G.Skill
Trident Z RGB für AMD Ryzen, DDR4-3600, CL18 - 16 GB Dual-Kit, schwarz
- High-Performance-RAM (DDR4) von G.Skill
- 16-GB-Dual-Channel-Kit (2x 8 GB)
- Heatspreader mit RGB-LED-Beleuchtung
- 3.600 MHz Takt / CL18 Latenzen / 1,35 Volt Spannung
- für AMD Ryzen
lagernd
Artikel-Nr.: MEGS-154
EAN: 4713294220462
MPN: F4-3600C18D-16GTZRX
Hersteller: G.Skill
Produktinformationen - Trident Z RGB für AMD Ryzen, DDR4-3600, CL18 - 16 GB Dual-Kit, schwarz
Die G.Skill Trident Z RGB-Serie baut auf dem großen Erfolg der ersten Generation der Trident-Arbeitsspeicher auf und erweitert diesen Hochleistungs-DDR4-Arbeitsspeicher um eine stylische RGB-LED-Beleuchtung. Jedes einzelne Speicher-Kit durchläuft ein strenges internes Testverfahren auf den Mainboards führender Hersteller. Dieses Kit mit einem X am Ende der Modellnummer wurde speziell für AMD Ryzen-Plattformen optimiert, womit größtmögliche Kompatibilität und Performance gewährleistet wird.Die Trident-Z-RGB-Speichermodule sind die perfekte Lösung für PC-Gamer, Performance-Workstations, Power-User und alle anderen, die die neueste und beste Technik in ihrem System verbauen möchten. Denn moderne AMD- und Intel-Prozessoren profitieren enorm von schnellem Speicher. Neben der brachialen Power der Riegel sind sie auch optisch mit ihrem schwarzen PCB absolute Leckerbissen. Die hochgradig effektiven Heatspreader sind von enormer Gütequalität und dank der integrierten RGB-LED-Beleuchtung mit ASUS-Aura-Support auch für Modder sehr interessant.
Der G.Skill Trident Z RGB Series Arbeitsspeicher im Überblick:
- Dual-Channel-Kit mit 16 GB Kapazität (2x 8 GB)
- X-Serie speziell optimiert für AMD Ryzen & Ryzen Threadripper
- Hoher Takt von 3.600 MHz
- Getestete Latenzen von CL18-22-22-42
- Niedrige Spannung mit 1,35 Volt
- Stylisches Heatspreader-Design mit 44 mm Gesamthöhe
- RGB-LED-Beleuchtung mit ASUS Aura Support
Hohe Leistung in automatischer & manueller Konfiguration
Dieser Performance-DDR4-Speicher taktet im normalen Betrieb mit 2.133 MHz bei 1,2 Volt. Mit den automatisch eingestellten XMP-2.0-Profilen oder mittels manueller Konfiguration erreichen diese Trident Z RGB Module, in Kombination mit einem kompatiblen Mainboard, optimale Leistungswerte von bis zu 3.600 MHz Takt bei 1,35 Volt Spannung und getesteten Latenzen von CL18-22-22-42.Die DDR4-Module verfügen über schwarze PCBs, die bei dieser Version von stylischen Heatspreadern umgeben sind. Seitlich setzt G.Skill auf graue bzw. schwarze Kühler im gebürsteten Alu-Look, die an der oberen Kante von einer RGB-Beleuchtung ergänzt werden. Die Aluminium-Platten fallen relativ niedrig aus und mit einer Gesamthöhe von 44 Millimetern passen die Trident Z unter viele ausladende CPU-Kühler. Dank der Heatspreader bleibt dieses insgesamt 16 GB große Dual-Channel-Kit immer kühl. Als Beweis der hohen Qualität gewährt G.Skill zudem eine extrem lange Hersteller-Garantiezeit von 10 Jahren!
Technische Details:
- Gesamthöhe: 44 mm
- Speichertyp: DDR4
- Kapazität: 16 GB / 2x 8 GB (Dual-Channel-Kit)
- Farbe: Schwarz (PCB), Grau (Heatspreader)
- Beleuchtung: RGB
- Takt: 3.600 MHz (manuelle Konfiguration oder per XMP 2.0)
- Spannung: 1,35 V (manuelle Konfiguration oder per XMP 2.0)
- Getestete Latenzen: CL18-22-22-42
- SPD Takt: 2.133 MHz (automatische Konfiguration)
- SPD Spannung: 1,2 V (automatische Konfiguration)
- Herstellergarantie: 10 Jahre
Weiterführende Links zu "Trident Z RGB für AMD Ryzen, DDR4-3600, CL18 - 16 GB Dual-Kit, schwarz"

Videos
Technische Details
Speichertyp | DDR4 |
Anzahl Module | 2 |
Speichergröße (gesamt) | 16 GB |
Taktfrequenz in MHz | 3.600 |
Latenzen | CL 18-22-22-42 |
Spannung in V | 1,2 |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
Hauptfarbe | Schwarz |
Modulhöhe | 44 mm |
Ähnliche Artikel
lagernd
99,79 €*
lagernd
110,89 €*
lagernd
99,79 €*
lagernd
743,59 €*
lagernd
99,79 €*
Kundenbewertungen für "G.Skill Trident Z RGB für AMD Ryzen, DDR4-3600, CL18 - 16 GB Dual-Kit, schwarz"
Läuft unter Ryzen 3000
Anfangs lief der RAM leider nur auf 2113 MHz. Das DOCP Profil laden half dabei leider auch nicht wirklich. Zwar war mein ASUS Rog Crosshair VII Hero in der Lage sich das Profil zu ziehen jedoch bootete Windows nicht mehr durch. Ein paar CMOS clears und einem BIOS Update später war keine Lösung in Sicht. Auf ein letzten Versuch habe ich im BIOS unter dem Menüpunkt "DRAM POWER PHASE CONTROL" von extrem auf optimal umgestellt. Windows lief nun ohne Probleme auf 3600 MHz an. Ein deutlicher Leistungsmehrwert ist mit meinen Ryzen 3900x mit dem erhöhten Ram Takt auch zu spüren.