten Thermal Design Power (TDP) von bei diesem Modell 65 Watt mündet. Die beeindruckenden Leistungsdaten der CPU zeigen, dass AMD die investierte Zeit für Forschung und Entwicklung richtig genutzt hat, weshalb Ryzen dank zum direkten Vorläufer Excavator um bis zu 52 Prozent enorm gesteigerter Pro-Takt-Leistung (IPC) sowohl in klassischen Single-Thread- als auch in stark parallelisierten Multi-Thread-Anwendungen auftrumpfen kann und so stets optimale Performance erzielt.Das Silizium wird im fortschrittlichen 12-nm-FinFET-Herstellungsverfahren mit gestapelten Transistoren (auch genannt 3D-Transistoren) lithographiert. Der durch die stark reduzierten Strukturgrößen gewonnene Platz auf dem Prozessor-Die ermöglicht die Integration von insgesamt 3 MB Level-2-Cache und satten 16 MB Level-3-Cache, die dem PC-Her(t)zstück zur Seite stehen. Aufgrund intelligent gesteuerter Cache-Puffer und einer dank "Smart Prefetch"-Algorithmen hocheffizienten Sprungvorhersage ist Ryzen ein Garant für verzögerungsfreie Datenzugriffe und schnelle Berechnungen in allen Nutzungsszenarien - von Gaming und Virtual Reality bis hin zu Cloud-Computing und Virtualisierung.
Extended Frequency Range (XFR) für automatische Übertaktung
Über manuelles Overclocking muss sich mit AMD Ryzen niemand mehr den Kopf zerbrechen, denn die CPU regelt das ganz von alleine: Der AMD Ryzen 5 1600 ist mit dem revolutionären Auto-OC-Feature Extended Frequency Range (XFR) ausgestattet, das den Prozessortakt weit über die ab Werk festgelegte Grenze des maximalen Boost-Taktes hinaus erhöhen kann, sofern die genutzte Kühlung entsprechende Reserven offeriert. Sobald die integrierten Sensoren der CPU zusätzliche Kühlkapazitäten registrieren, passt die Ryzen CPU ihre Taktraten selbstständig an die jeweilige Kühllösung an.
Unlocked CPU: Kinderleichtes Übertakten dank freiem Multiplikator
Alternativ dazu sind alle AMD Ryzen CPUs "unlocked" und verfügen - wie von den "Black Editions" und "K"-Varianten früherer Modellreihen gewohnt - über einen freien Multiplikator, sodass Overclocker die relativ hohen Taktraten kinderleicht direkt per Hand im BIOS bzw. UEFI oder mittels Software-Tools weiter steigern können, ein entsprechendes Motherboard mit OC-fähigem Chipsatz wie etwa AMD X370, B350 oder X300 und ausreichend Zusatzkühlung vorausgesetzt.Hochmoderne Plattform AM4 mit üppigen Features
Mainboards mit dem Sockel AM4 dienen als Plattform für die AMD Ryzen CPUs und bieten modernste Schnittstellen. Die CPU selbst besitzt vier dedizierte PCI-Express-3.0-Lanes zur Anbindung moderner SATA- bzw. PCI-Express-SSDs im M.2- oder U.2-Format und unterstützt das speziell dafür entwickelte NVM-Express-Protokoll (kurz NVMe). Weitere 16 PCIe-3.0-Leitungen liefern mehr als genug Bandbreite selbst für High-End-Gaming-Grafikkarten. Zusätzliche PCIe-Lanes für weitere Datenträger, Erweiterungskarten und Peripheriegeräte werden abhängig vom Mainboard-Chipsatz separat bereitgestellt. Auch zeitgemäße externe Geräteanschlüsse wie USB 3.1 Gen 2 mit Typ-A- und/oder Typ-C-Stecker und hohen Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s bringt die AM4-Plattform mit.
Über den integrierten Speichercontroller der CPU unterstützen AM4-Motherboards zudem flotten und energieeffizienten DDR4-Arbeitsspeicher im Dual-Channel-Modus mit oder ohne ECC-Fehlerkorrektur. Mittels "Pure Power"-Sensoren überwachen AMD Ryzen Prozessoren kontinuierlich Temperatur, Spannung und Taktung, um so einen perfekt dem jeweiligen Nutzungsszenario angepassten Energieverbrauch zu gewährleisten. Auch bei den SIMD-Befehlssatzerweiterungen (Instruction Sets) zieht AMD im Nu mit der Konkurrenz gleich und beherrscht nun AVX2 (Advanced Vector Extensions), was bei mathematischen Gleitkommaberechnungen in wissenschaftlichen Simulationen, Videoschnitt sowie Bild- und Audiobearbeitung bis hin zu Videospielen und Multimedia-Applikationen für mitunter immense Leistungssteigerungen sorgen kann, sofern die jeweilige Anwendung dieses Feature unterstützt.
Technische Details:
- Typ:
AMD Ryzen 5 1600
Zen/Pinnacle Ridge
Fertigung: 12 nm FinFET - CPU-Kerne: 6 / 12 (physisch / virtuell)
- CPU-Takt:
Basistakt: 3,2 GHz
Boost-Takt: max. 3,6 GHz (Precision Boost)
OC-Takt: 3,6+ GHz (automatisch per XFR) - Level-2-Cache: 3 MB
- Level-3-Cache: 16 MB
- Integrierte PCI-Express-3.0-Lanes:
x24 (x16 für GPU + x4 für SSD + x4 für Chipsatz) - Arbeitsspeicher:
Speicher-Controller: intern
Speicher-Kanäle: 2
Speicher-Standard: DDR4 (ECC & non-ECC) - TDP: 65 Watt
- Sockel-Kompatibilität: AM4
- Befehlssatzerweiterungen:
SMT (Simultaneous Multithreading)
X86-64 (64-Bit-Prozessor AMD64)
AMD-V (Compute Virtualisierung)
VT-Vi (I/O MMU Virtualisierung)
2x AES-Einheiten (Verschlüsselung)
AVX & AVX2 (Advanced Vector Extensions)
NX-Bit (Virenschutz) & EVP (erweiterter Virenschutz)
TBT 3.0 (Turbo Core 3.0) - Besonderheit:
AMD Wraith Stealth CPU-Kühler im Lieferumfang
Freier Multiplikator (unlocked)
Weiterführende Links zu "Ryzen 5 1600 3.2 GHz (Pinnacle Ridge) Sockel AM4 - boxed"

Technische Details
CPU Serie | AMD Ryzen 5 |
CPU Architektur | AMD Pinnacle Ridge |
CPU Sockel | AM4 |
Kerne | 6 |
Threads | 12 |
Hyper- / Multithreading | ja |
Freier Multiplikator | ja |
Speichertyp | DDR4 |
Speichercontroller | Dual Channel |
TDP | 65 Watt |
CPU Kühler | inklusive boxed Kühler |
Verpackung | boxed / retail |
Ähnliche Artikel
lagernd
309,90 €*
lagernd
229,90 €*
unbekannt
459,00 €*
lagernd
189,90 €*
lagernd
219,90 €*
Kundenbewertungen für "AMD Ryzen 5 1600 3.2 GHz (Pinnacle Ridge) Sockel AM4 - boxed"
Ryzen 5 1600AF
Da der 2600er im September nicht lieferbar war hab ich mich für den 1600er entschieden.
Erst zwei Monate später hab ich bemerkt dass es eigentlich ein 2600er ist der bisschen weniger clock speed hat, da ja alle Ryzen CPU's übertaktbar sind war das kein problem.
Pinnacle Ridge steht für CPU's der Zen+ Gen.