Mit seiner ROG-Thor-Serie steigt ASUS ins Geschäft mit Netzteilen ein und macht dann auch gleich keine halben Sachen: Die komplett modularen Netzteile im ATX-Format bringen nicht nur reichlich Effizienz mit, dank 80 PLUS Platinum Zertifizierung, sondern integrieren auch gleich einen besonders leisen IP5X-Wing-Blade-Lüfter mit. Das seitlich verbaute OLED-Display zeigt den aktuellen Stromverbrauch an. Und natürlich darf die schicke RGB-LED-Beleuchtung nicht fehlen, die sich über Aura Sync synchronisieren und steuern lässt. Das äußerliche Design des Netzteils hebt sich ebenfalls deutlich von der Masse ab.
Das ASUS ROG Thor 850 W Platinum Netzteil im Überblick:
- 850-Watt-Netzteil mit enorm starker 71-A-Singlerail
- Hohe Effizienz durch 80 PLUS-Platinum-Zertifikat
- Leiser 135-mm-Lüfter
- Vollständig modulares Kabelmanagement
- 2x 4+4-Pin-ATX-Kabel und vier 6+2-Pin-PCIe-Stecker
- 12 SATA-Anschlüsse sowie 5x 4-Pin-Molex und 1x Floppy
High-End-Technik für Netzteile der Oberklasse
Um die Energie in einer hohen Effizienz zu liefern, setzt ASUS auf bewährte Technik, etwa in Form von 105°-Hochleistungskondensatoren aus Japan und weitgehend Kabel-freie Konnektoren. So gewährleisten die ROG-Thor-Netzteile Stabilität und vor allem Zuverlässigkeit. Besonders auf die Kühlelemente hat ASUS geachtet. Sie kühlen dank ihres einzigartigen Designs eine doppelt so große Oberfläche. Damit läuft nicht nur die Lüfter deutlich später an, sondern schont auch die verbauten Komponenten und sorgt so für eine längere Haltbarkeit.
Die WING-Blade-Lüfter selbst sind 135 Millimeter groß und staubabweisend nach IP5X. Sie sind zudem besonders leise. Bei der sogenannten 0dB-Technologie werden Sensoren eingesetzt, die dafür sorgen, dass die Lüfter bei niedrigen Energieverbrauch möglichst schnell abgeschaltet werden. Das geschieht auch dank der verwendeten Kühlelemente. Dann läuft das Netzteil vollkommen geräuschlos. Die ungewöhnlich hohe Herstellergarantie von zehn Jahren übersteigt dem aktuellen Standard der Oberklasse und spiegelt die hochklassige Ausstattung und Verarbeitung wider.
Umfangreiche Anschlüsse, komplett modular
Die ROG-Thor-Netzteile liefern die Energie über dedizierte Anschlüsse. Dem Netzteil liegt ein 24-Pin-ATX-Kabel bei, das an das jeweilige Mainboard angeschlossen werden kann. Für die zusätzliche Stromversorgung von Mainboard gibt es zwei Kabel mit zwei 4+4-Pin-Anschlüssen und gleich vier 6+2-Pin-Stecker können Grafikkarten mit Strom versorgen. Und für die Versorgung von Datenträgern oder anderen Peripheriegeräten gibt es insgesamt zwölf Anschlüsse an vier Kabeln. Zusätzlich gibt es noch fünf Molex-Stecker und noch ein FDD-Anschluss für ein Floppy-Laufwerk.
Farbe
|
|
Hauptfarbe
|
Schwarz
|
Abmessungen / Maße
|
|
Länge / Tiefe
|
160 mm
|
Breite
|
150 mm
|
Höhe
|
86 mm
|
Lüfterspezifikationen
|
|
Lüftergröße
|
135 mm
|
Netzteil
|
|
Netzteilformat
|
ATX
|
12V Aufteilung
|
Single Rail
|
modulares Netzteil
|
Ja
|
modularer Typ
|
ja (teil- oder vollmodular)
|
Leistungsdaten
|
|
Leistung
|
850 W
|
Leistung +12V Schiene(n)
|
852 W
|
Kühlung
|
|
Semi-Passiv-Netzteil
|
Ja
|
Interne Anschlüsse
|
|
CPU Stromanschlüsse (12V ATX/EPS)
|
2
|
CPU Stromversorgung
|
2x 4+4-Pin
|
8-Pin PCIe Anschlüsse
|
0
|
6+2-Pin PCIe Anschlüsse
|
4
|
SATA Strom-Anschlüsse
|
12
|
4-Pin Molex Anschlüsse
|
5
|
Effizienzklasse
|
|
80PLUS Effizienz
|
80 PLUS Platinum
|
Beleuchtung
|
|
Beleuchtung / RGB
|
Nein
|
Produktserie
|
|
Produktserie / -familie
|
ROG
|
Herstellerinformationen | ASUS GLOBAL PTE. LTD. 15A Changi Business Park Central 1, 486035 Singapore, Singapore |
Verantwortliche Person | ASUS GLOBAL PTE. LTD. 15A Changi Business Park Central 1, 486035 Singapore, Singapore |