Die Arctic-Silver-5-Wärmeleitpaste stellt die konsequente Weiterentwicklung der Arctic Silver III dar. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 9,0 W/mK und mehr zählt diese Paste zu den momentan leistungsstärksten am Markt und eignet sich insbesondere hervorragend für Overclocker.
Ebenfalls verbessert wurden das Wärmeverhalten der Paste. Durch die optimale Konsistenz ist das Auftragen nun noch einfacher, zudem wurde die Partikelgröße weiterhin verringert, was zur Folge hat, dass nun auch der letzte noch so kleine Zwischenraum von CPU-Kern und Kühlkörper gleichmäßig geschlossen wird. Der Effekt: Geringe Temperaturen.
Der Anwendungsbereich liegt zwischen - 50 °C und 130°C Grad. Die Paste ist elektrisch nichtleitend. Eine Spritze Arctic Silver 5 reicht bei sorgfältiger Dosierung für bis zu 70 Anwendungen.
Achtung! Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Warnhinweise des Herstellers!
Technische Details:
Ebenfalls verbessert wurden das Wärmeverhalten der Paste. Durch die optimale Konsistenz ist das Auftragen nun noch einfacher, zudem wurde die Partikelgröße weiterhin verringert, was zur Folge hat, dass nun auch der letzte noch so kleine Zwischenraum von CPU-Kern und Kühlkörper gleichmäßig geschlossen wird. Der Effekt: Geringe Temperaturen.
Der Anwendungsbereich liegt zwischen - 50 °C und 130°C Grad. Die Paste ist elektrisch nichtleitend. Eine Spritze Arctic Silver 5 reicht bei sorgfältiger Dosierung für bis zu 70 Anwendungen.
Achtung! Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Warnhinweise des Herstellers!
Technische Details:
- Menge: 12 Gramm
- Wärmewiderstand: 0.0127°C-cm²/Watt
- Wärmeleitfähigkeit: 9,0 W/mK und mehr
- enthält Silber-, Aluminium- und Zinkoxide
Inhalt
|
|
Inhalt (Gewicht)
|
12 g
|
Thermische Spezifikationen
|
|
Wärmeleitfähigkeit
|
9 W/mK
|
Herstellerinformationen | Silver Arctic Solutions LTD 145-157 St John Street, EC1V 4PW London, England |
Verantwortliche Person | Silver Arctic Solutions LTD 145-157 St John Street, EC1V 4PW London, England |