Nichts erhöht die subjektiv wahrgenommene Geschwindigkeit eines PCs so stark wie ein Solid State Drive. Die SSDs sind aber nicht nur schneller, sie zeichnen sich dabei auch noch durch absolute Lautlosigkeit und Stoßresistenz (keine mechanischen Teile), einen extrem niedrigen Stromverbrauch sowie eine geringe Größe aus. Mit der erstaunlich leistungsstarken
MX500 SSD-Serie schließt Speicherspezialist Crucial nahtlos an seine erfolgreiche MX-Serie an, die bereits im Jahr 2014 für einen absoluten Hit am Markt sorgte und aufgrund seines exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnisses direkt zu einem Preisrutsch im gesamten SSD-Segment geführt hat.
Die Features der Crucial MX500 1 TB SSD im Überblick:
- 2,5 Zoll SSD mit SATA 6G
- 3D-TLC-NAND von Micron
- Schneller SM2258 Controller
- 560 MB/s Lesen und 510 MB/s Schreiben
- 95.000 IOPS lesend und 90.000 IOPS schreibend
- Lebenserwartung von 400 TB Schreibzugriffe und 1,8 Millionen Betriebsstunden
Effizienter Controller und strapazierfähiger Speicher
Die MX500 knüpft an diese Erfolge an und liefert dafür konstant höhere Transferraten zu einem weiterhin attraktiven Preis. Mit dem schnellen
SM2258 Controller von Silicon Motion und dem durchgängig verbauten
3D-TLC-NAND mit 64 Schichten von Micron ist die MX500-Reihe auf der Höhe der Zeit. Die MX500-SSDs sind in unterschiedlichen Größen, von 250 GB bis 2 TB, erhältlich.
Bei der hier angebotenen 1-TB-Variante wurde auch die neue
RAIN-Technologie (Redundant Array of Independent NAND) beibehalten, welche die Daten des Laufwerks in ähnlicher Weise wie die RAID-Technologie bei mehrere Laufwerken beschützt. Zudem unterstützt auch die neue Crucial MX500 dank der
AES-256-bit-Hardware-Verschlüsselung Verschlüsselungsverfahren wie
TCG Opal 2.0, IEEE-1667 und Microsoft eDrive - ganz ohne Geschwindigkeitseinbußen.
Schnelle Lese- und Schreibzugriffe
Natürlich ist die SSD in dieser 1-TB-Variante mit einer
SATA-6G-Schnittstelle ausgestattet, um die Geschwindigkeit des hier verbauten 3D-TLC-NAND von Micron voll auszureizen. Das moderne Interface bietet schließlich theoretisch mögliche Übertragungsraten von bis zu 600 MB/s - an diesen Werten kratzen die schnellen SSDs von Crucial dann durchaus schon. Dieses 1 TB große Modell bringt es beim sequentiellen
Lesen immerhin auf bis zu 560 MB/s und schreibt mit maximal 510 MB/s die Daten in die TLC-Flash-Zellen. Allen MX500 liegt außerdem die praktische Klon-Software
Acronis True Image HD bei.
Technische Details:
- Maße: 69,8 x 7 x 100,45 mm (B x H x T)
9,5-mm-Spacer im Lieferumfang
- Kapazität: 1 TB
- Controller: Silicon Motion SM2258
- NAND: 3D TLC-NAND
- Anschluss: SATA 6G
- Leistung:
Lesen: max. 560 MB/s
Schreiben: max. 510 MB/s
IOPS (4KB Random Read): 95.000
IOPS (4KB Random Write): 90.000
- Kompatibilität (Features): TRIM, NCQ, S.M.A.R.T., AES 256-bit, RAIN, DWA
- Durchschnittliche Lebenserwartung: 700 TB; 1,8 Mio. h (MTBF)
- Klon-Software: Acronis True Image HD (im Lieferumfang)