aqua computer
aquaduct 360+ eco MARK II - 12V Pumpe
- Optimierte externe All-in-One-Wasserkühlung aquaduct 360 Eco+ mit 12V-Pumpe
- Triple-Radiator & Steuersoftware
- 2. Generation
archiviert
Artikel-Nr.: WASE-181
EAN: 4260073416641
MPN: 11233
Hersteller: aqua computer
Produktinformationen - aquaduct 360+ eco MARK II - 12V Pumpe
Neue Version (mark II) mit einigen Detailverbesserungen zur Kühlungsoptimierung und einem Fillport im Deckel für einfaches und schnelles Nachfüllen der Kühlflüssigkeit.Nicht immer lässt das Gehäuse den Einbau einer Wasserkühlung zu, beispielsweise wenn die Platzverhältnisse sehr beengt sind. Viele Anwender schrecken andererseits vor dem Aufwand zurück, welcher mit einem Einbau verbunden ist. Dennoch müssen sie nicht auf die hervorragende Kühlleistung bei geringer Lautstärke verzichten, die eine Wasserkühlung bietet. Die Lösung: Ein externes All-in-One-Set!
aqua computer ist inzwischen ein alter Hase in diesem Bereich und bietet eine breite Palette im Wakü-Segment. Mit der aquaduct-Serie beinhaltet das Portfolio auch eine sehr erfolgreiche externe Komplettlösung, welche mit der eco-Line nun auch eine kostengünstigere "Einstiegsdroge" in dieses Segment bietet. Hierbei handelt es sich um ein eco+-Modell. Dieses bietet gegenüber den normalen eco-All-in-One-Waküs bessere Steuerungsmöglichkeiten bis hin zu einer programmierbaren Regelung, über die sonst erst die Pro- und XT-Serien verfügen.
Auch bei der Kühlleistung müssen keine Abstriche gegenüber den teureren Serien gemacht werden, so dass satte 700 Watt Maximallast abgeführt werden können. Lediglich bei der Verarbeitung und den Features wurden Einsparungen vorgenommen. So wurde auf die Pulverbeschichtung und die Kugelhähne verzichtet, zum Teil Kunststoff sowie ein einfacheres Pumpenmodell ohne aufwendige Lagerung verbaut. Wer darauf verzichten kann, bekommt hier satte Leistung zum fairen Preis.
Hauptaugenmerk bei der Konstruktion waren eine leichte Bedienbarkeit (bei dieser mark II durch die Nachfüllöffnung im Deckel noch gesteigert), kompakte Maße und natürlich hervorragende Kühlleistung. Entsprechend wurde ein großer und leistungsfähiger Triple-Radiator verbaut. Zudem bietet das Set eine hohe Flexibilität, da es sowohl passiv als auch aktiv betrieben werden kann.
Das Set beinhaltet den Radiator, welcher die Wärme an die Umgebungsluft abgibt, die Pumpe, welche den Wasserkreislauf ermöglicht, und eine PCI-Blende, die zum einen die bequeme Steuerung des Systems ermöglicht und die ebenfalls beiliegenden Schläuche in den PC führt. Zum kühlen Glück fehlen nur noch die optionalen Wunschkühler auf CPU und gegebenenfalls Grafikkarte(n), RAM, Mainboardchipsatz, Spannungswandler und Festplatten.
Das Gehäuse ist als fast 60 cm hoher und 22cm breiter Turm mit geringer Tiefe gestaltet, der eine silberne Farbgestaltung aufweist. An den Außenseiten sind Kühlrippen erkennbar, welche die Oberfläche vergrößern und die Kühlleistung nochmals steigern. Hinter diesen befinden sich große Ausgleichsbehälter, wodurch eine Wartung normalerweise nur im Jahresrhythmus notwendig ist. Auch im laufenden Betrieb ist der Füllstand durch eine kleine Kugel schnell und einfach erkennbar. Der Turm steht auf einem verbreiterten Fuß, wodurch ein sicherer Stand gewährleistet wird.
Hinter den drei durch Mesh geschützten Öffnungen befindet sich der eigentliche Radiator mit den Lüftern. Hierbei handelt es sich um einen 360er-Modell, welches entsprechend mit drei regelbaren 120-mm-Lüftern bestückt ist. Außerdem beinhaltet das Gehäuse eine mikroprozessorgesteuerte 12V-Pumpe, welche leise und effizient ihren Dienst verrichtet.
An der Rückseite des Turms befindet sich neben den Schlauchzu- und -abgängen die Stromversorgung. Diese wird über die PCI-Slotblende mit dem Netzteil verbunden. Mithilfe einer Steuerplatine an der Blende und der überarbeiteten aquasuite-Software wird beispielsweise eine manuelle Regelung der Lüfter ermöglicht. Auch sonst wurde der aquaduct auf hohen Bedienkomfort ausgelegt.
So kann das gesamte System überwacht und gesteuert werden - von der Pumpe bis zu den Lüftern. Es lässt sich unter anderem auch die Lüfterdrehzahl abhängig von der Wassertemperatur automatisch anpassen. Zudem lassen sich Wasser- und Lufttemperatur ermitteln und anzeigen. Mit dieser Zentrale bietet sich das überarbeitete, in der zweiten Generation vorliegende Set gleichermaßen für Einsteiger wie Fortgeschrittene an.
Lieferumfang:
- aquaduct 360 eco+ (externe Wasserkühlung komplett montiert)
- zwei Anschlüsse plug&cool gerade G1/4 Zoll
- PCI-Slotblende mit Platine
- Verbindungskabel aquaduct zu Slotblende (ca. 2 m)
- USB-Anschlusskabel (ca. 2 m)
- plug&cool-Schlauch Vor- und Rücklauf (je ca. 2 m)
- Double Protect Ultra - 1 Liter
- Innensechskantschlüssel für den ab Werk geschlossenen Fillport im Deckel
Technische Daten:
- Maße: 224 x 108 x 590 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 6 kg
- Radiator: airplex pro360
- Pumpe: 12 V
- Anschlüsse: G1/4 Zoll
- Lüfter: 3x Y.S. Tech 120 mm
Weiterführende Links zu "aquaduct 360+ eco MARK II - 12V Pumpe"

Kundenbewertungen für "aqua computer aquaduct 360+ eco MARK II - 12V Pumpe"
Silent ist anderst
Mir persönlich war die Eheimpuppe zu "laut" Wasserpumpen sollte man gar nicht hören. Klar wahr Gehäuse richtig befüllt und entlüftet.
Desweiteren sollte man sich darüber bewusst sein das bei den angegeben 500 Watt Verlustleistung die Lüfter ebenfalls nicht mehr auf wirklich Silentbetrieb laufen.
Mein Urteil... gut verarbeitete Wasserkühlung mit vertretenbaren Preis-Leistungsverhältnis.
Wer einen Silentbetrieb bevorzugt muss hier klar tiefer in die Tasche greifen.