
in stock
1,749.00€*

in stock
Was: 319.90€* 284.90€*

in stock
19.90€*

in stock
699.00€*

in stock
254.90€*

in stock
449.00€*

in stock
479.00€*

Grafikkarten für Gaming
Die Grafikkarte ist der Motor der Bildausgabe in einem Computer. Sie steuert die berechneten Daten des Prozessors und wandelt diese zur Wiedergabe auf Monitoren und Displays um. Schon beim Bootvorgang über das BIOS/UEFI bis hin zum Betriebssystem wird die Grafikkarte für die Grafikausgabe genutzt. Die zur Verfügung gestellten Daten werden in ein Bild umgewandelt, um sie auf dem Ausgabegerät darzustellen. Grafikkarten werden meist als interne Erweiterungskarten an die Hauptplatine über verschiedene Schnittstellen angeschlossen, können aber auch bereits im Chipsatz eines Mainboards oder, wie aktuell üblich, in den Kern eines Prozessors integriert sein. Dabei teilen sich CPU und GPU dann die Chipfläche.
Aufbau und Grafikkarten Vergleich
Eine Grafikkarte setzt sich grundsätzlich aus mehreren Komponenten zusammen. Grafikspeicher (Video-RAM) und Wandlerchip (auch RAMDAC genannt) sind neben dem Grafikchip, dem Grafikprozessor, die wichtigsten Bauteile und sind je nach Leistungsklasse entsprechend dimensioniert. Die bereits erwähnten Schnittstellen für Grafikkarten haben seit Beginn diverse Evolutionsstufen durchlaufen. Heute nicht mehr aktuell, aber vor ein paar Jahren Standard war der Nachfolger von PCI (Peripheral Component Interconnect; heute noch für andere Erweiterungskarten in Verwendung), der Accelerated Graphics Port (AGP). Topmodern und besonders schnell sind PCIe- also Express-Ports, über die Daten mit extrem hohen Geschwindigkeiten transportiert werden können. AGP und PCI sind heutzutage weitestgehend vom PCIe-Standard abgelöst und sind nur noch vereinzelt zu finden.
Allerdings ist beim Kauf der Grafikkarte auf die Kompatibilität zu achten, da die verschiedenen Technologien nicht gemischt betrieben werden können. Ein Abgleich der Daten des vorhandenen Mainboards oder der Grafikkarte vor dem Kauf macht daher absolut Sinn.
Die beste Grafikkarte für Gaming bei Caseking kaufen
Vorab sollte beim Kauf einer Grafikkarte geklärt werden, für welchen Zweck eine Grafikkarte benötigt wird. In diesem Fall muss sie unterschiedliche Kriterien erfüllen. Man kann hier zwischen 3D-Beschleuniger Grafikkarten und GPUs für den professionellen und Office-Einsatz unterscheiden. In letzterem Fall erfolgt eine sehr hochwertige Grafikausgabe samt hoher Double-Precision-Rechenleistung speziell für den Einsatz im CAM/CAD/CAE-Bereich einhergehend mit speziellen Treibern, gigantischen Speichermengen, zahlreichen Monitor-Anschlüssen und direktem Hersteller-Support. Grafikarten für Spiele sind in verschiedenen Leistungsklassen von Einsteiger bis zu High-End verfügbar und werden dabei hauptsächlich von den beiden großen Herstellern AMD (früher ATI) und NVIDIA produziert. Je nach Anspruch und Geldbeutel kann hier aus einer Vielzahl an Grafikkartenmodellen gewählt werden.
Auf welche Details Sie beim Kauf einer Grafikkarte achten sollten:
- Welcher Grafikchip ist gewünscht, welcher Grafikkartenhersteller bietet das passende Modell in der Leistungsklasse an?
- Erfordert das Einsatzgebiet der Graphikkarte eine bestimmte Größe des Videospeichers, also VRAM?
- Sollen mehrere Monitore angeschlossen werden und sind digitale oder analoge Schnittstellen verfügbar, etwa HDMI, Displayport, DVI, VGA?
- Ist das System auf leisen Betrieb ausgerichtet? Silent-Modelle mit passiven oder semi-passiven Lüftern machen in diesem Fall absolut Sinn.
- Wie viel Platz ist im Rechner vorhanden? Viele Grafikkarten mit starken Kühlern benötigen zwei oder gar drei Slots, die dementsprechend im Gehäuse frei sein müssen.
Grafikkarten für 4K Ultra HD Gaming
Gute Grafikkarten eignen sich natürlich nicht nur dafür, Spiele ruckelfrei und in maximalen Einstellungen zu spielen, sie können auch Bilder und Videos in erstklassiger Qualität wiedergeben. Je nach verwendetem Monitor, Display, Projektor oder Fernseher, der angeschlossen ist, auch HD Material von Full HD bis hin zu Ultra HD in 4K-Aufklösung oder höher. Im Multi-Monitor-Betrieb lassen sich mit einer geeigneten Grafikarte auch mehrere Displays zu einem großen Verbund zusammenschließen. Zusätzliche Techniken moderner Modelle wie PhysX oder Mantle lassen Grafik und Detaillevel noch realistischer wirken und kommen gleichzeitig der Geschwindigkeit zugute.
Einzigartige Grafikkarten Varianten von King Mod bei Caseking
Zusätzlich zu den Modellen der Hersteller, die mit starken Kühllösungen und Spezial-Lüftern ausgestattet sind gibt es bei Caseking Einsteiger Grafikkarten günstig zu kaufen. Aber auch einzigartige Modelle, die vom King Mod Service mit einer Wasserkühlung ausgestattet sind und volle Garantie aufweisen sind erhältlich. Diese Grafikkarten verfügen über maximale Leistungsfähigkeit und bieten Spielraum für Overclocking, also Übertaktung des Grafikchips.