- Schlanker Tower-CPU-Kühler für gängige Intel und AMD-Prozessoren
- Vier Heatpies aus Kupfer mit direktem Kontakt zur CPU
- Elegantes Design mit Aluminium-Kappe
- Starker Halo²-PWM-Lüfter mit ARGB-Beleuchtung und Rifle-Bearing
- Drehzahlbereiche von 650 bis 2.050 U/Min
- Hoher Airflow von 88,1 m³/h
- Solider statischer Druck von 2,89 mm H2O
- Geringe Lautstärke von bis zu 27 dB(A)
- Lange Lebenserwartung von 160.000 Stunden
Cooler Master Hyper 212 Halo: Ausgeklügeltes Design für maximale Effizienz
Der Hyper 212 Halo von Cooler Master in klassischer Tower-Konstruktion verfügt über vier senkrecht aufragende Heatpipes für die Wärmeübertragung von der CPU an einen quaderförmigen Kühlkörper. Die Anordnung der Lamellen erzeugen durch das Tunnel-Effekt-Layout kleine Mirko-Wirbel, die den Airflow verstärken und die Luft besser um die Heatpipes zirkulieren lassen. Getoppt wird der Kühler mit einem Deckel aus Aluminium.
Die Heatpipes liegen dank CDC-Technologie, direkt auf der CPU auf. Dadurch wird eine Oberfläche mit lückenlosem Kontakt erzeugt, die optimierte Kühleffizienz mit sich bringt. Dieses Konstruktionsprinzip hat den Vorteil, dass die Wärme direkt übertragen und abgeführt werden kann. Damit ergibt sich eine besonders hohe Kühlleistung.
Starker 120-mm-Lüfter sorgt für eine kühle Brise
Für den passenden Luftstrom sorgt ein leistungsfähiger und ARGB-beleuchteter Halo²-Lüfter. Das 120-mm-PWM-Modell deckt einen breiten Drehzahlbereich von 650 bis 2.050 U/Min ab und erzeugt derweil einen Airflow von bis zu 88,1 m³/h. Bei einem hohen statischen Druck von 2,89 mmH2O und lediglich maximal 27 dB(A) Lautstärke liefert der Hyper 212 Halo eindrucksvolle Ergebnisse bei einem unglaublich leisen Betriebsgeräusch. Dank PWM- und ARGB-Anschluss kann der Lüfter und dessen Beleuchtung zudem vom Mainboard gesteuert werden.
Montage & Kompatibilität des Cooler Master Hyper 212 Halo
Die Montage des Cooler Master Hyper 212 Halo fällt denkbar einfach aus. Dank der im Lieferumfang enthaltenen und neu designten Brackets lässt sich der Kühler schnell und einfach auf allen gängigen CPU-Sockeln installieren. Der CPU-Kühler lässt sich demzufolge auf den Sockeln LGA 1150, 1151, 1155, 1156, 1200 und 1700 von Intel sowie AM4 und AM5 von AMD montieren und sorgt für eine adäquate Kühlung.
Technische Daten:
- Maße (Gesamt): 124 x 154 x 73 mm (B x H x T)
- Material: Kupfer (Heatpipes), Aluminium (Bodenplatte, Lamellen)
- Farbe: Weiß
- Heatpipes: 4
- Lüfter:
Maße: 120 x 120 x 25 mm (B x H x T)
Farbe: Weiß (Rahmen), Weiß, Semi-Transparent (Rotor)
Lautstärke: bis 27 dB(A)
Drehzahl: 650 bis 2.050 U/min
Fördervolumen: 88,1 m³/h
Statischer Druck: 2,89 mm H2O
Leistungsaufnahme: 3,36 W
Stromstärke: 0,28, max. 0,54 A
Lebenserwartung: 160.000 h
Anschluss: 4-Pin-PWM, 3.Pin ARGB (5VDG) - Kompatibilität:
Intel Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700
AMD Sockel AM4, AM5
Farbe
|
|
Hauptfarbe
|
Weiß
|
Lüfter Hauptfarbe (Rahmen)
|
Weiß
|
Lüfter Hauptfarbe (Rotor)
|
Weiß
|
Abmessungen / Maße
|
|
Länge / Tiefe
|
124 mm
|
Breite
|
73 mm
|
Höhe
|
154 mm
|
Kühlerspezifikationen
|
|
Anzahl der Heatpipes
|
4
|
Typ
|
|
Prozessorkühlertyp
|
Single Tower
|
CPU
|
|
CPU-Sockel
|
1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, AM4, AM5
|
Lüfterspezifikationen
|
|
min. Lüfterdrehzahl
|
650 rpm
|
max. Lüfterdrehzahl
|
2050 rpm
|
max. Fördermenge (einzelner Lüfter)
|
51,88 m³/h
|
max. statischer Druck
|
2,89 mmH2O
|
Lautstärke
|
|
max. Lüfterlautstärke dB(A) (einzelner Lüfter)
|
27 dB(A)
|
Interne Anschlüsse
|
|
Lüfteranschlüsse
|
4-Pin (PWM Steuerung)
|
RGB- / LED-Anschlüsse
|
1x Digital RGB (3-Pin 5VDG)
|
Material
|
|
Materialien
|
Aluminium
|
Beleuchtung
|
|
Beleuchtung / RGB
|
Ja
|
Beleuchtungsfarbe
|
RGB
|
Lieferumfang
|
|
Lüfter vorinstalliert
|
1x 120 mm
|