Endgame Gear XM1 RGB: Glänze wie nie zuvor!
Caseking16. Sept, 2020 - 3 min LesezeitDie Endgame Gear XM1 RGB Gaming-Maus im Überblick:
- Kailh GM 4.0-Taster für das ideale Klickgefühl
- RGB-Beleuchtung mit 14 LEDs in drei Zonen
- Große und reibungsarme PTFE-Glides für maximale Präzision
- Fünf konfigurierbare Tasten + Onboard-Speicher
- Ressourcenschonende Software für Tasten-, RGB- und CPI-Einstellungen
Hochwertige Komponenten und superschnelle Signalverarbeitung
Die Endgame Gear XM1 RGB verfügt über insgesamt fünf Maustasten und einen dedizierten Profile Switch. Die mechanischen und speziell selektierten Kailh GM 4.0-Switches der zwei Haupt-Tasten sind eine exklusive Sonderanfertigung für die EndGame Gear XM1 RGB und für extreme Belastung und 60 Millionen Klicks ausgelegt. Lange Haltbarkeit und ein perfektes Feedback bei jedem Klick sind garantiert.
Die großen, geräuschlosen und reibungsarmen PTFE-Skates mit 0,8 mm Höhe sorgen für ungestörtes Gleiten. Sie reduzieren die ermüdende Wirkung wiederholter schneller Bewegungen und tragen so dazu bei, eine hohe Zeigergenauigkeit dauerhaft aufrechtzuerhalten.
Individuelle RGB-Beleuchtung: Glänze wie nie zuvor!
Ganze 14 RGB-LEDs in drei Beleuchtungszonen wurden der XM1 RGB spendiert. So können das Mausrad, das Logo und der RGB-Ring am Boden der Maus in 16,7 Mio. Farben erstrahlen und mit der Software individuell eingestellt und angesteuert werden.
Insgesamt stehen fünf Beleuchtungsmodi mit unterschiedlichen Effekten sowie vier Helligkeitsstufen für unendliche Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Ressourcenschonende Software
Die Endgame Gear XM1 RGB kann dank der Einstellungsmöglichkeiten individuell angepasst werden. Die funktionale Software beschränkt sich auf das Wesentliche und beeinträchtigt deshalb nicht die Leistung des Systems. Auf Wunsch ermöglicht die Software die Neubelegung der Zusatztasten und sogar die Zuordnung von Tastatureingaben.
Mittels der Software können vier CPI-Profile im Onboard-Speicher der Maus hinterlegt werden, die sich über den Profile-Switch an der Unterseite der Maus abrufen lassen.