Arctic
MX-2 Wärmeleitpaste - 30g
- 30g leistungsfähige Wärmleitpaste von Arctic Cooling ohne Metall mit langer Haltbarkeit
archiviert
Artikel-Nr.: ZUWA-056
EAN: 0872767002227
MPN: OR-MX2-AC-03
Hersteller: Arctic
Produktinformationen - MX-2 Wärmeleitpaste - 30g
Arctic Cooling ist vor allem durch seine sehr leisen und preiswerten CPU-Kühler bekannt. Um die Übertragung der Wärme vom Prozessor zum Cooler möglichst effizient zu gestalten, verließen sich die Ingenieure nicht auf Fremdprodukte, sondern entwickelten kurzerhand eine eigene Wärmeleitpaste. Neben der hohen Leistungsfähigkeit stand dabei vor allem die Praktikabilität im Vordergrund.Mit 30g befindet sich eine vergleichbar große Menge in der Tube, die für zahlreiche Anwendungen ausreicht - fast könnte von einem Family-Vorratspack gesprochen werden. Andererseits ist der Verbrauch äußerst gering, da ein Austausch in der Regel nicht notwendig wird. Im Gegensatz zu anderen Wärmeleitpasten trocknet und härtet die MX-2 nicht aus, so dass die Leistung mindestens acht Jahre konstant hoch bleibt.
Zudem verzichtet die Wärmeleitpaste, im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten, auf metallische Inhaltsstoffe. Der wesentliche Vorteil dieser Zusammensetzung besteht darin, dass die Paste nicht leitfähig und ein versehentlicher Kurzschluss ausgeschlossen ist, wenn die Paste auf andere Teile der Hardware gelangt. Das Auftragen wird damit deutlich entspannter.
Die Kühlleistung der MX-2 ist sehr hoch und liegt noch vor diversen Konkurrenzprodukten.
Technische Details:
- Inhalt: 30 g
- Dichte: 3,96 g/cm³
Weiterführende Links zu "MX-2 Wärmeleitpaste - 30g"

Videos
Technische Details
Inhalt in g (exakt) | 30 g |
Wärmeleitfähigkeit (exakt) | 5,6 W/mK |
Dichte (exakt) | 3,96 g/cm³ |
Inhalt in g | 10 bis 40 g |
Wärmeleitfähigkeit | 5 bis 9,9 W/mK |
Dichte | 3 bis 5,9 g/cm³ |
Awards
-
Cowcotland - Comparison of seven thermal compounds
The following products, in extreme conditions, have shown their ability to keep the processor cool while having an attractive price. If you think it is not reasonable to twice the price for some small degrees and less, ...
zum Review -
mod-your-case - Arctic MX-2 Wärmeleitpaste
Alle vier Pasten liegen mit ihrer erbrachten Leistung sehr dicht beieinander. Die Differenz zwischen dem Testsieger MX-2 von ARCTIC und dm 4. platzierten, der Chillaramic von Coolink, liegt bei 2,15°C. Für Ottonormalverbraucher ist dies eine voll hinnehmbare Abweichung. Geht es jedoch wie z.B. beim Overclocking um jedes Grad sollte man doch zum Testsieger greifen.
-
HardwareLuxx - Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-2
Die Arctic Cooling MX-2 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und die erbrachte Leistung liegt auf einem guten Niveau. Wird der Kühler häufig gewechselt und will das liebe Geld etwas zusammengehalten werden, ist sie klar die beste Wahl. Inzwischen gibt es auch eine große 30 g Tube, die mit 0,38 Euro pro Gramm nochmals deutlich günstiger ist. Die Paste hatten wir auch in unserem Heft-Test mit unserem Preis-Leistungsaward ausgezeichnet, den die Paste hier noch einmal bestätigt.
zum Review
Kundenbewertungen für "Arctic MX-2 Wärmeleitpaste - 30g"
Ideale Allround-WLP
Ich nutze die Artic MX-2 schon so lange ich denken kann. Ist DIE Allround-WLP für mich. Sicher gibt es WLPs die mehr "können" - leider stimmt dann aber oft das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr. Bei der MX-2 (und auch bei der MX-4) ist dies nicht der Fall. Wer oft und viel schraubt oder bastelt, der ist mit diesem Produkt bestens bedient. Ich persönlich finde die Konsistenz der Paste super, kann hier keinen Negativpunkt finden! Was etwas besser sein könnte, ist die Dosierspitze der Spritze - etwas länger wäre gerade bei der 30gr. Tube "übersichtlicher". Ansonsten eine klare Kaufempfehlung!
Perfektes Produkt, wenn man mehrere...
Perfektes Produkt, wenn man mehrere Komponeten hat - einzig
die Konsistenz ist nicht optimal.
Für mich eine Spur zu flüssig, was das auftragen erschwert.
Ich habe mir gleich 30g dieser WLP...
Ich habe mir gleich 30g dieser WLP gekauft, da ich öfter mal umbaue und für Freunde am PC "bastel". Die Tube reicht für längere Zeit und trocknet durch den Verschluss nicht aus. Die Konsistenz ist eher dickflüssig, was ein auftragen insgesamt einfacher macht.
Die guten Eigenschaften der WLP wurden schon in vielen Tests bewiesen, die ich auch bestätigen kann.
Die Arctic MX-2 benutze ich auf allen möglichen Kühlkörpern, ob es für die CPU, Grafikkarte oder das Mainboard ist.
Beim Mainboard waren vorher nur Klebepads drauf und durch die WLP sank die Temperatur um 20°C!
Ich kann die 30g Tube allen wärmstens empfehlen, die immer mal wieder am PC schrauben und was verändern.
Die WLP ist leistungsfähig und trocknet nicht aus.
Wirklich sehr empfehlenswert! 22 Grad...
Wirklich sehr empfehlenswert! 22 Grad Unterschied gegenüber meiner alten Wärmeleitpaste!
Das ist wirklich gut angelegtes Geld. Und Caseking liefert schnell und unkompliziert!
Es geht kaum besser. Abgesehen von den...
Es geht kaum besser.
Abgesehen von den thermischen Qualitäten stimmt gerade bei der Großpackung das Preisleistung-Verhältnis.
Die Konsistenz ist ideal:
Zäh genug, um z.B. bei Heatpipes im Kühlerboden spaltfüllend zu sein, cremig genug,um sie in einer hauchdünnen Schicht aufbringen zu können.
Gerade die leichte Verarbeitung garantiert, dass man die Wärmeleitpaste optimal aufträgt.