DAN Cases
A4-SFX V4.1 Mini-ITX Gehäuse - schwarz
- Kompaktes Gaming-Gehäuse mit USB 3.1 Typ C
- aus hochwertigem Aluminium in Schwarz
- für SFX-PSUs & Mini-ITX-Mainboards (Intel & AMD)
- Dual-Slot-GPU bis 29,5 cm & 2-3x 2,5-Zoll-Drives
- integriertes PCIe-4.0-Riser-Modul
ab 16.04.2021
Artikel-Nr.: GEDN-005
EAN: 4260562960051
MPN: A4SFXV4-B
Hersteller: DAN Cases
Produktinformationen - A4-SFX V4.1 Mini-ITX Gehäuse - schwarz
Daniel Hansen heißt der aus Deutschland stammende Designer des DAN Cases Gaming-Gehäuses für Mini-ITX-Systeme, dessen Entwicklung er mit seiner nach ihm benannten Flensburger Ein-Mann-Firma über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert hat. Die mit beinahe 400.000 Euro äußerst erfolgreich abgeschlossene Kampagne verschaffte dem minimalistischen SFF-Gehäuse (Small Form Factor) internationale Aufmerksamkeit und sorgte für eine ungebrochen hohe Popularität unter PC-Bastlern, Mini-Case-Enthusiasten und Gamern. Der Rummel um das einzigartige Aluminium-Case ist auch leicht zu erklären, schließlich handelt es sich um nichts Geringeres als das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt! Mit dem A4-SFX V4.1 ist mittlerweile die vierte Auflage erschienen.Das DAN Cases A4-SFX V4.1 Mini-Gehäuse im Überblick
- Extrem kompakte Maße mit nur 7,25 Litern Volumen
- Hochwertiges Aluminium mit strichgeschliffener Oberfläche
- Exzellente Verarbeitung dank Herstellung durch Lian Li
- Platz für zwei 92-mm-Lüfter und sogar eine 120er AiO
- Unterstützt vollwertige Gaming-Grafikkarten (z.B. NVIDIA GeForce RTX 2080)
- 3M Riser-Modul mit voller PCI-Express-4.0-Geschwindigkeit
- Nimmt Motherboards im Mini-ITX-Format auf (alle Sockel von AMD und Intel)
- Platz für kräftige SFX- oder SFX-L-Netzteile und zwei bis drei 2,5-Zoll-Datenträger
Die Neuheiten der Version 4 (4.1) kurz zusammengefasst:
- Neuer USB-Steckplatz an der Vorderseite vom Typ C (USB 3.1 bzw. USB 3.2 Gen2)
- 3M-Riser-Kabel, zertifiziert für PCIe 4.0 (Version 4.1)
- Neuer Slot für 92-mm-Lüfter unter dem Mainboard
- Das Bracket für eine 120-mm-AiO ist optional
Perfekte Raumnutzung und Konsequent durchdachtes Konzept
Mit extrem kompakten Abmessungen von nur 115 mal 200 mal 317 Millimetern (B x H x T) des Chassis bringt es das Gehäuse auf gerade einmal 7,25 Liter Volumen - das entspricht etwa der Größe eines Schuhkartons oder Toasters. Dass trotz dieses Größenformats ein kompletter Gaming-PC darin verbaut werden kann, wird durch ein durchdachtes Konzept und einen Kniff erreicht: Die Grafikkarte wird parallel hinter dem Mini-ITX-Mainboard in einer separaten Kammer untergebracht und insgesamt wird beinahe jeder Quadratzentimeter im Inneren des DAN Cases A4-SFX V4.1 sinnvoll genutzt, während in gewöhnlichen Tower-Gehäusen meist unnötig viel Freiraum herrscht. Kleiner kann ein Gaming-PC nicht gebaut werden!Hochwertiges Aluminium-Gehäuse aus Lian Li-Produktion
Äußerlich beeindruckt der innovative Winzling durch sein asketisches Design einhergehend mit einer makellosen Verarbeitung des gebürsteten Aluminiums. Das Metall mit 1,5 Millimetern Stärke wird dabei in Kooperation mit Gehäuse-Spezialist Lian Li produziert und trägt mit einem schicken Hairline-Finish maßgeblich zum unverwechselbaren Look bei. Dementsprechend befindet sich an der puritanischen Vorderseite des A4-SFX V4.1 neben dem überarbeiteten Power-Button lediglich ein unbegleiteter USB-3.1-Port (10 GBit/s) mit internem Mainboard-Anschluss und auch der Innenraum selbst beschränkt sich zweckmäßig auf den Platz, der für wirklich essenzielle Hardware notwendig ist. Aufgrund der minutiös durchgeplanten Dimensionen des Gehäuses müssen die zulässigen Höchstmaße aller Komponenten exakt beachtet werden.Eine ausführliche Bedienungsanleitung auf Deutsch und Englisch illustriert dabei anschaulich die Reihenfolge und Vorgehensweise des Zusammenbaus. Die Stromversorgung des Mini-Gaming-Systems gewährleistet ein Netzteil im kompakten SFX- oder etwas längeren SFX-L-Standard, das kalte Luft von der rechten Seite ansaugt und Abwärme nach oben leitet. Hinter der Front kann ein 9 Millimeter hoher 2,5-Zoll-Datenträger untergebracht werden, während unter dem Netzteil ein (mit PSU im SFX-L-Format) bis zwei (mit PSU im SFX-Format) weitere 2,5-Zoll-SSDs/HDDs entkoppelt montiert in einem Laufwerksrahmen Platz finden. Mainboards mit M.2-Slots erweitern die Laufwerkskapazitäten entsprechend.
Erweitert um zwei Radiatorplätze
Ähnlich spartanisch fällt auch das clevere Kühlkonzept aus, das auch vollständig ohne Gehäuselüfter auskommt und sich die integrierte Kühlung der verbauten Hardware zunutze macht, womit auch an dieser Stelle wertvoller Raum eingespart wird. Damit alle Komponenten jederzeit genügend Frischluft atmen können bzw. deren Abwärme problemlos abtransportiert werden kann, sind die beiden Seitenteile sowie die Oberseite des A4-SFX V4.1 großflächig mit runden Luftlöchern versehen worden und auch am Boden sorgen Langlöcher für optimale Frischluftzufuhr.Seit V2 gibt es Bohrungen für einen 92-mm-Lüfter am Boden, der statt einem der drei SSDs verbaut werden kann. In der neuen Version V4.1 gibt es einen zusätzlichen Slot für einen 92-mm-Lüfter, der unter dem Mainboard platziert werden kann - ohne Verzicht auf ein Laufwerk. Die in V3 zusätzlich integrierte Halterung für einen 120-mm-Radiator, die vertikal entweder links, also an der Seite, an der die Grafikkarte verbaut wird, oder gegenüber an der Seite, an dem das Mainboard-Tray angebracht wird, ist jetzt optional erhältlich. Bei letzterer Option wird das Lüfter-lose Netzteil 400W Hi-Fi DC ATX von HDPLEX benötigt, das an der GPU-Seite befestigt wird. Dann darf die AiO samt Fan bis zu 52 Millimeter tief sein, was mit Slimline-Varianten (15 mm) von Lüftern möglich ist, wie sie beispielsweise von Akasa (LUAK-040) oder Scythe (LUSY-066) erhältlich sind. Und auch die Grafikkarte darf die Länge von 273 mm haben.
In dem umgekehrten Aufbau kommt die AiO auf die GPU-Seite neben einem herkömmlichen SFX-Netzteil. Dann reduziert sich die Länge der Grafikkarte auf 173 mm und die Höhe der AiO samt Lüfter auf 42 Millimeter. Wer auf zwei SSDs verzichten kann, hat Platz für 92-mm-AiOs am Boden, wie beispielsweise die 545LC von Asetek. Um alle Belüftungsöffnungen effektiv vor Staub zu schützen, stellt DEMCiflex optionale DAN Cases A4-SFX Dust Filters DAN Cases A4-SFX Staubfilter bereit.
Unterstützt vollwertige High-End-Grafikkarten dank Riser-Modul von 3M
Im Inneren kann auf der rechten Seite ein Motherboard im Mini-ITX-Format untergebracht werden, auf dem eine CPU mit einem maximal 48 mm hohen Prozessorkühler auf Temperatur gehalten werden kann. Flache Top-Blower-Kühler sind aufgrund der immer geringer werdenden TDP moderner Prozessoren zur Kühlung völlig ausreichend. Über einen Riser-Adapter (von engl. "to rise" - aufsteigen) wird der PCI-Express-x16-Steckplatz des Mainboards auf die linke Gehäuseseite umgeleitet, in der bis zu 295 Millimeter lange Gaming-Pixelbeschleuniger verbaut werden können. Der Riser Adapter stammt von 3M.So groß wie eine Spielekonsole, aber massiv mehr Leistung
PCI-Express-Lanes reagieren normalerweise empfindlich auf den mit der Verlängerung einhergehenden Signalverlust, doch die Riser-Karte von 3M ist ein Qualitätsprodukt, das sogar höhere Datenraten unterstützt als vom PCI-Express-4.0-Standard vorgesehen und somit ist hier keine Reduzierung der Geschwindigkeit zu befürchten. Da Grafikkarte und Mini-ITX-Mainboard Rücken an Rücken verbaut werden und gegebenenfalls in Kontakt geraten könnten, befindet sich eine isolierende Plastikfolie als Schutzschild zwischen beiden Komponenten und schützt diese effektiv vor Kurzschlüssen. Auch bezüglich der Montage hat sich Daniel Hansen Gedanken gemacht und den Einbau der Hardware, anders als bei vielen anderen Mini-Gehäusen, erstaunlich komfortabel gestaltet, natürlich bei der Auswahl der entsprechenden Hardware.Technische Details:
- Maße: 115 x 205 x 327 mm (B x H x T - mit Standfüßen und Überstand)
- Maße: 112 x 200 x 317 mm (B x H x T - nur Chassis)
- Material: Aluminium (eloxiert, gebürstet)
- Materialstärke: 1,5 mm
- Gewicht: 1,25 kg
- Volumen: 7,25 l
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
1x 92mm Lüfter
1x 92mm Lüfter anstelle eines Laufwerks - Radiatoren möglich:
1x 92 mm (Boden) 1x 120 mm (seitlich vertikal hinter dem Netzteil) - Laufwerksschächte:
2x 2,5 Zoll (Laufwerksrahmen, max. 15 mm Höhe, mit SFX-L-Netzteil nur 1x möglich)
1x 2,5 Zoll (hinter der Front, max. 9 mm Höhe) - Netzteil: SFX oder SFX-L (optional)
- Erweiterungsslots: 2 (Dual-Slot)
- I/O-Panel:
1x USB 3.1 10 GBit/s (USB 3.2 Gen2) Typ C (interne Anbindung) - Besonderheit: 3M 8KC3-0726-0300 PCIe-4.0-Riser-Modul für GPU-Montage (180 mm)
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 48 mm
- Maximale Grafikkartenlänge: 295 / 306 mm (ohne/inkl. Slotblende)
- Maximale Grafikkartenhöhe: 144 mm (vom Boden des PCIe-Slots aus)
- Maximale Grafikkartenbreite: 40 / 45 mm (ohne/mit Backplate)
- Maximale Speichermodulhöhe: 52 mm
- Maximale Netzteil-Länge: 130 mm
Hinweis: Eventuell vorhandene PCIe-Stromanschlüsse an der Rück- oder Oberseite der Grafikkarte müssen ebenfalls berücksichtigt werden!
Weiterführende Links zu "A4-SFX V4.1 Mini-ITX Gehäuse - schwarz"

Videos
Technische Details
Gehäuse Typ | Mini Gehäuse, Aluminium Gehäuse |
max. Mainboardformfaktor | Mini-ITX |
kompatible Mainboardformate | Mini-ITX |
Farbe | Schwarz |
Hauptfarbe | Schwarz |
Breite (exakt) | 115 |
Höhe (exakt) | 205 |
Tiefe (exakt) | 327 |
Breite | 100 - 200 mm |
Höhe | 200 - 300 mm |
Tiefe | 300 - 400 mm |
Gewicht (exakt) | 1,25 |
Gewicht | unter 2 kg |
Material | Aluminium |
max. CPU Kühler Höhe (exakt) | 48 mm |
max. Grafikkarten Länge (exakt) | 295 mm, 306 mm |
max. Netzteil Länge (exakt) | 130 mm |
max. CPU Kühler Höhe | 45 - 49 mm |
max. Grafikkarten Länge | 200 - 299 mm, 300 - 399 mm |
max. Netzteil Länge | unter 140 mm |
Seitenteil | geschlossen, mit Mesh-Einsatz |
Frontklappe | nein |
Position I/O | Front |
USB 3.1 (Typ C) | 1x |
Cardreader | nein |
Lüfter- / RGB-Steuerung | nein |
LCD/TFT Display | nein |
intern 2,5 Zoll | 3x |
Hot-Swap | nein |
PCI-Slots | 2 |
Mainboardschlitten | nein |
Kabelmanagement Gehäuse | nein |
Netzteil Format | SFX-L, SFX |
Netzteil Position | intern |
Lüfter 92 mm | 2 |
Filter | nein |
Dämmung | nein |
Beleuchtung | nein |
Fernbedienung | nein |
Schlauchdurchführung | nein |
Transport System | nein |
Awards
-
TechPowerUp - DAN A4-SFX Review - Ultra Compact and Ready for Big GPUs
+ Extremely compact
zum Review
+ Functional layout to make the most of the space
+ Plenty or room for large GPUs
+ 3M PCIe 4.0 riser cable included
+ Can utilize SFX or SFX-L PSUs
+ Can hold up to three storage drives
+ You may go for a 92 mm AIO out of the box by sacrificing two storage bays
+ 120 mm AIO is possible with optional bracket and a short GPU of up to 173 mm
+ Lightweight, with great build quality due to Lian Li as the manufacturing partner
+ More exotic HDPLEX 400 W HiFi DC-ATX possible, allowing for a longer GPU with a 120 mm AIO
+ Available in silver or black -
Computerbase - DAN Cases A4-SFX v4 im Test: Installation, Messwerte und Fazit
+ Sehr durchdachtes Konzept
zum Review
+ Einfache Montage
+ Extrem geringes Bauvolumen
+ Sehr gute Verarbeitungsqualität
Ähnliche Artikel
lagernd
34,90 €*
lagernd
119,90 €*
unbekannt
262,80 €* 243,60 €*
lagernd
99,90 €*
ab 16.04.2021
219,90 €*
Kundenbewertungen für "DAN Cases A4-SFX V4.1 Mini-ITX Gehäuse - schwarz"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.