ASUS
ROG Zenith Extreme ALPHA, AMD X399-Mainboard - Sockel TR4
- Gut ausgestattetes X399-Mainboard (E-ATX)
- mit 4x PCIe x16 (x16/x8/x16/x8)
- 5x USB 3.1 (3x Typ A / 1x Typ C / Front)
- 3x M.2 (PCIe 3.0 x4/SATA) und 8x SATA 6G
- 12x USB 3.0 / 1x USB 2.0
- max. 256 GB RAM bis 3.600 MHz
- RGB-LED-Beleuchtung und ac-WLAN
- 10-Gigabit-LAN
lagernd
Artikel-Nr.: MBAS-439
EAN: 4718017233163
MPN: 90MB10G0-M0EAY0
Hersteller: ASUS
Produktinformationen - ROG Zenith Extreme ALPHA, AMD X399-Mainboard - Sockel TR4

PCIe-NVMe-SSDs werden auf AMDs X399-Mainboards direkt an die CPU angebunden und ganze 12 PCIe-Lanes werden von Threadripper hierfür reserviert. Dadurch können die extremen Lese- und Schreibraten von NVMe-M.2- und U.2-SSDs optimal genutzt werden, ohne dass diese durch die Umleitung der Daten durch den Chipsatz verlangsamt werden. Die Anbindung über vier PCI-Express-3.0-Lanes pro PCIe-NVMe-Slot im U.2- oder M.2-Format ermöglicht enorm hohe Datentransferraten von bis zu 32 Gbit/s, was knapp achtmal so schnell ist wie SATA 6G.
Der X399-Chipsatz auf Sockel-TR4-Mainboards wird wie gewohnt über vier PCIe-Lanes an den Prozessor angebunden und die X399-Plattform unterstützt nativ USB 3.1, sodass in der Regel keine zusätzlichen USB-Controller benötigt werden, um den extrem schnellen USB-Standard mit maximalen Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s je Port bereitzustellen. Arbeitsspeicher wird auf X399-Mainboards im besonders schnellen Quad-Channel-Modus betrieben und per OC sind abhängig vom Mainboard RAM-Taktraten jenseits der 4.000 MHz-Marke möglich.
Als weiteres Feature unterstützen X399-Mainboards das Übertakten der Ryzen-Threadripper-CPUs und die Motherboards mit dem TR4-Sockel bilden zusammen mit den Threadripper-Prozessoren AMDs Enthusiast-Plattform für Gamer und Content-Creators.
Ausstattung des ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA im E-ATX-Format
Das ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA ist ein Mainboard im E-ATX-Format und verfügt für Grafikkarten über vier PCI-Express-3.0-Slots, von denen jeweils zwei mit vollen 16- bzw. mit 8-Lanes an den Chipsatz angebunden sind. Weitere Erweiterungskarten können in je einem PCIe-x1- und x4-Slot angeschlossen werden und als X399-Mainboard unterstützt das ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA zudem AMDs Crossfire- und NVIDIAs SLI-Technologie für Multi-GPU-Setups. Bis zu 256 GB DDR4-Arbeitsspeicher nehmen die acht RAM-Bänke auf, wobei entsprechender Speicher nativ bei maximal 2.666 Megahertz laufen kann, mittels Overclocking werden jedoch Taktraten bis 3.600 MHz unterstützt.Die Features des ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA auf einen Blick:
- 4x PCIe 3.0 x16 (x16/x8/x16/x8) für High-End-Grafikkarten
- 5x USB 3.1 (3x Typ A / 1x Typ C / 1x intern)
- 12x USB 3.0 (8x Typ A / 4x intern) und 1x USB 2.0 (intern)
- 2x M.2 22110 (PCIe 3.0 x4 und SATA ) / 1x M.2 2280 (PCIe 3.0 x4) / 8x SATA 6G
- DDR4-Speicher bis 3.600 MHz im Quad-Channel-Modus
- Bluetooth 5.0 und ac-WLAN-Modul, Dual-Gigabit-LAN (10 Gb/s und 1 Gb/s)
- RGB-LED-Beleuchtung samt RGB-LED-Headern
- Modernes UEFI-BIOS samt Temperaturüberwachung
Das ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA im Detail
Für Datenträger stellt das Board eine sehr umfangreiche Ausstattung mit insgesamt drei M.2-Slots für besonders schnelle NVMe-M.2-SSDs sowie acht SATA-6G-Anschlüsse für 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Festplatten und SSDs (inkl. RAID-Support) zur Verfügung. Ein M.2-Port befinden sich direkt auf dem Mainboard und eignet sich für PCIe-SSDs mit bis zu 88 Millimetern Länge. Der ROG-DIMM.2-Slot ist für das beiliegende Steckmodul mit zwei M.2-Slots gedacht, welches PCIe-SSDs mit einer Maximallänge von 110 Millimetern aufnehmen kann.Ein kleines Highlight am ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA ist außerdem, dass sich an der I/O-Blende auf der Rückseite des Mainboards ein USB-3.1-Anschluss mit Typ-C-Buchse befindet. Der USB-Typ-C-Port ist besonders dünn und kann beidseitig eingesteckt werden. USB 3.1 bzw. USB 3.1 Gen 2 erreicht maximale Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s je Port. Darüber hinaus findet der Nutzer hier drei USB-3.1-Buchsen und acht USB-3.0-Anschlüsse vom Typ A.
Für uneingeschränkte Netzwerkverbindungen verfügt das ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA zudem über zwei RJ45-Ports, von denen einer 10-Gigabit-LAN bietet sowie schnelles Wireless-AC mit zwei Antennen-Anschlüssen, um ein lagfreies Gaming-Erlebnis zu ermöglichen. Für ordentlichen Sound sorgt der ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC S1220 und die insgesamt fünf Audio-Ports mit vergoldeten Anschlüssen, die von einem optischen S/PDIF-Ausgang ergänzt werden. Außerdem kann ein USB-3.0-Port als BIOS-Flashback-Option genutzt werden.
Sonstige Ausstattungsmerkmale
Zu den besonderen Features des ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA gehören umfangreiche Überwachungsmöglichkeiten für Wasserkühlungen sowie eine RGB-LED-Beleuchtung auf Basis von ASUS Aura Sync. Neben vier Beleuchtungszonen direkt auf dem Board, lassen sich außerdem mehrere adressierbare LED-Strips anschließen und ebenfalls perfekt über die Aura-Sync-Software steuern. Zusätzlich bietet das Board ein frei konfigurierbares Onboard-Display unter anderem zur Anzeige der CPU- und Lüfter-Vitaldaten, direkt unter dem CPU-Sockel. Zu guter Letzt ist das Board mit massiven Verstärkungen und einer Backplate mit separatem GPU-Halter versehen.Hinweis: Aufgrund der Größe der Ryzen Threadripper-CPU unterscheidet sich der Sockel TR4 stark von herkömmlichen Sockeln. Beim Einsetzen der CPU bitte sorgfältig die Hinweise in der Montageanleitung der CPU bzw. des Mainboards beachten! Es handelt sich um einen LGA-Sockel! Die Pins befinden sich auf dem Sockel, nicht der CPU.
Technische Details:
- Format: E-ATX
- Chipsatz: AMD X399
Sockel: TR4 (für Ryzen Threadripper) - RAM:
8x DDR4 (2.666 MHz, mittels OC bis zu 3.600 MHz)
Quad-Channel
max. 256 GB - Slots:
2x PCIe 3.0 x16
2x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x8)
Multi-GPU-Konfigurationen: 4-way CrossFireX (16/8/16/8), 4-way SLI (16/8/16/8)
1x PCIe 3.0 x4 - Interne Anschlüsse:
8x SATA 6G (RAID 0, 1, 10)
2x M.2 auf M.2-Dimm-Card (M-Key, PCIe 3.0 x4 mit max. 32 Gbit/s, Größen 2242 bis 22110)
1x M.2 (M-Key, PCIe 3.0 x4 mit max. 32 Gbit/s, horizontal, Größen 2242 bis 2280)
4x USB 3.0 (zwei Header)
2x USB 2.0 (ein Header)
1x USB 3.1 Front-Panel-Header
1x CPU-Fan (4-Pin)
1x CPU_OPT-Fan (4-Pin)
2x Chassis Fan (4-Pin)
1x H_AMP-Fan
2x 3-Pin RGB-Header (5V, adressierbar)
2x 4-Pin RGB-Header (12V)
1x W_PUMP+ Connector
1x Front Panel Audio Connector (AAFP)
1x Slow Mode Switch
7x ProbeIt Measurement Points
2x Thermal Sensor Connectors
1x EZ Plug Connector (4-Pin Molex Power Connector)
1x Reset Button
1x BIOS Switch Button
1x Node Connector
1x LN2 Mode Jumper
1x Safe Boot Button
1x ReTry Button
1x 14-1 Pin TPM Connector
1x Slow Mode Jumper
1x System Panel Connector
1x W_IN Header
1x W_OUT Header
1x W_FLOW Header
1x Start Button
1x DIMM.2 Slot
1x RSVD Switch
1x 4-Pin HS Fan Connector - Externe Anschlüsse:
3x USB 3.1 (Typ A, USB 3.1 Gen 2, Rot)
1x USB 3.1 (Typ C, USB 3.1 Gen 2)
8x USB 3.0 (Typ A, USB 3.1 Gen 1, Blau)
2x RJ45 (1x 10 Gb/s, Aquantia AQC-107 10G, Rot und 1x 1 Gb/s, Intel I211-AT, Schwarz)
1x BIOS-Flashback-Schalter
1x CMOS-Schalter
2x WLAN-Antennenanschluss (Intel Wireless-AC 9260, 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4/5 GHz, Bluetooth 5.0)
1x S/PDIF (TOSLINK, optisch)
5x 3,5 mm Klinke (Audio, ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC S1220) - Stromversorgung:
1x 24-Pin ATX12V
2x 8-Pin ATX12V - Besonderheiten: integrierte LED-Beleuchtung
- Lieferumfang:
Anleitung
6x SATA-6G-Kabel
1x ASUS 2T2R dual band Wi-Fi bewegliche Antenne (Wi-Fi 802.11a/b/g/n/ac)
1x Fan Extension-Karte II (6x 4-Pin Chassis Fan, 3x RGB Header, 3x 2-Pin Thermal Sensor)
1x Fan Extension-Karte II Power-Kabel
1x Fan Extension-Karte II NODE Kabel
1x Fan Extension Card II Schrauben-Paket
1x SLI HB BRIDGE(2-WAY-M)
1x ROG Big Sticker
1x Q-Connector
1x M.2 Schrauben-Kit (lang)
2x M.2 Schrauben-Kit (kurz)
1x DIMM.2 Erweiterungskarte mit 2x M key, Typ 2242/2260/2280/22110 (SATA und PCIE 3.0 x 4)
1x ROG Logo Sticker
1x Verlängerungskabel für RGB Streifen (80 cm)
1x Verlängerungskabel für adressierbare LED
3x Thermistor-Kabel
1x Treiber-USB-Stick
1x ROG Untersetzer
1x ROG Weave SATA-6G-Kabel
1x ROG Dankeskarte
Weiterführende Links zu "ROG Zenith Extreme ALPHA, AMD X399-Mainboard - Sockel TR4"

Videos
Technische Details
Formfaktor Mainboard | E-ATX |
CPU Sockel | TR4 |
Chipsatz Mainboard | AMD X399 |
Speicherslots | 8x |
Speichertyp | DDR4 |
max. Arbeitsspeicher | 128 GB |
PCIe (3.0) x16 (mechanisch) | 4x |
PCIe (3.0) x1 | 1x |
Lüfteranschlüsse (4-Pin PWM) | 6x |
RGB- / LED-Anschlüsse | ja, 2x RGB (4-Pin 5050 12VGRB), 2x Digital RGB (3-Pin 5VDG) |
SATA 6G intern | 8x |
M.2 (PCIe 3.0 x4) | 3x |
USB 3.0/3.1/3.2 intern (Typ C) | 1x |
USB 3.0 intern | 4x |
USB 3.1 extern (Typ C) | 1x |
USB 3.1 extern (Typ A) | 3x |
USB 3.0 extern (Typ A) | 8x |
RJ-45 (LAN) Ports | 1x (insgesamt) |
Wireless LAN & Bluetooth | ja |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
LED Kompatibilität | ASUS Aura Sync |
Awards
-
HardwareLuxx - Mit USB-3.2-Gen2x2-Test: Das ASUS ROG Zenith II Extreme Alpha im Kurztest
Positive Eigenschaften des ASUS ROG Zenith II Extreme Alpha:
+ sehr gute Leistungsfähigkeit mit einer besseren CPU-Spannungsversorgung
zum Review
+ umfangreiche Ausstattung, u.a. acht SATA-6GBit/s-Schnittstellen, acht USB-3.1-Gen1-Anschlüssen und neun USB-3.1-Gen2-Buchsen
+ gute Gesamtperformance und gute Stabilität
+ in Summe fünf M.2-M-Key-Schnittstellen (PCIe 4.0 x4)
+ USB 3.2 Gen2x2 über Typ-C (20 GBit/s)
+ PCH-Lüfter ist manuell steuerbar
+ WLAN-ax und Bluetooth 5.0
+ 10-GBit/s-LAN
+ zahlreicher Onboard-Komfort, wie Power-, Reset- sowie CMOS-Clear-Button
+ Extreme-Overclocking-Unterstützung mit Slow- und LN2-Modus sowie Spannungsmesspunkten
Kundenbewertungen für "ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA, AMD X399-Mainboard - Sockel TR4"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.