Bringe etwas Neues in dein Gaming-Setup
Übersetzt aus dem Englischen:
+ unterstützt eine breite Palette an Hardware
+ moderne Ästhetik
+ verbesserter Airflow und einzigartiger Stil
Der APNX C1 Midi-Tower ist ein besonders schicker Midi-Tower mit zurückhaltendem Design, der sich für stilbewusste Gamer eignet. Besonders auffällig ist die Vorderseite mit abgerundeten Kanten und dem großflächigem Mesh, durch das Frischluft mühelos ins Innere des Gehäuses gelangt. Das rechte Seitenteil ist ebenfalls mit viel Mesh ausgestatten, um den Airflow seitlich montierter Kühlung sowie zu Laufwerken und der Rückseite des Mainboard-Trays zu ermöglichen. Ein Seitenteil aus getöntem Temperglas rundet das stylische Design des APNX C1 ab.
Innen hat ein Micro-ATX-, Mini-ITX- oder ATX-Mainboard Platz. Installierte Grafikkarten dürfen 395 Millimeter lang sein, mit einem optional erhältlichen Kit kannst du deine GPU auch vertikal montieren. Der Innenraum ist mit Blenden und einer Netzteilabdeckung mit Mesh an der Oberseite ab Werk optisch schlicht gehalten. Dabei wurde auch mit perfekt platzierten Durchführungen an das optimale Kabelmanagement gedacht.
Die drei, an der Vorderseite vorinstallierten, leistungsstarken 140-mm-ARGB-PWM-Lüfter der Hausmarke APNX F1 können durch 120-mm-Varianten ersetzt werden. Am Bracket am Deckel - ebenfalls mit Mesh ausgestattet - können weitere drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter befestigt werden. An der Rückseite ist ebenfalls ein 120-mm-ARGB-PWM-Lüfter vorinstalliert.
Du kannst die seitliche Blende vorne neben dem Mainboard entfernen und dort weitere drei 120er-Lüfter montieren, die durch das dahinter liegende Mesh Frischluft bekommen oder warme Luft aus dem Inneren hinausbefördern können. Hinter dem Mainboard-Tray kann an einem der drei Laufwerksslots an dem speziell gestalteten Bracket mit Lüftungslöchern ein weiterer 120-mm-Lüfter befestigt werden, um die CPU und Umgebung von der Rückseite aus zu kühlen. Dort ist das rechte Seitenteil ebenfalls mit Mesh ausgestattet.
Für CPU-Kühler bleibt mit 166 Millimeter genügend Raum für die meisten gängigen Modelle, etwa dem APNX AP1 CPU-Kühler, der sich wie die Lüfter dank seines Rahmen aus Metall nahtlos dem Design der APNX C1 fügt.
Wer ein wassergekühltes System bevorzugt, kann am Deckel einen 280 oder 360 mm großen Radiator anbringen. Ein zweiter, maximal 360 mm großer Radiator hat seitlich senkrecht montiert Platz. An der Rückseite kann noch ein 120-mm-Radiator befestigt werden.
Am dem Bracket mit Luftlöchern hinter dem Mainboard-Tray, an dem auch ein Lüfter montiert werden kann, können bis zu drei SDD- oder HDD-Laufwerke befestigt werden. Besonders letztere profieren von der zusätzlichen Kühlung des Mesh-Gitters am Seitenteil. Um den Einbau möglichst einfach zu gestalten, lässt sich der hintere Teil des rechten Panels ebenso entfernen wie auch das gesamte Tempered-Glass-Panel sowie der Deckel samt Bracket, die Blende neben dem Mainboard-Tray und auch der vordere Teil der PSU-Shroud. Darunter hat ein Netzteil mit eine Länge von 270 mm Platz.
Zu guter Letzt findest du im Gehäuse einen ARGB-PWM-Hub mit insgesamt fünf Ports für sowohl PWM- als auch ARGB-Stecker von Lüftern. Das PWM-Signal kommt direkt vom Mainboard, der Strom vom SATA-Anschluss des Netzteils. Das ARGB-Signal wird ebenfalls vom Mainboard eingespeist. Über den Reset-Schalter am I/O-Panel kannst du beispielsweise die Beleuchtung ein- und ausschalten oder zwischen Mainboard-Anschluss und dem Schalter wechseln. Neben einem USB-C- und einem USB-A-3.0-Port gibt es noch eine Audio-Kombi-Buchse für Headsets.
Farbe
|
|
Hauptfarbe
|
Schwarz
|
Sekundärfarbe
|
Transparent
|
Lüfter Hauptfarbe (Rahmen)
|
Weiß
|
Abmessungen / Maße
|
|
Länge / Tiefe
|
464 mm
|
Breite
|
230 mm
|
Höhe
|
502 mm
|
Gewicht
|
9,5 kg
|
Display
|
|
Display enthalten
|
Nein
|
Gehäuse
|
|
Gehäusetyp
|
Midi-Tower
|
Mainboard Support
|
|
kompatible Mainboardformate
|
ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
|
max. Mainboardformfaktor
|
ATX
|
Innere Maße
|
|
max. CPU-Kühlerhöhe
|
166 mm
|
max. Grafikkartenlänge
|
395 mm
|
max. Netzteillänge / -tiefe
|
270 mm
|
Netzteil
|
|
Netzteil inklusive
|
Nein
|
Netzteilformat
|
ATX
|
Netzteilposition
|
hinten unten
|
Lüfterunterstützung
|
|
Lüfter 120 mm
|
10
|
Lüfter 140 mm
|
5
|
Radiator Support
|
|
max. Radiatorkompatibilität
|
1x Dual (280 mm), 1x Single (120 mm), 2x Triple (360 mm)
|
Laufwerksschächte
|
|
2,5 / 3,5 Zoll intern (komb.)
|
3
|
Hot-Swap Laufwerksschächte
|
Nein
|
Externe Anschlüsse
|
|
USB 3.1 (extern) Type C
|
1
|
USB 3.0 (extern) Type A
|
2
|
Audioaus- & -eingänge
|
1x Aus-/Eingang komb. (3,5 mm Klinke, 4-Pol, TRRS)
|
Kartenleser
|
Nein
|
Gehäusefeatures
|
|
Position I/O
|
Oben
|
Seitenteil
|
geschlossen
|
Frontklappe
|
Nein
|
Kabelmanagement
|
Ja
|
Inklusive Filter
|
Ja
|
Geräuschdämmung
|
Nein
|
Mainboardschlitten
|
Nein
|
Inklusive Fernbedienung
|
Nein
|
Transportsystem
|
Nein
|
Features
|
|
Gehäusedurchführung
|
Nein
|
Material
|
|
Materialien
|
Stahl, Tempered Glass / Hartglas
|
Beleuchtung
|
|
Beleuchtung
|
Ja
|
Lüfter- / RGB-Steuerung
|
Ja
|
Beleuchtungsfarbe
|
RGB
|
Lieferumfang
|
|
Lüfter vorinstalliert
|
1x 120 mm, 3x 140 mm
|
Konformitätsdokumente | |
Herstellerinformationen | Pro Gamersware GmbH Gaußstraße 1, 10589 Berlin, Germany [email protected] |
Verantwortliche Person | Pro Gamersware GmbH Gaußstraße 1, 10589 Berlin, Germany [email protected] |