Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.

Gaming Smartphones
Gaming-Smartphones sind eine mobile Gaming-Plattform für das Zocken unterwegs. Sie vereinen die Funktionalität eines Smartphones mit dem Spiele-Erlebnis einer "Hand Held"-Konsole, wodurch sie zum unersetzlichen Reisebegleiter jedes Vollblut-Gamers werden. Ein Gaming-Smartphone hat andere Anforderungen als ein normales Smartphone, denn für eine gute Gaming-Performance wird neben einem schnellen Prozessor und einer leistungsstarken GPU auch ein schnelles, hochauflösendes Display mit guter Farbdarstellung benötigt.
Auch beim Arbeitsspeicher muss aufgepasst werden und 6 GB RAM oder mehr sollten es beim Gaming Handy schon sein. Um die Handy-Spiele auch installieren zu können, sollte das Gaming-Smartphone mindestens 64 GB Speicherplatz bieten. Der Speicherplatz für Spiele kann bei einigen Modellen via SD-Karte erweitert werden, allerdings kann dies zu Verlusten bei der Spiele-Leistung führen. Damit man möglichst lange unterwegs auf dem Spiele-Smartphone zocken kann, sollte der Akku über eine Kapazität von 3000 mAh oder mehr verfügen.
Gaming-Smartphones: Die Handys für Gamer
Das Display ist eine besonders wichtige Komponente eines Gaming-Smartphones und sollte in der Diagonalen mindestens bei 5,8 Zoll (14,7 cm) liegen. Bei der Auflösung sollte das Display eine Auflösung von Full-HD (1920x1080) oder mehr bieten. Umso größer das Display ist, desto größer sollte auch die Auflösung sein. Da das Display beim Gaming-Smartphone häufig auch als Steuerelement benutzt wird, sollte es so groß wie möglich sein, damit man beim Mobile-Gaming stets die richtigen virtuellen Bedienelemente erwischt.
Weitere wichtige Kennzahlen für das Display eines Gaming-Smartphones sind die Bildwiederholrate und die Farbtiefe. Die Bildwiederholrate sollte bei 120 Hertz oder mehr liegen, damit die Smartphone-Spiele flüssig dargestellt werden. Für möglichst gute Farben und somit ein angenehmeres Spiele-Erlebnis, sollte die Farbtiefe mindestens 8 Bit betragen, wobei 10 Bit und HDR (High Dynamic Range) schon eine deutliche Steigerung zu 8 Bit darstellen.