AMD
Ryzen 7 2700 3,2 GHz (Pinnacle Ridge) Sockel AM4 - tray
- Achtkern-CPU aus der AMD "Zen+"-Familie
- mit 3,2 GHz Basis- und 4,1 GHz Boosttakt
- Multi-Threading mit 16 virtuellen Kernen
- automatische Übertaktungsfunktion XFR2
- 65 Watt TDP & offener Multiplikator
- 4 MB L2- & 16 MB L3-Cache
- Tray-Version ohne CPU-Kühler
lagernd
Artikel-Nr.: HPAM-309
EAN: 8592978115661
MPN: YD2700BBM88AF
Hersteller: AMD
Produktinformationen - Ryzen 7 2700 3,2 GHz (Pinnacle Ridge) Sockel AM4 - tray
Der AMD Ryzen 7 2700 8-Kern-Prozessor gehört zur zweiten Generation von Mikroprozessoren auf Basis der "Zen"-Architektur. Mit den "Zen+"-Prozessoren der Ryzen-2000-Serie knüpft AMD an den Erfolg der ersten Generation der "Zen"-Mikroarchitektur an. Unter dem Codenamen Pinnacle Ridge veröffentlicht die texanische Chipschmiede die zweite Welle ihrer High-End-Prozessoren und weiß mit diversen Optimierungen zu überzeugen. Die weiterhin auf der AM4-Plattform basierenden Prozessoren führen höhere Taktraten, eine verbesserte Boost-Funktion sowie die weiterentwickelte automatische Übertaktungsfunktion XFR2 ins Feld, um der Konkurrenz erneut das Fürchten zu lehren.Der AMD Ryzen 7 2700 im Überblick:

- 8 "Zen"-Kerne mit nur 65 Watt Thermal Design Power (TDP)
- 16 Threads dank Simultaneous Multithreading (SMT)
- Sehr hohe Single- und Multi-Thread-Leistung
- Basistakt von 3,2 GHz & 4,1 GHz Turbo mit Precision Boost 2
- Mit automatischer Overclocking-Funktion XFR2
- Freier Multiplikator für manuelles Übertakten (unlocked CPU)
- Großer einheitlicher Cache-Speicher: 4 MB L2 & 16 MB L3
- Hocheffiziente, non-planare 12-Nanometer-LP-Transistoren
- AVX2-Befehlssatzerweiterung für komplexe Vektorberechnungen
- Zwei AES-Einheiten für schnelle, zuverlässige Datenverschlüsselung
- Moderne AM4-Plattform mit umfangreichen Features
- Unterstützt DDR4-RAM mit garantierten 2.933 MHz (Dual-Channel)
- Tray-Version ohne Max CPU-Kühler
Die AMD Ryzen 7 2700 Octacore-CPU mit 4,1 GHz Precision Boost
Der AMD Ryzen 7 2700 ist ein Prozessor aus der "Pinnacle Ridge"-Generation mit acht physischen CPU-Kernen, die dank Simultaneous Multithreading (SMT) je zwei Threads gleichzeitig verarbeiten können, sodass sich die Anzahl der Rechenkerne mit den zusätzlichen acht virtuellen Kernen effektiv auf 16 verdoppelt. Dieses Achtkern-Modell arbeitet mit einem hohen Takt von 3,2 GHz pro Core, der sich mittels Precision Boost 2 in Echtzeit präzise dem jeweiligen Auslastungsszenario anpasst - ganz gleich, ob in Spielen oder Anwendungen - und sich damit in feinen Schritten on-the-fly im Rahmen der TDP auf jeweils bis zu 4,1 GHz Turbo erhöht.Die besagte TDP liegt bei nur 95 Watt, was im Vergleich zu anderen 8-Kern-Prozessoren aus dem Hause AMD sehr wenig ist - vor Allem wenn man die erhöhten Taktraten des AMD Ryzen 7 2700 in Betracht zieht. Hergestellt im fortschrittlichen 12-nm-FLP-Verfahren verfügt der Prozessor über insgesamt 4 MB Level-2-Cache und 16 MB Level-3-Cache, die als "Smart Prefetch Cache" zusammengefasst werden.
Die CPU stellt 24 PCIe-3.0-Lanes bereit, von denen jeweils vier Lanes für die Verbindung zum Mainboard-Chipsatz und zum Anbinden von NVMe-SSDs reserviert sind. Somit sind 16 Lanes zur Kommunikation mit Grafikkarten übrig, die im x16- oder x8+x8-Mode auch NVIDIAs SLI-Technologie für mehrere Grafikkarten unterstützen. In Sachen Arbeitsspeicher werden nun DDR4-RAM-Riegel mit 2.933 MHz unterstützt, wobei durch OC auch höhere Taktraten möglich sind.
Extended Frequency Range (XFR) für automatische Übertaktung
Über manuelles Overclocking muss sich mit AMD Ryzen niemand mehr den Kopf zerbrechen, denn die CPU regelt das ganz von alleine: Der AMD Ryzen 7 2700 ist mit dem Auto-OC-Feature Extended Frequency Range der zweiten Generation (XFR2) ausgestattet, das den Prozessortakt weit über die ab Werk festgelegte Grenze des maximalen Boost-Taktes hinaus erhöhen kann, sofern die genutzte Kühlung entsprechende Reserven offeriert. Sobald die integrierten Sensoren der CPU zusätzliche Kühlkapazitäten registrieren, passt die Ryzen CPU ihre Taktraten selbstständig an die jeweilige Kühllösung an.
Unlocked CPU: Kinderleichtes Übertakten dank freiem Multiplikator
Alternativ dazu sind alle AMD Ryzen CPUs "unlocked" und verfügen - wie von den "Black Editions" und "K"-Varianten früherer Modellreihen gewohnt - über einen freien Multiplikator, sodass Overclocker die relativ hohen Taktraten kinderleicht direkt per Hand im BIOS bzw. UEFI oder mittels Software-Tools weiter steigern können, ein entsprechendes Motherboard mit OC-fähigem Chipsatz, wie etwa AMD X470, und ausreichend Zusatzkühlung vorausgesetzt.Technische Details:
- Typ:
AMD Ryzen 7 2700
Zen+ / Pinnacle Ridge
Fertigung: 12 nm LP - CPU-Kerne:
8 / 16 (physisch / virtuell) - CPU-Takt:
Basistakt: 3,2 GHz
Boost-Takt: max. 4,1 GHz (Precision Boost 2)
OC-Takt: 4,1+ GHz (automatisch per XFR2) - Level-2-Cache:
4 MB (512 KB pro Kern) - Level-3-Cache:
16 MB (2 MB pro Kern) - Integrierte PCI-Express-3.0-Lanes:
x24 (x16 für GPU + x4 für SSD + x4 für Chipsatz) - Arbeitsspeicher:
Speicher-Controller: intern
Speicher-Kanäle: 2
Speicher-Standard: DDR4 (ECC & non-ECC) - TDP:
65 Watt - Sockel-Kompatibilität:
AM4 - Befehlssatzerweiterungen:
SMT (Simultaneous Multithreading)
X86-64 (64-Bit-Prozessor AMD64)
AMD-V (Compute Virtualisierung)
VT-Vi (I/O MMU Virtualisierung)
2x AES-Einheiten (Verschlüsselung)
AVX & AVX2 (Advanced Vector Extensions)
NX-Bit (Antivirenschutz) & EVP (erweiterter Virenschutz)
TBT 3.0 (Turbo Core 3.0) - Besonderheit:
Freier Multiplikator (unlocked)
Weiterführende Links zu "Ryzen 7 2700 3,2 GHz (Pinnacle Ridge) Sockel AM4 - tray"

Technische Details
CPU Serie | AMD Ryzen 7 |
CPU Architektur | AMD Pinnacle Ridge |
CPU Sockel | AM4 |
Kerne | 8 |
Threads | 16 |
Hyper- / Multithreading | ja |
Freier Multiplikator | ja |
Speichertyp | DDR4 |
Speichercontroller | Dual Channel |
ECC Support | ja |
TDP | 65 Watt |
Verpackung | tray |
Ähnliche Artikel
lagernd
197,19 €*
lagernd
309,90 €*
lagernd
287,96 €*
lagernd
229,90 €*
ab 25.01.2021
459,00 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
1.199,90 €*
individuell
2.299,90 €*
individuell
1.399,90 €*
individuell
1.399,90 €*
individuell
1.999,90 €*
Kundenbewertungen für "AMD Ryzen 7 2700 3,2 GHz (Pinnacle Ridge) Sockel AM4 - tray"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.