Intel
Core i7-9800X 3,8 GHz (Skylake-X) Sockel 2066 - boxed
- Extrem starke Skylake-X-CPU von Intel
- 8 Cores / 16 Threads
- bis zu 4,5 GHz Boost Max-Takt
- 8 MB L2-Cache & 16,5 MB L3-Cache
- 165 W TDP & freier Multi
On Order
Item number: HPIT-547
EAN: 5032037146265
MPN: BX80673I79800X
Manufacturer: Intel
Product information - Core i7-9800X 3,8 GHz (Skylake-X) Sockel 2066 - boxed
X wie Xtreme Edition

Die Features des Intel Core i7-9800X
- 8 physische Kerne, 16 logische Kerne dank SMT!
- 3,8 GHz Basistakt bei 165 Watt TDP
- 4,4 GHz Boost-Clock & 4,5 GHz Boost Max
- Freier Multiplikator für manuelles Übertakten
- Sehr hohe Single- und Multi-Thread-Leistung
- 16,5 MB L3-Cache & 8 MB L2 Cache (8x 1 MB)
- Gigantische Konnektivität: 44 PCIe-3.0-Lanes
- DDR4-2.666 MHz RAM (Quad-Channel)
- Achtung: Boxed-Version ohne Prozessorkühler!
Der Intel Core i7-9800X mit 8 Kernen im Detail
Der Intel Core i7-9800X stellt unglaubliche 44 PCIe-Lanes zur Anbindung von Grafikkarten und NVMe-SSDs direkt an die CPU bereit und taktet mit 3,8 GHz Basistakt. Bei Bedarf taktet die CPU alle Kerne über Turbo-Boost-Funktion auf bis zu 4,4 GHz Boost-Clock hoch und mittels Boost Max 3.0 können sogar maximal 4,5 GHz erreicht werden. Dank freiem Multiplikator kann der Intel Core i7-9800X zudem einfach weiter übertaktet werden. Wichtig für das Übertakten ist eine gute Kühlung - die TDP der CPU wird ohne OC mit 165 Watt angegeben.Intels Advanced Vector Extensions (AVX) sind eine Befehlssatzerweiterung für die SIMD-Datenberechnung (Single Instruction Multiple Data). SIMD ermöglicht es einer CPU, mehrere Berechnungen gleichzeitig durchzuführen und die AVX/AVX2-Befehlssatzerweiterung verdoppelt die 128-bit SIMD-Register auf 256 Bit. Mit AVX-512 wird die Registerbreitengröße auf 512-bit erhöht, wodurch die Rechenleistung der einzelnen CPU-Kerne signifikant erhöht wird.
Die Intel Core i9-CPUs aus der Skylake-X-Generation verfügen zudem über einen zusätzlichen AVX-512-FMA-Controller (Fused Multiply-Add) auf dem Die, welcher die beiden bei allen Skylake-X-CPUs vorhandenen 256-bit-FMA-Controller ergänzt. Dadurch wird die Registerbreitengröße für 512-bit-Register gegenüber Skylake verdoppelt.
Neben dem freien Multi bietet die Intel-Extrem-CPU weitere OC-Features. So können PC-Enthusiasten und Overclocker per PEG/DMI den PCIe-Clock unabhängig vom Base-Clock der CPU erhöhen, um die PCIe-Bandbreite zu erhöhen. Extrem-Overclocker können per PLL Trim Voltage den RAM durch IMC-Feintuning unter LN2 (Flüssigstickstoff) leichter übertakten.
Die 8 Kerne des Intel Core i7-9800X werden durch Hyper-Threading außerdem virtuell verdoppelt, sodass bis zu 16 Threads gleichzeitig von der Extrem-CPU bewältigt werden können. Damit wird der Core i7-9800X nicht nur in Sachen Gaming zu einem echten Monster, denn die 28 Threads rendern selbst hochauflösende 4K-Videos und VR-Content im Handumdrehen. Ein Übriges leisten die maximal vier unterstützten DDR4-Speichermodule mit Quad-Channel-Interface und 2.666 MHz Takt ohne Übertaktung, welche jedoch auf beinahe allen Motherboards leicht realisierbar ist.
Skylake-X: Maximale Performance für Gamer & Content Creators
Verantwortlich für die extreme Rechenpower der Skylake-X-CPUs sind viele Optimierungen im Vergleich zu Broadwell-E. So verfügt Skylake-X zum Beispiel über nur noch 1,375 MB-L3-Cache pro Kern im Vergleich zu 2,5 MB/Kern bei Broadwell-E. Dafür wurde jedoch der deutlich schnellere L2-Cache im Vergleich zu den bei Broadwell-E üblichen 256 KB/Kern auf 1 MB vervierfacht.Zusätzlich profitiert der CPU-Cache von einer optimierten, mesh-artigen Vernetzung des Speichers, bei der nun jeder CPU-Kern direkt mit anderen Kernen kommunizieren kann. Dadurch wird allgemein weniger L3-Cache benötigt. Neben dem L3-Cache, den sich die Kerne teilen, steht jedem Kern eine größere Menge L2-Cache zur Verfügung, wodurch ebenfalls weniger L3-Cache von Nöten ist.
Neben der Unterstützung für den bekannten Turbo-Boost 2.0, unterstützen die "Skylake-X"-CPUs Intel Turbo-Boost 3.0. Turbo-Boost 3.0 optimiert ein bis zwei CPU-Kerne für Single- und Dual-Thread-Leistung in schlecht parallelisierten Anwendungen und kann somit die Taktraten im Single/Dual-Kern-Modus signifikant erhöhen. Davon können Spiele und Anwendungen profitieren, die auf eine hohe Taktrate im Single/Dual-Kern-Betrieb ausgelegt sind.
Außerdem bieten Skylake-X- und Kaby Lake-X-CPUs Unterstützung für Intels Optane-Technologie sowie Kompatibilität mit der dritten Generation von Thunderbolt. Thunderbolt 3 ermöglicht dank einer Bandbreite von 40 GB/s eine achtmal schnellere Datenübertragung als USB 3.0 und es können bis zu sechs Geräte per sogenanntem Daisy-Chaining mit einem einzelnen Thunderbolt-3-Port angesteuert werden, inklusive zwei 4K/UHD-Displays.
Technische Details:
- Typ: Intel Core i7-9800X ("Skylake-X")
Fertigung: 14 nm - Kerne: 8 / 16 (physisch / virtuell)
- Takt: 3,8 GHz
Turbo-Takt: 4,4 GHz
Turbo-Takt (max.): 4,5 GHz - Level-3-Cache: 16,5 MB
- Level-2-Cache: 8 MB (8x 1 MB)
- PCIe-Lanes: 44x (PCIe 3.0)
- Speicher-Controller: intern
Speicher-Kanäle: 4 (Quad-Channel)
Speicher-Standard: DDR4-2666 - TDP: 165 Watt
- Sockel-Kompatibilität: LGA 2066
- Weitere Besonderheiten:
freier Multiplikator (optimal für OC)
8 Kerne + SMT (Hyper-Threading: virtuelle Kernverdopplung)
AVX2-Befehlssatzerweiterung (Advanced Vector Extensions)
AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standards)
Further links for "Core i7-9800X 3,8 GHz (Skylake-X) Sockel 2066 - boxed"

Technical Details
CPU series | Intel Core i7 |
CPU architecture | Intel Skylake-X |
CPU socket | 2066 |
Cores | 8 |
Threads | 16 |
Hyper- / Multithreading | yes |
Open multiplier | yes |
Memory type | DDR4 |
Memory controller | quad channel |
TDP | 165 Watt |
Packaging | boxed / retail |
Similar products
in stock
197.19€*
in stock
309.90€*
in stock
287.96€*
in stock
229.90€*
from 25.01.21
459.00€*
Customer review "Intel Core i7-9800X 3,8 GHz (Skylake-X) Sockel 2066 - boxed"
Unfortunately there are no review yet