ASUS
Radeon RX 5600 XT TUF O6G Evo, 6144 MB GDDR6
- High-End-Gaming-Grafikkarte von ASUS
- Radeon RX 5600 XT
- max. 1640 MHz GPU-Boost-Takt im OC-Modus
- 6 GB GDDR6-Speicher
- 3x DisplayPort 1.4 / 1x HDMI
- Triplelüfter-Kühlerdesign mit RGB-Beleuchtung
unbekannt
Artikel-Nr.: GCAS-359
EAN: 4718017610988
MPN: 90YV0EA0-M0NA00
Hersteller: ASUS
Produktinformationen - Radeon RX 5600 XT TUF O6G Evo, 6144 MB GDDR6
Die Features der ASUS Radeon RX 5600 XT TUF O6G Evo im Überblick:
- Triple-Lüfterdesign mit RGB-Beleuchtung
- AMD Navi Grafikchip mit RDNA-Architektur
- Unterstützung für DirectX 12 & Vulkan
- 6 GB GDDR6 Videospeicher mit 192-bit-Speicherinterface
- 4K H264- und H265/HEVC-Videokodierung (decode & encode)
- Basis-Takt (AMD): 1130 MHz
- Game-Takt im OC-Modus: 1495 MHz
- Boost-Takt im OC-Modus: 1640 MHz
- Für das Gaming designte RDNA-GPU-Architektur
- Hohe Effizienz dank 7-nm-Herstellungsverfahren
- TDP von nur 160 Watt bei High-End-Performance
- Stromversorgung:1x 6-Pin PCIe, 1x 8-Pin PCIe
Die ASUS Radeon RX 5600 XT TUF O6G Evo im Detail
Der Navi-Grafikchip der ASUS Radeon RX 5600 XT TUF O6G Evo taktet mit einem Basistakt von 1375 MHz, während der maximale Boost-Takt 1495 MHz im OC-Modus beträgt. Der Game-Takt von 1640 MHz im OC-Modus gibt den nominellen Durchschnittstakt unter Last an, der beim Spielen vorliegt. Die über ein 192-bit-Speicherinterface angebundenen 6 GB GDDR6-Videospeicher takten mit 6.000 MHz (effektiv 12.000 MHz). Für die Kühlung der ASUS Radeon RX 5600 XT TUF O6G Evo ein auf einem Triple/Radiallüfter basierendes Kühldesign verantwortlich, das die Abwärme (TDP von 160 Watt) über die PCI-Slot aus dem Gehäuse abführt. Für die Stromversorgung der Radeon RX 5600 XT-Gaming-Grafikkarte wird ein 8-Pin-PCIe- und ein 6-Pin-PCIe-Stromstecker benötigt und es wird von AMD ein Netzteil mit einer Leistung von 450 Watt empfohlen.Weitere Informationen zur AMD Radeon RX 5600 XT
Hintergrundwissen zur GPU-Architektur, dem GDDR6-Videospeicher sowie Benchmarks können auf der Kategorieseite gefunden werden.
Grafikkarten-Umtausch ohne Wartezeit bei Caseking!
Während des Gewährleistungszeitraumes von 2 Jahren ab Warenerhalt werden bei Caseking von Endkunden berechtigt reklamierte Grafikkarten - also solche mit einem von uns bestätigten Defekt - aller unten genannten Marken direkt gegen Neuware ausgetauscht (sofern lagernd). Eine Einsendung der fehlerhaften Ware an den Hersteller und damit verbundene längere Wartezeiten entfallen somit komplett! Sollte die auszutauschende Grafikkarte nicht mehr lagernd oder lieferbar sein, so wird von uns eine Gutschrift ausgestellt. Anschließend kann damit eine alternative Grafikkarte aus unserem Sortiment frei gewählt werden. Dabei anfallende Aufpreise können einfach nachgezahlt werden und eventuell entstehende Restbeträge werden von uns zurückerstattet.Wie gehe ich bei einem Defekt meiner Grafikkarte vor? -> Grafikkarten-Soforttausch bei Defekt (hier klicken)
Marken: ASUS, Club 3D, EVGA, Gigabyte, INNO3D, Palit, PNY, Powercolor, Sapphire, VTX3D, XFX, ZOTAC & King Mod
Gratis-Spiele zu AMD Radeon Gaming-Grafikkarten:
Zu jeder bei Caseking gekauften Spiele-Grafikkarte versenden wir innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt die dazugehörigen Gutscheincodes der jeweils aktuellen Game-Bundles per E-Mail. Bei nicht qualifizierten Produkten wird kein Gutscheincode versendet. Nur Endkunden erhalten kostenlose Beigaben. Alle Promotion-Aktionen sind limitiert und nur gültig, solange der Vorrat reicht oder bis das Angebot beendet wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nachfolgend sind alle momentan aktiven Gutscheinaktionen von AMD aufgeführt:- Zur Zeit gibt es leider keine aktiven Spielebundles für Grafikkarten von AMD.
Die ASUS TUF Gaming X3 Radeon RX 5600 XT EVO dominiert 1080p-Gaming
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign bietet eine kleinere Lüfternabe, durch die längere Lüfterblätter ermöglicht werden, sowie einen Sperrring, der den abwärtsgerichteten Luftdruck erhöht.
- Die 0dB-Technologie sorgt für eine niedrige Geräuschentwicklung bei weniger anspruchsvollen Spielen.
- Das 2,7-Slot-Design vergrößert die Kühloberfläche, um das Maximum aus den drei leistungsstarken Axial-Lüftern herauszuholen.
- Ein Doppelkugellager hält bis zu doppelt so lange wie ein Gleitlager.
- Die Auto-Extreme-Technologie nutzt Automatisierungstechniken, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
- DirectCU III bringt die Heatpipes aus Kupfer in direkten Kontakt mit dem GPU-Chip und ermöglicht eine bessere Kühlung.
- Eine schützende Rückplatte sichert die Komponenten während des Transports und beim Einbau.
- Die TUF-Kompatibilitätstests sorgen dafür, dass die TUF-Gaming- und TUF-Alliance-Produkte perfekt zusammenarbeiten.
- Das 144-stündige Validierungsprogramm unterzieht die Karten einer Reihe von harten Belastungstests, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten.



Diese Gleitlager sind mit einem widerstandsfähigen Schmiermittel versehen, das häufig in der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommt. Sie liefern ein leiseres akustisches Profil als Doppelkugellager-Designs, bieten aber die gleiche Haltbarkeit.

Ein fortschrittlicher Onboard-Controller bringt die Lüfter zum Stillstand, wenn die Kerntemperatur der GPU unter 55 Grad Celsius sinkt, damit du weniger anspruchsvolle Spiele in angenehmer Stille genießen kannst. Wenn die Temperatur steigt, werden die Lüfter automatisch wieder gestartet.

Die Grafikkarte nutzt ein 2,7-Slot-Design, um die Oberfläche der Kühlelemente vergrößern zu können. Der zusätzliche thermische Spielraum erhöht das Übertaktungspotenzial und sorgt dafür, dass die Lüfter bei weniger anspruchsvollen Anwendungen noch langsamer laufen können als sonst.

Die verschiedenen Lagerkonstruktionen bieten einzigartige Vor- und Nachteile. Kugellager zeichnen sich durch Langlebigkeit aus und halten bis zu doppelt so lange wie Gleitlager.

Die Auto-Extreme-Technologie ist ein automatisierter Fertigungsprozess, der neue Maßstäbe in der Branche setzt, indem alle Lötarbeiten in einem einzelnen Arbeitsgang durchgeführt werden. Dies reduziert die thermische Belastung, der die Komponenten ausgesetzt sind, und macht den Einsatz scharfer Reinigungsmittel überflüssig. Dies führt zu einer besseren Umweltbilanz, verringert den Energieverbrauch bei der Herstellung und sorgt für ein zuverlässigeres Gesamtprodukt.

Die Platine wird durch eine Aluminium-Backplate verstärkt, die für zusätzliche Stabilität sorgt, ein Durchbiegen der Leiterplatte verhindert sowie Bauteile und Leiterbahnen vor Beschädigungen schützt.
Technische Details:
- Maße: 282,6 x 53,8 x 115,8 mm (B x H x T)
Bauhöhe: 2,7-Slot - GPU: AMD Radeon RX 5600 XT ("Navi")
Fertigung: 7 nm
Basistakt (Gaming-Mode): TBA MHz
Gaming-Takt (Gaming-Mode): 1460 MHz
Boost Clock (Gaming-Mode): 1620 MHz
Basis-Takt (OC-Mode): TBA MHz
Gaming-Takt (OC-Mode): 1495 MHz
Boost Clock (OC-Mode): 1640 MHz
Shader-Einheiten: 2.304 - Speicher-Größe: 6.144 MB
Speicher-Takt: 6.000 (effektiv 12.000) MHz
Typ: GDDR6
Speicheranbindung: 192 Bit
Speicherbandbreite: 288 GB/s - Steckplatz: PCIe 4.0 x16
- Anschlüsse:
3x DisplayPort 1.4
1x HDMI 2.0b - TDP: 160 Watt
- Stromversorgung: 1x 6-Pin PCIe, 1x 8-Pin PCIe
Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 450 Watt - Features: Dual-BIOS, RDNA-GPU-Architektur, H265/HEVC-Videokodierung, VSR (4K), DirectX 12, Vulkan, OpenGL 4.6, OpenCL 2.1, Mantle, Eyefinity 2.0, CrossFireX, HD3D, TrueAudio, FreeSync 2, HDR-Ready, Radeon VR-Ready Premium
Weiterführende Links zu "Radeon RX 5600 XT TUF O6G Evo, 6144 MB GDDR6"

Videos
Technische Details
Einsatzzweck / Typ | AMD Radeon RX Gaming |
Grafikchip | AMD Radeon RX 5600 XT |
Fertigung | 7 nm |
GPU Takt (Boost) max. | 1.640 MHz |
Shader Einheiten | 2.304 |
VRAM Größe & Typ | 6.144 MB GDDR6 |
max. Speicher Takt | 12.000 MHz |
Speicheranbindung | 192 Bit |
Display Anschluss | HDMI, Display Port, Display Port (2x), Display Port (3x) |
Stromversorgung | 1x 8-Pin PCIe |
benötigte Slots / Größe | 2,75 Slots |
Grafikkarten Länge (exakt) | 282 mm |
Grafikkarten Höhe (exakt) | 53,8 mm |
Grafikkarten Breite (exakt) | 115,8 mm |
Grafikkarten Länge | 250 - 300 mm |
Grafikkarten Höhe | über 50 mm |
Grafikkarten Breite | 110 - 119,9 mm |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
LED Kompatibilität | ASUS Aura Sync |
Features | AMD FreeSync, AMD FreeSync 2, AMD FreeSync 2 HDR |
Kundenbewertungen für "ASUS Radeon RX 5600 XT TUF O6G Evo, 6144 MB GDDR6"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.