- 240 mm großer Radiator aus Aluminium
- Hocheffiziente und PWM-gesteuerte Wasserpumpe
- Zusätzlicher Lüfter zur VRM-Kühlung
- 450 mm lange Schläuche mit Textilummantelung
- ARGB-Lüfter optimiert für hohen statischen Druck
- Kompatibel mit gängigen AMD- und Intel-Sockeln
Die Arctic Liquid Freezer III im Detail:
Mit der Liquid Freezer III-Serie präsentiert Arctic die dritte Generation seiner performanten All-in-One-Wasserkühler, bei der eine komplett neu entwickelte Pumpe zum Einsatz kommt. Die massive Kupferbodenplatte, leistungsstarke Lüfter und Aluminium-Radiatoren in verschiedenen Größen machen die Arctic Liquid Freezer III zur perfekten Wahl für eine effiziente, leise und effektive Kühlung des Prozessors.
Ein Contact Frame ausschließlich für Intel CPUs ist im Lieferumfang enthalten, der für den Einsatz des Wasserkühlers eingebaut werden muss und nicht mit anderen Contact Frames kompatibel ist. Zudem ist ein Offset-Kit für AMD CPUs ebenfalls vorhanden, welcher für einen besseren Kontakt zwischen Kühlkörper und dem CPU-Die sorgt. Der größere VRM-Lüfter sorgt für bessere Temperaturen bei den Spannungswandlern und die stärkere Pumpe mit 2.800 U/min für noch niedrigere Temperaturen im Vergleich zum Vorgänger.
Leistungsstarke AiO mit RGB-Beleuchtung
Kernstück der Arctic Liquid Freezer III ist die neu entwickelte, PWM-gesteuerte Pumpe mit einer im Vergleich zum Vorgänger verbesserten Effizienz und geringerem Stromverbrauch. Der Hersteller stattet das Pumpenelement außerdem mit einer wärmeleitfähigen Kupferbodenplatte sowie einem kleinen Lüfter zur Kühlung der Spannungswandler aus. Die hohe Wärmeaufnahmefähigkeit und der gute Wärmetransfer durch den 240-mm-Radiator machen diese Komplett-Wasserkühlung zu einer ausgezeichneten Ergänzung für leistungsstarke Systeme.
Als Lüfter kommen zwei 120-mm-Modelle vom Typ Arctic P12 A-RGB zum Einsatz, das speziell für die Verwendung auf Radiatoren entwickelt wurde. Die 120-Millimeter-Lüfter sorgen bei maximal 2.000 U/min für einen starken Luftstrom. Die anpassbare RGB-Beleuchtung verwandelt deinen Gaming-PC in einen echten Blickfang.
Technische Details:
- Allgemein:
Gesamtgewicht (mit Lüftern): 1.490 g - Radiator:
Maße (ohne Lüfter): 277 x 120 x 38 mm (L x B x H)
Maße (mit Lüftern): 277 x 120 x 65,5 mm (L x B x H)
Material: Kupfer (Kühlfläche), Aluminium (Radiator), Polyamid (Schlauch) - Pumpe:
Maße: 108,5 x 91 x 68,5 mm (L x B x H)
800 - 2.000 U/min (PWM) - VRM-Lüfter:
400 – 2.500 U/min (PWM) - Lüfter:
Maße: 120 x 120 x 25
Anzahl: 2x Arctic P12 ARGB
Geschwindigkeit: 200 – 2.000 U/min
Airflow: 82,91m ³/h
Statischer Druck: 1,85 mmH2O
Lautstärke: max. ca. 30 dB(A)
Nennspannung: 12 V
Nennstrom: 0,11 A
Anschlüsse:
4-Pin-PWM:
3-Pin Digital-RGB (5V) - Schlauchlänge: 45 cm
- Kompatibilität:
AMD-Sockel: AM4/AM5
Intel-Sockel: 1700
Farbe
|
|
Hauptfarbe
|
Weiß
|
Lüfter Hauptfarbe (Rahmen)
|
Weiß
|
Abmessungen / Maße
|
|
Höhe
|
38 mm
|
Radiatorgröße
|
240 mm
|
Radiatorhöhe mit Lüfter
|
65,5 mm
|
Tube- / Schlauchlänge
|
45 cm
|
Typ
|
|
Prozessorkühlertyp
|
AiO Wasserkühlung
|
CPU
|
|
CPU-Sockel
|
115X, 1700, 1851, AM4, AM5
|
Lüfterspezifikationen
|
|
Lüftergröße
|
120 mm
|
Lüfterunterstützung
|
|
mitgelieferte Lüfter
|
2
|
Interne Anschlüsse
|
|
Lüfteranschlüsse
|
4-Pin (PWM Steuerung)
|
Beleuchtung
|
|
Beleuchtung / RGB
|
Ja
|
Beleuchtungsfarbe
|
RGB
|
Herstellerinformationen | ARCTIC GmbH Bevenroder Straße 149, 38108 Braunschweig, Deutschland |
Verantwortliche Person | ARCTIC GmbH Bevenroder Straße 149, 38108 Braunschweig, Deutschland |