
ab 29.01.2021
419,90 €*

noblechairs Gaming-Stühle
Gaming-Chairs designed in Germany! Als innovativer Hersteller von Gaming-Stühlen hat sich noblechairs kein geringeres Ziel als die Revolution unter den Gaming-Stühlen gesetzt. Dabei kommt der Name noblechairs nicht von ungefähr, denn die edlen Gaming-Sessel des deutschen Herstellers gehören zur Königsklasse unter den Sitzmöbeln. Die Gründe für den Erfolg sind mannigfaltig und setzen auf ein bekanntes Rezept: beste Qualität ohne Kompromisse!
Die Speerspitze des Siegesmarsches der noblechairs bilden die Gaming-Chairs aus der EPIC-Serie, allem voran der erste Gaming-Sessel mit Echtlederbezug. Der EPIC Echtleder Gaming Stuhl ist ein wahres Meisterwerk und vereint die Ergonomie eines Bürostuhls mit der Optik eines Gaming-Chairs. Der edel anmutende Echtleder-Bezug des Zocker-Throns verleiht dem Gaming-Chair einen wirklich noblen Charakter.
Die ICON Gaming-Stuhl-Serie bietet ein besonders edles Design mit überwältigendem Sportwagen-Feeling, ohne dabei auf die Ergonomie eines waschechten Bürostuhls zu verzichten. Vor allem die ICON Gaming-Stühle mit genarbtem Echtleder in edlem Cognac oder stylischem Mitternachtsblau sind eine wahre Augenweide und ein toller Blickfang für das Office oder die heimische Gaming-Area.
Mit einer in die Rückenlehne integrierten, verstellbaren Lordosestütze, bietet die HERO Gaming-Stuhl-Serie optimale Ergonomie. Wie alle noblechairs ist die HERO-Serie als Bürostuhl Zertifiziert, bietet aber im Vergleich zum EPIC und ICON eine breitere Sitzfläche und Rückenlehne. Natürlich ist der HERO auch als Gaming-Stuhl mit Echtlederbezug und in verschiedenen Sondervarianten erhältlich.
Gaming-Sessel mit höchstem Qualitätsstandard für besten Komfort
Der vollautomatisierte Herstellungsprozess der noblechairs durch hochpräzise Industrieroboter ist ein maßgeblicher Grund für den Erfolg der Marke, denn er garantiert eine sehr saubere Verarbeitung der extrem hochwertigen Materialien, wie man sie von Autositzen in Luxus-Modellen gewohnt ist. Dabei werden nur die besten Materialien und Bestandteile für die Fertigung eines noblechairs Gamer-Stuhl verwendet.
noblechairs Gaming-Stühle sind mit einer Polsterung aus offenporigem Kaltschaum versehen, dessen hohe Dichte von 55 Prozent eine hohe Verformungsresistenz garantiert. Bei den noblechairs wird das komplette Stahlgestell von der Polsterung umschlossen. Der Vorteil des offenporigen Kaltschaums liegt in der hohen Atmungsfähigkeit, die zusammen mit dem Echtlederbezug und dem perforierten, veganen Kunstlederbezug für eine angenehme Klimatisierung der Sitzflächen sorgt.
Das Design der EPIC und ICON Gaming-Stuhl-Serien enthält zusätzlich ein Diamantmuster des Bezugs im Bereich der Sitzfläche, wodurch der Sitzkomfort weiter gesteigert wird. Dank einer Wippmechanik, in vier Dimensionen verstellbaren Armlehnen sowie einer Gasdruckfeder der Klasse 4 sind die Ergonomieeinstellungen mit denen eines Bürostuhls vergleichbar.
Dezentes Design für edle Wohnlandschaften
Das Design sowohl der EPIC Gaming-Sessel-Serie, ICON Gamer-Stühle als auch der HERO Gaming-Sessel-Serie im Stil von Rennwagensitzen wirkt optisch sehr dezent und edel, da es auf grelle Farbakzente verzichtet. Die schwarze Grundfarbe wird durch farbige Nähte gekonnt akzentuiert und bei einigen Varianten durch eine farbige Umrandung in Szene gesetzt. Auch das Branding der noblechairs Zocker-Sessel in Form einer kleinen Aluminiumplakette, einem eingestanzten Logo und einem kleinen "noble"-Schriftzug fällt sehr dezent aus.
Als kleine Besonderheit verfügen einige Exemplare aus dem Line-up von noblechairs über Applikationen aus Kunstveloursleder, die dem Look und der Haptik von echtem Wildleder nachempfunden sind. Die für die noblechairs Gaming-Sessel gewählten Designelemente sollen vor allem Enthusiasten, Gamer und Power-User ansprechen.