ASRock
X399 Taichi, AMD X399-Mainboard - Sockel TR4
- Gut ausgestattetes X399-Mainboard (ATX)
- mit 4x PCIe x16 (x16/x16/x8/x8)
- 2x USB 3.1 (1x Typ A und 1x Typ C)
- 3x M.2 (PCIe 3.0 x4/SATA) und 8x SATA 6G
- 12x USB 3.0 / 4x USB 2.0
- max. 128 GB RAM bis 3600 MHz
- RGB-LED-Beleuchtung & ac-WLAN
lagernd
Artikel-Nr.: MBAR-253
EAN: 4717677333947
MPN: 90-MXB5R0-A0UAYZ
Hersteller: ASRock
Produktinformationen - X399 Taichi, AMD X399-Mainboard - Sockel TR4

PCIe-NVMe-SSDs werden auf AMDs X399-Mainboards direkt an die CPU angebunden und ganze 12 PCIe-Lanes werden von Threadripper hierfür reserviert. Dadurch können die extremen Lese- und Schreibraten von NVMe-M.2- und U.2-SSDs optimal genutzt werden, ohne dass diese durch die Umleitung der Daten durch den Chipsatz verlangsamt werden. Die Anbindung über vier PCI-Express-3.0-Lanes pro PCIe-NVMe-Slot im U.2- oder M.2-Format ermöglicht enorm hohe Datentransferraten von bis zu 32 Gbit/s, was knapp achtmal so schnell ist wie SATA 6G.
Der X399-Chipsatz auf Sockel-TR4-Mainboards wird wie gewohnt über vier PCIe-Lanes an den Prozessor angebunden und die X399-Plattform unterstützt nativ USB 3.1, sodass in der Regel keine zusätzlichen USB-Controller benötigt werden, um den extrem schnellen USB-Standard mit maximalen Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s je Port bereitzustellen. Arbeitsspeicher wird auf X399-Mainboards im besonders schnellen Quad-Channel-Modus betrieben und per OC sind abhängig vom Mainboard RAM-Taktraten jenseits der 4000 MHz-Marke möglich.
Als weiteres Feature unterstützen X399-Mainboards das Übertakten der Ryzen-Threadripper-CPUs und die Motherboards mit dem TR4-Sockel bilden zusammen mit den Threadripper-Prozessoren AMDs Enthusiast-Plattform für Gamer und Content-Creators.
Ausstattung des ASRock X399 Taichi im ATX-Format
Das ASRock X399 Taichi ist ein Mainboard im ATX-Format und verfügt für Grafikkarten über vier PCI-Express-3.0-Slots, von denen jeweils zwei mit vollen 16- bzw. mit 8-Lanes an den Chipsatz angebunden sind. Weitere Erweiterungskarten können in einem einzelnen PCIe-x1-Slot angeschlossen werden und als X399-Mainboard unterstützt das ASRock X399 Taichi zudem AMDs Crossfire- und NVIDIAs SLI-Technologie für Multi-GPU-Setups. Bis zu 128 GB DDR4-Arbeitsspeicher nehmen die acht RAM-Bänke auf, wobei entsprechender Speicher nativ bei maximal 2666 Megahertz laufen kann, mittels Overclocking werden jedoch Taktraten bis 3600 MHz unterstützt.Die Features des ASRock X399 Taichi Mainboards im Überblick
- 4x PCIe 3.0 x16 (x16/x16/x8/x8) für High-End-Grafikkarten
- 2x USB 3.1 (Typ A und Typ C) / 3x M.2-Slot PCIe 3.0 x4
- DDR4-Speicher bis 3600 MHz im Quad-Channel-Modus
- BT/WLAN-Modul und 2x Gigabit-LAN
- RGB-LED-Beleuchtung samt RGB-LED-Headern
- Modernes UEFI-BIOS samt Temperaturüberwachung
Die Features des ASRock X399 Taichi Mainboards im Detail
Datenträger wie SSDs und Festplatten managt das Board über acht SATA-6G-Anschlüsse (inkl. RAID-Support) sowie drei M.2-Steckplätze und einen U.2-Port, die mit jeweils vier PCI-Express-3.0-Lanes direkt an die CPU angebunden sind. Es können M.2-SSDs von 30 bis 80 mm Länge verwendet werden und zudem wird das fortschrittliche NVM-Express-Protokoll unterstützt, das speziell auf hochparallelisierte Datenträgerzugriffe moderner PCIe-SSDs hin optimiert worden ist.Ein kleines Highlight am ASRock X399 Taichi ist außerdem, dass sich an der I/O-Blende auf der Rückseite des Mainboards ein USB-3.1-Anschluss mit Typ-C-Buchse befindet. Der neuartige USB-Typ-C-Port ist besonders dünn und kann endlich beidseitig eingesteckt werden. USB 3.1 bzw. USB 3.1 Gen 2 erreicht maximale Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s je Port. Zwei LAN-Ports, ein USB-3.1-Typ A-Port sowie acht USB-2.0-Ports runden das Anschlussrepertoire für Peripherie ab.
Besondere Raffinessen des ASRock X399 Taichi sind außerdem eine LED-Beleuchtung samt RGB-LED-Headern sowie ein WLAN-Modul mit besonders schnellem AC-Standard. Weitere interne Anschlüsse umfassen je zwei Header für USB 3.0 und USB 2.0 für jeweils 4 Ports, insgesamt fünf 4-Pin-Header für CPU- und Gehäuselüfter sowie Wasserpumpen, zusätzliche Stromanschlüsse für stabiles Overclocking und zu guter Letzt über zahlreiche interne Status/Debug-LEDs, Header und Switches.
Hinweis: Aufgrund der Größe der Ryzen Threadripper-CPU unterscheidet sich der Sockel TR4 stark von herkömmlichen Sockeln. Beim Einsetzen der CPU bitte sorgfältig die Hinweise in der Montageanleitung der CPU bzw. des Mainboards beachten! Es handelt sich um einen LGA-Sockel! Die Pins befinden sich auf dem Sockel, nicht der CPU.
Technische Details:
- Format: ATX (305 x 244 mm)
- Chipsatz: AMD X399
Sockel: TR4 (für Ryzen Threadripper) - RAM:
8x DDR4 (2666 MHz, mittels OC bis zu 3600 MHz)
Quad-Channel
max. 128 GB - Slots:
2x PCIe 3.0 x16
2x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x8)
Multi-GPU-Konfigurationen: 4-way CrossFireX (16/8/16/8), 4-way SLI (16/8/16/8)
1x PCIe 2.0 x1
1x M.2 Key E (belegt durch WLAN/BT-Modul) - Interne Anschlüsse:
8x SATA 6G (RAID 0, 1, 10)
2x M.2 (M-Key, PCIe 3.0 x4 mit max. 32 Gbit/s, horizontal, Größen 2242 bis 2280)
1x M.2 (M-Key, PCIe 3.0 x4 mit max. 32 Gbit/s, horizontal, Größen 2230 bis 2280)
1x U.2 (PCIe 3.0 x4 mit max. 32 Gbit/s)
4x USB 3.0 (zwei Header)
4x USB 2.0 (zwei Header)
1x TPM Header
1x Power LED & Speaker Header
2x RGB LED Header 1x CPU Fan (4-Pin)
2x Chassis Fan (4-Pin)
1x CPU Optional / Water Pump Fan (4-Pin)
1x Chassis Optional / Water Pump Fan (4-Pin)
1x Clear CMOS Switch
1x Dr. Debug + LED
1x Power Switch + LED
1x Reset Switch + LED
1x CPU Xtreme OC Switch
Power/Reset/Front-Audio - Externe Anschlüsse:
2x USB 3.1 (je 1x Typ A und Typ C)
8x USB 3.0
2x Gigabit LAN (Intel I211AT)
6x Audio (7.1 ALC1220)
1x BIOS-Flashback-Schalter
2x WLAN-Antenne (im Lieferumfang)
1x PS/2-Combi-Port (Tastatur / Maus) - Stromversorgung:
1x 24-Pin ATX12V (für Mainboard)
1x 8-Pin ATX12V (für Mainboard)
1x 4-Pin ATX12V (für Mainboard)
1x 6-Pin ATX12V (für Grafikkarte) - Besonderheiten: integrierte LED-Beleuchtung
- Lieferumfang:
Anleitung
Support CD
I/O Shield
4x SATA-Kabel
1x ASRock 3-Way SLI Bridge
1x ASRock 4-Way SLI-S111 Bridge
1x ASRock SLI_HB_Bridge_3S
2x ASRock WiFi 2.4/5 GHz Antenne
3x Schrauben für M.2 Sockel
Weiterführende Links zu "X399 Taichi, AMD X399-Mainboard - Sockel TR4"

Videos
Technische Details
Formfaktor Mainboard | ATX |
CPU Sockel | TR4 |
Chipsatz Mainboard | AMD X399 |
Speicherslots | 8x |
Speichertyp | DDR4 |
max. Arbeitsspeicher | 128 GB |
PCIe (3.0) x16 (mechanisch) | 4x |
PCIe (2.0) x1 | 1x |
Lüfteranschlüsse (4-Pin PWM) | 5x |
LED Anschlüsse | ja, RGB (4-Pin 5050 12VGRB) 2x |
SATA 6G intern | 8x |
M.2 (PCIe 3.0 x4 / SATA 6G) | 3x |
USB 3.0 intern | 4x |
USB 3.1 extern (Typ C) | 1x |
USB 3.1 extern (Typ A) | 1x |
USB 3.0 extern (Typ A) | 8x |
RJ-45 (LAN) Ports | 2x (insgesamt) |
Wireless LAN & Bluetooth | ja |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
Kundenbewertungen für "ASRock X399 Taichi, AMD X399-Mainboard - Sockel TR4"
Excellent
First time with an ASRock board, have always used Asus in previous builds. Must say I am very impressed. Even came with the very latest bios so that I could install a 2950X immediately and booted without any problem.
A lovely piece of kit that is a very good buy.
ASRock X399 Taichi
läuft alles stabil und ohne probleme,vor allem ein deutsches einstellbares bios. und alles was man braucht.
Sehr gutes Board für die X399 Plattform
Das Board bietet alle Features, die man von einem heutigen Mainboard in der HEDT-Klasse erwarten darf. Das Layout ist gut durchdacht und mit einer Threadripper CPU sind den Erweiterungswünschen eigentlich keine Grenzen gesetzt. Die RGB-Beleuchtung kann im BIOS abgeschaltet werden. Für alle, die den RGB-Wahn nicht mitmachen möchten.
In der Verpackung findet man keine Überraschungen:
Sata-Kabel, SLI-Brücken, Schrauben für die M2 Steckplätze, Handbuch und eine Treiber CD.
Für das Gebotene kann man im Vergleich zu den anderen X399 Mainboard eigentlich nur 10 von 10 Sternen geben.
Ebenfalls 10/10 Sternen gehen an Caseking selber. Wie immer super Support und schneller Lieferung. Und das obwohl das Mainboard eigentlich nicht mal auf Lager war.