Mit dem
Silent Base 802 Window bietet
be quiet! die Neuauflage des Silent Base 801 Window an. Der Midi-Tower bietet ein modulares Design, sodass er unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird. Die Abdeckungen an Vorderseite und Deckel lassen sich schnell und einfach austauschen, um Geräusche zu dämpfen oder die Luftzufuhr zu verbessern. Der großzügige Innenraum mit entkoppeltem Mainboard-Tray bietet vielseitige gestalterische Möglichkeiten. All diese Eigenschaften machen das
be quiet! Silent Base 802 zu einem vielseitigen Gehäuse.
Die Features des be quiet! Silent Base 802 Window Midi-Towers im Überblick:
- Austauschbare Abdeckungen an Front und Deckel
- Drei vorinstallierte Pure Wings 2-Lüfter (140 mm)
- Geräuschdämmung an Front und rechtem Seitenteil
- Großes Seitenfenster aus Temperglas
- Großzügiger Innenraum mit Platz für große Radiatoren
- Integrierte Lüftersteuerung mit sechsfachem PWM-Hub
- Entkoppelt gelagertes, invertierbares Mainboard-Tray
- Netzteilabdeckung für einen aufgeräumten Innenraum
Silent Base 802 Window: Vielseitige Kühlmöglichkeiten
Dieser Midi-Tower bietet vielseitige Möglichkeiten zur effizienten und geräuscharmen Kühlung von PC-Komponenten. An der Vorderseite und am Deckel finden je drei und an der Rückseite und auf der Netzteilabdeckung je ein 120er- oder 140er-Lüfter Platz. Insgesamt können
acht 120 oder 140 mm große Lüfter installiert werden.
Ab Werk sind bereits
drei 140 mm große Lüfter aus der Pure Wings 2-Serie von be quiet! vorinstalliert. Die vierstufige PWM-Lüftersteuerung verteilt das PWM-Signal des Mainboards an die sechs 3-Pin-Lüfteranschlüsse. Das
be quiet! Silent Base 802 Window nimmt
bis zu 185 mm hohe CPU-Kühler, sodass bei der Wahl des Prozessorkühlers eine große Auswahl besteht. Die Vorderseite und der Boden sind mit modularen Staubfiltern ausgestattet. Dadurch bleibt der Innenraum sauber.
Für Custom- und Komplett-Wasserkühlung geeignet
Auch in Sachen Wasserkühlung liefert der Silent Base 802 Window eine Steilvorlage: An der Vorderseite kann ein bis zu 420 mm und am Deckel ein 360 mm großer Triple-Radiator installiert werden. An der Rückwand ist außerdem Platz für ein bis zu 140 mm großes Modell. Damit bietet der Midi-Tower flexible Möglichkeiten für die Installation von Komplett-Wasserkühlungen und eignet sich für die Umsetzung komplexer Custom-Wasserkühlungen mit mehreren Radiatoren.
Laufwerke: Platz für viele Festplatten und SSDs
Ab Werk stattet
be quiet! den
Silent Base 802 Window mit einem Doppelkäfig, einem Einzelkäfig und drei einzelnen Trägern für SSDs aus. Der Doppelkäfig eignet sich zur Installation von zwei Laufwerken im 3,5- oder 2,5-Zoll-Format. Auf den drei Trägern findet je eine 2,5-Zoll-SSD Platz. Sie werden auf der Rückseite des Mainboard-Trays montiert.
Der modulare Einzelkäfig eignet sich für eine 3,5-Zoll-Festplatte oder zwei 2,5-Zoll-SSDs und kann an verschiedenen Positionen rechts neben dem Mainboard im vorderen Bereich des Gehäuses platziert werden. Vier weitere Einzelkäfige sind separat erhältlich, sodass bis zu
sieben 3,5 Zoll oder 15 2,5 Zoll große Laufwerke in das
be quiet! Silent Base 802 Window passen würden.
Modulares Design mit integrierter Schalldämmung
Optisch braucht sich das neue
Silent Base 802 Window nicht zu verstecken. Egal, ob die geschlossene Frontabdeckung mit vorinstallierter Dämmung oder die offene Mesh-Front verwendet wird, der Midi-Tower bietet ein schickes und modernes Design. Die Vorderseite wird an beiden Seiten von abgeschrägten Belüftungsöffnungen umrandet.
Front und geschlossenes Seitenteil sind mit einer 10 mm dicken Geräuschdämmung ausgestattet. Das linke Seitenteil besteht aus 4 mm dickem Temperglas. Für den Deckel liegen geschlossene Abdeckungen für einen leiseren Betrieb und luftdurchlässige für eine bessere Kühlung bei. Das Mainboard-Tray eignet sich für
bis zu 275 mm breite E-ATX-Mainboards und kann invertiert eingebaut werden.
Mehrere Silikon-Öffnungen und reichlich Platz hinter dem Mainboard erleichtern ein sauberes Kabelmanagement.
Das ATX-Netzteil wird unten installiert und darf bis zu 288 mm lang sein. Anschlüsse und Taster sind in den Deckel des Gehäuses integriert. Das I/O-Panel bietet
zwei USB-3.0-Anschlüsse,
einen USB-C-Anschluss und zwei 3,5-mm-Klinkenbuchsen für Kopfhörer und Mikrofon.
Technische Details:
- Maße: 245 x 507 x 539 mm (B x H x T)
- Material: Stahl, ABS Kunststoff, Temperglas
- Gewicht: ca. 13,15 kg
- Farbe: Weiß
- Formfaktor: E-ATX (bis 275 mm), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 / 140 mm (Vorderseite)
3x 120 / 140 mm (Deckel)
1x 120 / 140 mm (Rückseite)
1x 120 / 140 mm (Netzteilabdeckung)
- Davon vorinstalliert:
2x 140 mm (Vorderseite; Pure Wings 2, max. 1.000 U/min)
1x 140 mm (Rückseite; Pure Wings 2, max. 1.000 U/min)
- Radiator-Mountings:
1x max, 360 / 420 mm (Vorderseite)
1x max. 360 mm (Deckel)
1x max. 120 / 140 mm (Rückseite)
- Staubfilter: Vorderseite, Boden
- Geräuschdämmung: Front, Seitenteil, Deckel
- Laufwerksschächte:
2x 3,5/2,5 Zoll (intern, Doppelkäfig)
1x 3,5 Zoll / 2x 3,5 Zoll (intern, Einzelkäfig)
3x 2,5 Zoll (intern, Einzelträger)
- Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7 + 2 vertikal
- I/O-Panel:
2x USB 3.0 Typ A (USB 3.2 Gen. 1, interne Anbindung)
1x USB 3.1 Typ C (USB 3.2 Gen. 2, interne Anbindung)
2x 3,5 mm Klinke (Mic-In/Audio-Out)
- PWM-Controller:
Eingänge:
1x 4-Pin-PWM (Verbindung zum Mainboard)
1x SATA-Strom
Ausgänge:
6x 3-Pin-Lüfter
- Maximale Grafikkartenlänge: 432 mm / 287 mm (mit HDD-Käfig)
- Maximale Netzteillänge: 288 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 185 mm