ASUS
4G-AC68U AC1900 Router
- LTE-WLAN-Router von ASUS
- LTE-Geschwindigkeit max. 300 Mbit/s (Download) und 50 Mbit/s (Upload)
- für Micro-SIM-Karten
- WLAN 802.11ac mit max. 1.900 Mbit/s
- 3x3 MIMO
- WLAN-Abdeckung von bis zu 150 m² Innenraum
- kompatibel zu DSL- und Kabelmodems
ASUS-VKFREI
(Gilt nur für ASUS Monitore + WLAN Produkte)
ab 03.03.2021
Artikel-Nr.: NWRT-074
EAN: 4712900508024
MPN: 90IG03R1-BM2000
Hersteller: ASUS
Produktinformationen - 4G-AC68U AC1900 Router
Schnell mal auf dem Zeltplatz einen Internetzugang für einen Gaming-Session im Freien aufspannen, eine gute LTE-Verbindung aber wackeliges oder gar kein DSL vorhanden? Es gibt etliche Szenarien, für die der LTE-WLAN-Router 4G-AC68U von ASUS in Frage kommt. Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Der Router empfängt LTE-Signale und leitet sie per WLAN an verbundene Geräte weiter. Der ASUS 4G-AC68U glänzt dabei durch eine enorme Funktionsvielfalt, die hohe Verbindungsstabilität und eine weitreichende WLAN-Abdeckung garantiert.Die Features des LTE-WLAN-Routers ASUS 4G-AC68U im Überblick:
- Ausgelegt für LTE Cat.6 mit bis zu 300 Mbit/s Down- und 50 Mbit/s Upload
- Abwärtskompatibel zu HSPA+
- Verbindung über DSL- oder Kabelmodem möglich
- WLAN 802.11ac und MIMO mit bis zu 1.900 Mbit/s
- Hohe WLAN-Abdeckung von bis zu 150 m²
- Für bis zu fünfzehn Geräte
- Integrierter VPN-Server und -Client
- USB-3.0-Anschluss für Drucker oder externe Datenträger
Die Funktionen des LTE-WLAN-Routers ASUS 4G-AC68U im Detail
Noch sind sie recht weit verbreitet: Gegenden in denen die DSL-Verbindung langsamer ist als die verfügbare LTE-Anbindung oder die Kabelverbindung dauern abbricht. Genau für solche Szenarien ist der LTE-WLAN-Router gedacht. Er lässt sich natürlich auch als vorübergehender Internetzugang für den gesamten Gamer-Clan verwenden, etwa auf dem Zeltplatz im Sommer. Im Router wird lediglich die SIM-Karte eingesteckt und schon baut der ASUS 4G-AC68U eine LTE-Verbindung zum Provider auf und gibt Daten per WLAN an bis zu fünfzehn Geräte weiter.Auch als Fallback lässt sich der ASUS 4G-AC68U einsetzen, etwa wenn einen DSL-Verbindung häufig ausfällt. Denn der LTE-WLAN-Router kann auch an ein DSL- oder Kabel-Modem angeschlossen werden. Fällt die Kabelverbindung aus, wechselt der Router automatisch zu LTE, sodass stets eine Verbindung zum Internet besteht. Mit seiner großen WLAN-Abdeckung von 150 m² in Gebäuden dank Beamforming ist der ASUS 4G-AC68U auf für den Einsatz in Büroräumen geeignet.
Zuverlässige WLAN-Verbindung mit breiter Abdeckung
Nach WLAN 802.11ac schafft der LTE-WLAN-Router 1.300 Mbit/s bei 5 GHz und 600 Mbit/s bei 2,4 GHz. Unterstützt das Endgerät ebenfalls Multiple Input Multiple Output (MIMO) können die Übertragungsraten gebündelt werden und erreichen idealerweise so bis zu 1.900 Mbit/s. Mit verantwortlich für diese Leistung ist der großzügig dimensionierte 800-MHz-Dual-Core-SoC BCM4708 von Broadcom, der auf 256 MB RAM und 128 MB Flashspeicher zugreift. Neben dem WLAN-Port für die Verbindung zum DSL- oder Kabel-Modem gibt es noch vier LAN-Buchsen für Geräte, die nicht über WLAN verfügen.Der ASUS 4G-AC68U unterstützt das moderne LTE Cat. 6 mit Spitzengeschwindigkeiten beim Download von bis zu 300 Mbit/s und 50 Mbit7s beim Upload, kommt aber auch mit dem älteren Standard HSPA+ beziehungsweise UMTS klar, damit stets eine Verbindung garantiert ist, auch wenn die Übertragungsgeschwindigkeiten dann geringer sind. Dabei werden alle hierzulande gängigen LTE- und UMTS-Frequenzen unterstützt. Die LTE-Antennen sind abnehmbar und lassen sich mithilfe eines optionalen Verlängerungskabels getrennt von dem Router aufstellen.
Dank der intuitiven Konfigurationsoberfläche ASUSWRT ist der ASUS 4G-AC68U einerseits schnell eingerichtet, andererseits bietet er genügend Optionen für Profis, die gerne an der einen oder anderen Schrauben drehen wollen, um noch das letzte Quäntchen Leistung aus dem Gerät herauszukitzeln. Für Sicherheitsbewusste bietet der Router dank PPTP-Unterstützung einen VPN-Client und kann auch als VPN-Server verwendet werden. Zudem hat ASUS von den Sicherheitsexperten Trend Micro eine Schutzsoftware integriert, die unter anderem Angriffe aus dem Internet abwehrt.
Technische Details:
- Maße: 247 x 76 x 168 mm (B x H x T)
- Gewicht: 795 g
- Farbe: Schwarz
- Schalter: Power, Reset, WLAN, WPS
- LEDs: Power, WAN, WLAN, LAN, USB, WPS
- SoC: Broadcom BCM4708
CPU: ARM Cortex A9 Dual Core mit 800 MHz - RAM: 265 MB
- Flashspeicher: 128 MB
- Mobilfunk:
LTE-Kategorie: Cat. 6
LTE-Geschwindigkeit: max. 300 / 50 Mbit/s (Download / Upload)
HSPA+-Geschwindigkeit: max. 42,2 / 5,76 Mbit/s (Download / Upload)
LTE-Frequenzen: 800/1.800/2.100/2.600
UMTS-Frequenzen: 900/2.100
LTE-Antennen: 2x Extern (abnehmbar)
Slot für SIM-Karte: Micro-SIM - WLAN:
Standard: 802.11ac
Abdeckung: 150 m² Innenraum (empfohlen)
Anzahl der möglichen Verbindung: bis zu 15 (empfohlen)
Geschwindigkeit 2,4 GHz: 600 Mbit/s
Geschwindigkeit 5 GHz: 1.300 Mbit/s
Übertragungstechnik: 3x3 MIMO (jeweils 2,4 GHz und 5 Ghz) - LAN-Ports: 4
- WAN-Port: 1
- USB: 1x 3.0
- Funktionen:
Verschlüsselung: 64-bit WEP, 128-bit WEP, WPA2-PSK, WPA-PSK, WPA-Enterprise , WPA2-Enterprise, WPS
Verwaltung: UPnP, IGMP v1/v2/v3, DNS Proxy, DHCP, NTP Client, DDNS, Port Trigger, Universal Repeater, System Event Log
Internetverbindungen: PPPoE (mit MPPE-Unterstützung), PPTP, L2TP
VPN-Server: IPSec-Pass-Through, PPTP-Pass-Through, L2TP-Pass-Through, PPTP-Server, OpenVPN-Server
VPN-Client: L2TP-Client, PPTP-Client, OpenVPN-Client
Dateiverwaltung: Samba, FTP, Media Server
Firewall: SPI, DoS, Port-Filter, URL-Filter, Netzwerkdienst-Filter, Zugangskontrollen
Weiterführende Links zu "4G-AC68U AC1900 Router"

Ähnliche Artikel
unbekannt
215,33 €*
lagernd
199,90 €* 149,90 €*
lagernd
409,90 €*
lagernd
469,00 €*
lagernd
34,90 €*
Kundenbewertungen für "ASUS 4G-AC68U AC1900 Router"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.