
Gaming-Laptops und Gaming-Notebooks: leise & leistungsstark unterwegs Zocken
Ob man nun zu einem ASUS Gaming-Notebook, zu einem Laptop von MSI Gaming oder Gigabyte Gaming-Laptopgreift muss man selbst entscheiden. Alle drei Hersteller bieten hervorragende Produkte in diesem Bereich an, die stets mit aktueller Hardware auf die Anforderungen neuer Computerspiele angepasst werden. Intel Core i7 Prozessorenin Verbindung mit NVIDIA GeForce RTX Grafikkarten und Solid State Drives (SSDs) sind in jedem Gaming Notebook vorhanden, das auch wirklich für ambitioniertes PC Gaming konzipiert wurde.
Anforderungen an ein aktuelles Gaming-Notebook
Ein echter Gaming Laptop, ein Notebook für Spieler mit Anspruch, braucht ausreichend GPU-Power, um aktuellen Anforderungen moderner Games gerecht zu werden. ASUS, MSI und Gigabyte sind die bekanntesten und namhaftesten Hersteller und Pioniere auf dem Gebiet des mobilen PC-Gaming und stellen Modelle zur Verfügung, die über ein enormes Leistungspotenzial verfügen. Mit der ROG-Laptop-Serie von ASUS ist vom Display über die Speicheranbindung bis zur Grafikkarte alles auf Gaming abgestimmt.
Aber auch MSI Gaming und Gigabyte mit der Aorus-Linie trumpfen mit leistungsstarken PC-Komponenten und Konfigurationen auf, die perfekt auf die Ansprüche des passionierten PC-Spielers ausgerichtet sind. Neben den "großen" Gaming-Brands darf man aber auch zum Beispiel HP und Razer nicht vergessen, die ein große Auswahl an Gaming-Notebooks und Laptop-Serien für Gamer anbieten.
Auf die Größe kommt es an...
Gaming-Laptops oder -Notebooks sind heutzutage für jeden mobilen PC Gamer ein obligatorischer Begleiter. Ob im Bus auf dem Weg zur Arbeit oder in der Flughafen-Lounge, die zahlreichen CS:GO-Spieler, League of Legends-Helden oder World of Warcraft-Fans wollen auch unterwegs nicht auf ein maximales Spielerlebnis verzichten, was neben einer schnellen Internetanbindung vor allem leistungsstarke und dennoch kompakte Gaming Hardware erfordert. Generell kann man Gaming-Notebooks in drei Größen kategorisieren:
- Notebooks ab Größendimensionen von 17 Zoll aufwärts werden zumeist als Desktop-Replacements bezeichnet. Sie vereinen die Vorzüge von Stand-PCs, wie hohe Erweiterbarkeit, enorm potente Komponenten, viel Speicherplatz und gute Ergonomie mit der Mobilität eines tragbaren Rechners. Wer will nicht gerne seinen Spiele-Rechner einpacken und praktisch überall nutzen können.
- Mobile Rechner zwischen 15 und 16 Zoll Größe sind die Allrounder im Notebook-Segment. Viel Leistung, ein ausreichend großes Display für nahezu alle Anwendungsgebiete, gepaart mit einem Gehäuse, das immer noch flexibel, leicht und gut zu transportieren ist - dies sind die Hauptmerkmale.
- Mobile Rechner unter 15 Zoll Größe dürfen mit Fug und Recht als ultramobile Geräte bezeichnet werden. Sie sind extrem gut zu transportieren, lassen sich folglich überall hin mitnehmen, aufklappen und nutzen. Dazu verbrauchen sie meist recht wenig Strom, was sie für Reisen und häufige Ortswechsel prädestiniert und zu zuverlässigen Alltagspartnern macht.
Auf das richtige Zubehör kommt es an...
Genau wie beim Gaming-PC kommt es beim Gaming-Laptop auf das richtige Zubehör an, denn neben einer Gaming-Maus und einer Gaming-Tastatur sind für die mobilen Spiele-PCs entsprechende Tragetaschen wichtig. Besonders interessant für extra lange Reisen ohne Steckdose sind mobile Akkus, die auch längeres Gaming ermöglichen, während Notebookstands das Gaming-Notebook bei der Kühlung der Hardware unterstützen.