Der aqua computer farbwerk nano ist ein RGB-LED-Controller mit kleinen Ausmaßen aber großem Funktionsumfang. Nur so groß wie ein 50 Cent Stück kann sein RGB-Kanal bis zu 90 LEDs adressieren. Mit dem intelligenten Taster und dem eingebauten Lichtsensor ist das farbwerk nano auch hervorragend für den autonomen Betrieb geeignet. Ganze 16 Software-Sensoren runden das Portfolio an Funktionen ab.
Mit der ALPHApx-Technologie können sogar transparente Effekte erstellt werden. Dadurch können unterschiedliche Lichteffekte auf bis zu 20 Ebenen miteinander kombiniert werden. Für besonders weiche Übergänge zwischen den LEDs sorgt die SMOOTHpx-Technologie: Effekte werden auf der Grundlage von Vektoren berechnet und so stufenlose Übergänge erzeugt.
Die aquasuite-Software ermöglicht das Erstellen von Profilen und Regeln zur Anwendung der Profile. So kann der Nutzer auch eine Hierarchie von Regeln erstellen und so beispielsweise eine Temperaturwarnung durch rot blinkende LEDs mit einer höheren Priorität versehen als die mit dem Abspielen von Musik einsetzenden taktsynchronen Lichteffekte. Auch für einzelne Spiele und Anwendungen kann der Nutzer individuelle RGB-LED-Effekte konfigurieren. Insgesamt können bis zu 20 unterschiedliche Parameter und bis zu 60 Einzelbereiche definiert werden. Die erstellten Profile und Effekte selbst werden im farbwerk nano berechnet und gespeichert, sodass sie gleich zum Systemstart bereitstehen.
Damit man gleich loslegen kann, liegt dem farbwerk nano ein RGB-LED-Strip von aqua computer mit 15 Leuchtdioden bei.
Technische Details:
Die Features des aqua computer farbwerk nano im Überblick:
- Digital adressierbarer RGB-LED-Controller von aqua computer
- RGB-Kanal zur Steuerung von insgesamt bis zu 90 LEDs
- Eingebauter Lichtsensor + intelligenter Taster für autonomen Betrieb
- Interner Speicher für bis zu vier Profile
- USB-Kabel für internen Anschluss
farbwerk nano: Miniatur-RGB-LED-Controller mit großem Funktionsumfang
Der aqua computer farbwerk nano ist ein RGB-LED-Controller der bis zu 90 LEDs individuell ansteuern kann. Eine Besonderheit des farbwerk nano ist die neben seinen geringen Ausmaßen der verbaute intelligente Taster sowie der Lichtsensor. Über den Taster lässt sich das farbwerk nano ein- und ausschalten sowie zwischen den intern gespeicherten Profilen wechseln. Der Lichtsensor ermöglicht es Effekte in ihrer Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht anzupassen, die Profile abhängig vom Umgebungslicht zu wechseln oder diesen als Sensor für Effekte zu nutzen. Einmal konfiguriert, kann der Controller so auch völlig autonom an einem optionalen USB-Netzteil betrieben werden.Mit der ALPHApx-Technologie können sogar transparente Effekte erstellt werden. Dadurch können unterschiedliche Lichteffekte auf bis zu 20 Ebenen miteinander kombiniert werden. Für besonders weiche Übergänge zwischen den LEDs sorgt die SMOOTHpx-Technologie: Effekte werden auf der Grundlage von Vektoren berechnet und so stufenlose Übergänge erzeugt.
Die aquasuite-Software ermöglicht das Erstellen von Profilen und Regeln zur Anwendung der Profile. So kann der Nutzer auch eine Hierarchie von Regeln erstellen und so beispielsweise eine Temperaturwarnung durch rot blinkende LEDs mit einer höheren Priorität versehen als die mit dem Abspielen von Musik einsetzenden taktsynchronen Lichteffekte. Auch für einzelne Spiele und Anwendungen kann der Nutzer individuelle RGB-LED-Effekte konfigurieren. Insgesamt können bis zu 20 unterschiedliche Parameter und bis zu 60 Einzelbereiche definiert werden. Die erstellten Profile und Effekte selbst werden im farbwerk nano berechnet und gespeichert, sodass sie gleich zum Systemstart bereitstehen.
Damit man gleich loslegen kann, liegt dem farbwerk nano ein RGB-LED-Strip von aqua computer mit 15 Leuchtdioden bei.
Technische Details:
- Farbe: Schwarz
- Anschlüsse:
1x RGB-LED-Kanal (bis zu 90 LEDs)
1x USB 2.0 - Lieferumfang:
1x farbwerk nano
1x RGBpx Strip mit 15 LEDs, 10x320mm
1x RGBpx Verbindungskabel 50cm
1x internes USB Kabel
Anleitung
Beleuchtung
|
|
Beleuchtungkompatibilität
|
keine (eigener Controller)
|
Herstellerinformationen | Aqua Computer GmbH & Co. KG Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen, Deutschland |
Verantwortliche Person | Aqua Computer GmbH & Co. KG Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen, Deutschland |