ASUS
Prime X299-DELUXE II, Intel X299 Mainboard - Sockel 2066
- Enthusiasten-Mainboard (ATX) mit X299-Chipsatz
- 3x PCIe 3.0 x16 (2x x16 / 1x x8)
- 2x TB3 / 2x USB 3.1 / 8x USB 3.0 / 4x USB 2.0
- 3x M.2 (2x PCIe / 1x PCIe / SATA) und 8x SATA 6G
- Wakü-Überwachung
- Aura Sync LED-Beleuchtung und WLAN-ac / 5-Gb-LAN
lagernd
Artikel-Nr.: MBAS-441
EAN: 4718017174633
MPN: 90MB0ZB0-M0EAY0
Hersteller: ASUS
Produktinformationen - Prime X299-DELUXE II, Intel X299 Mainboard - Sockel 2066
Das ASUS PRIME X299-DELUXE II-Mainboard im Überblick:
- 3x PCIe (3.0) x16 (2x x16 / 1x x8)
- 4x USB 3.1 (2x Typ C mit Thunderbolt 3 / 2x intern)
- 8x USB 3.0 (4x Typ A / 4x intern) und 4x USB 2.0 (2x intern)
- 3x M.2 (PCIe 3.0 x4) / 8x SATA 6G
- 8x DIMM-Slots für DDR4-RAM (max. 128 GB mit 28- und 44-Lane-CPUs)
- Inklusive WLAN-AC und 5G-LAN-Support
- ASUS LED-Strip-Header und Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung
- Frei konfigurierbares LiveDash-OLED-Display zur Systemüberwachung
Das ASUS PRIME X299-DELUXE II im Detail
Das ASUS PRIME X299-DELUXE II ist ein umfangreich ausgestattetes Enthusiasten-Mainboard im ATX-Format. Es ist für Extrem-Overclocker und Power-User geeignet, die sich für ein X299- und Skylake-X-- bzw. Kaby-Lake-X-Gespann entschieden haben. Das optisch wuchtige Board verfügt über drei PCIe-x16-Slots im Safe-Slot-Design, von denen zwei mit vollen 16 Lanes an den Chipsatz angebunden sind. Der andere ist elektrisch mit acht Datenleitungen angebunden. Dadurch sind bei Nutzung einer 28- oder 44-Lane-CPU NVIDIA 3-Way-SLI- oder AMD 3-Way-CrossFireX-Konfigurationen möglich.Ausgestattet mit insgesamt acht DIMM-Slots für DDR4-Arbeitsspeicher, können durch eine CPU mit 28 bzw. 44 Datenleitungen alle Slots im Quad-Channel-Betrieb und bis zu einer maximalen Kapazität von 128 GB verwendet werden. Eine CPU mit 16 Lanes unterstützt den Dual-Channel-Betrieb von vier Slots mit einer Kapazität von maximal 64 GB. Offiziell können DDR4-Module mit bis zu 2133 MHz verwendet werden, wobei per Overclocking auch wesentlich höhere Taktraten von maximal 4266 MHz möglich sind.
Für Datenträger stellt das Board eine sehr umfangreiche Ausstattung mit insgesamt drei M.2-Slots für besonders schnelle NVMe-M.2-SSDs sowie acht SATA-6G-Anschlüsse für 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Festplatten und SSDs (inkl. RAID-Support) zur Verfügung. Zwei der M.2-Ports befinden sich zwischen den PCIe-Slots und sind mit Heatsinks für eine passive Kühlung ausgestattet. Beide eignen sich für PCIe-SSDs mit 110 Millimetern Länge. Einer von ihnen unterstützt außerdem M.2-Flash-Speicher mit SATA-Anbindung.
Ein dritter M.2-Steckplatz befindet sich neben den DIMM-Slots und erlaubt die Installation eines entsprechenden Flash-Laufwerks senkrecht zum Mainboard. Die M.2-Ports sind über vier PCIe-Lanes im 3.0-Standard an den Chipsatz angebunden und ermöglichen dadurch in Kombination mit dem NVMe-Protokoll eine Datentransferrate von knapp 4 GB/s. Der senkrechte M.2-Slot wird nur in Kombination mit einem Intel Core X-Prozessor mit mehr als sechs Kernen aktiviert.
Externe Anschlüsse
An der I/O-Blende dieses Performance-Mainboards befinden sich zahlreiche nützliche Anschlüsse. Neben zwei Thunderbolt-3/USB-3.1-Typ-C-Ports verfügt das Board über vier weitere USB-3.0-Anschlüsse vom Typ A sowie zwei USB-2.0-Buchsen für Eingabegeräte, von denen einer als BIOS-Flashback genutzt werden kann. Für uneingeschränkte Netzwerkverbindungen verfügt das ASUS PRIME X299-DELUXE II zudem über zwei RJ45-Ports, von denen einer dank Aquantia AQC111C-Chipsatz 5-Gigabit-LAN bietet sowie schnelles Wireless-AC mit zwei Antennen-Anschlüssen, um ein lag-freies Gaming-Erlebnis zu ermöglichen. Für ordentlichen Sound sorgt der Realtek S1220A-Codec und die insgesamt fünf Audio-Ports, die von einem optischen S/PDIF-Ausgang ergänzt werden.Sonstige Ausstattungsmerkmale
Zu den besonderen Features des ASUS PRIME X299-DELUXE II gehören umfangreiche Überwachungsmöglichkeiten für Wasserkühlungen sowie eine RGB-LED-Beleuchtung auf Basis von ASUS Aura Sync. Neben den Beleuchtungszonen direkt auf dem Board lassen sich außerdem adressierbare LED-Strips anschließen und über die Aura-Sync-Software steuern. Zusätzlich bietet das Board ein frei konfigurierbares, zwei Zoll großes OLED-Display, unter anderem zur Anzeige der CPU- und Lüfter-Vitaldaten, direkt unter dem CPU-Sockel. Das Mainboard bietet sieben Anschlüsse für Lüfter und Pumpen auf der Platine. Darüber hinaus liegt dem Mainboard eine Erweiterungskarte, die Fan Extension Card II, mit weiteren sechs Lüfter-Anschlüssen bei, sodass dem Nutzer insgesamt 13 Anschlüsse zur Verfügung stehen.Technische Details:
- Format
ATX Formfaktor (30,5 x 24,4 cm) - Chipsatz
Intel X299 ("Lewisburg") - Sockel:
2066 (für Intel-CPUs der Skylake-X und Kaby Lake-X Generation) - RAM:
8x DDR4 (Skylake-X: DDR4-2.133; bis zu 128 GB mit einer CPU mit 44 oder 28 Lanes)
4x DDR4 (Kaby Lake-X: DDR4-2.133; bis zu 64 GB mit einer CPU mit 16 Lanes)
Quad-Channel (Skylake-X; unterstützt bei CPUs mit 44 oder 28 Lanes)
Dual-Channel (Kaby Lake-X; unterstützt bei CPUs mit 16 Lanes) - Slots (physisch):
2x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x16)
1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x8)
Kompatible Multi-VGA-Konfigurationen: 3-Way-SLI* (Triple-GPU), 3-Way-CrossFireX* (Triple-GPU)
2x PCIe 3.0 x1
- Interne Anschlüsse:
8x SATA 6G
1x M.2 (M-Key, Typ 2242 / 2260 / 2280 / 22110 - SATA und PCIe 3.0 x4)
2x M.2 (M-Key, Typ 2242 / 2260 / 2280 / 22110 - PCIe 3.0 x4)
2x USB 3.1 (ein Header)
4x USB 3.0 (zwei Header)
2x USB 2.0 (ein Header)
1x CPU-Fan (4-Pin)
1x CPU_OPT Fan Connector (4-Pin)
3x Chassis-Fan (4-Pin)
1x W_PUMP+ 1 (4-Pin)
1x AIO_PUMP (4-Pin)
1x VROC_HW_Key
1x 3-Pin adressierbarer LED-Strip-Header
2x 4-Pin LED-Strip-Header
1x MemOK! II
1x Temperatursensor
1x CPU OV
1x Power-on
1x Reset
1x Clear CMOS
1x Node Connector
1x USB-BIOS-Flashback
1x Q-Code - Externe Anschlüsse:
2x Thunderbolt 3 (Typ C)
4x USB 3.0 (Typ A)
2x USB 2.0 (Typ A)
2x RJ45 LAN-Port (1x 5 Gb/s, Aquantia AQC111C 5G, Blau und 1x 1 Gb/s, Intel I219V, Schwarz)
2x WLAN-Antennenanschluss (Intel Wireless-AC 9260, 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4 / 5 GHz, Bluetooth 5.0)
1x Optischer S/PDIF-Ausgang
5x Audio (Realtek S1220A) - Stromversorgung:
1x 24-Pin EATX
2x 8-Pin EATX 12V - Zubehör:
1x Handbuch
6x SATA-6G-Kabel
1x Vertikale M.2 Halterung
1x M.2 Schrauben-Paket
1x Support-DVD
1x ASUS 2T2R dual band Wi-Fi bewegliche Antenne (Wi-Fi 802.11a/b/g/n/ac)
1x Fan Erweiterungskarte II (6x 4-Pin Chassis Fan, 3x RGB Header, 3x 2-Pin Thermal-Sensor-Header)
1x Fan Erweiterungskarte II Power-Kabel
1x Fan Erweiterungskarte II NODE Anschlusskabel
1x Fan Erweiterungskarte II Schrauben-Paket
1x DisplayPort Kabel
1x SLI HB BRIDGE(2-WAY-M)
1x Q-Connector
1x Verlängerungskabel für adressierbare LEDs
3x Thermistor-Kabel
1x CPU-Fan Halterung
Weiterführende Links zu "Prime X299-DELUXE II, Intel X299 Mainboard - Sockel 2066"

Videos
Technische Details
Formfaktor Mainboard | ATX |
CPU Sockel | 2066 |
Chipsatz Mainboard | Intel X299 |
Speicherslots | 8x |
Speichertyp | DDR4 |
max. Arbeitsspeicher | 128 GB |
PCIe (3.0) x16 (mechanisch) | 3x |
PCIe (3.0) x1 | 2x |
Lüfteranschlüsse (4-Pin PWM) | 7x |
RGB- / LED-Anschlüsse | ja, 2x RGB (4-Pin 5050 12VGRB), 1x Digital RGB (3-Pin 5VDG) |
SATA 6G intern | 8x |
M.2 (PCIe 3.0 x4) | 2x |
M.2 (PCIe 3.0 x4 / SATA 6G) | 1x |
USB 3.0/3.1/3.2 intern (Typ C) | 1x |
USB 3.0 intern | 4x |
USB 3.1 extern (Typ C) | 2x |
USB 3.0 extern (Typ A) | 4x |
Display Anschluss | ohne |
RJ-45 (LAN) Ports | 2x (insgesamt) |
Wireless LAN & Bluetooth | ja |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
LED Kompatibilität | ASUS Aura Sync |
Ähnliche Artikel
lagernd
659,90 €*
lagernd
399,90 €*
lagernd
328,17 €*
unbekannt
14,30 €*
unbekannt
279,90 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
2.099,90 €*
Kundenbewertungen für "ASUS Prime X299-DELUXE II, Intel X299 Mainboard - Sockel 2066"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.