konfigurierbar
-15%
Midi-Tower
Ansicht:
534 Ergebnisse
Fractal Design
GEFD-116
Midi-Tower von Fractal Design in Weiß, für Mainboards bis E-ATX (285 mm), mit Schalldämmung & Staubfiltern, Seitenteil aus Tempered Glass, hohe Luft- & Wasserkühlungsunterstützung, inkl. 3x 140-mm-PWM-Lüfter & Fan-Hub, vertikale Erweiterungsslots
197,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar
Topseller
Neu!
Kolink
GEKL-079
Stylisches Case für Mainboards bis ATX, Seitenteil aus Tempered Glass, Vorderseite mit Mesh Cut-Out und digital adressierbarem RGB-LED-Strip, 1x 120-mm-ARGB-Lüfter vorinstalliert, 2x 2,5/3,5"- und 1x 2,5"-Slots, I/O-Panel mit 1x USB 3.0 & 2x USB 2.0 & RGB-Steuerung
47,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
Neu!
PHANTEKS
GEPH-188
Schicker Midi-Tower in Weiß, mit Seitenteil und Front aus Tempered Glass, exzellenter Airflow dank sehr feinem Mesh, bis zu 8x 120-mm-Lüfter & 2x 360-mm-Radiatoren möglich, integrierte DRGB-Beleuchtung (mit Controller), unterstützt Back-Connect (ASUS & MSI)
109,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
Neu!
PHANTEKS
GEPH-180
Midi-Tower-Gehäuse, mit Seitenteil und Front aus Tempered Glass, exzellenter Airflow, Platz für Radiatoren bis 360 mm, 3x 120-mm-Lüfter vorinstalliert, D-RGB-Beleuchtung inkl. Controller, Support für Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen
84,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
Neu!
PHANTEKS
GEPH-187
Schicker Midi-Tower in Schwarz, mit Seitenteil und Front aus Tempered Glass, exzellenter Airflow dank sehr feinem Mesh, bis zu 8x 120-mm-Lüfter & 2x 360-mm-Radiatoren möglich, integrierte DRGB-Beleuchtung (mit Controller), unterstützt Back-Connect (ASUS & MSI)
99,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
Neu!
Lian Li
GELI-962
Kompakter Dual-Chamber-Midi-Tower, entwickelt von Lian Li und PCMR, drei Seiten mit nahtlosem Tempered Glass, alternativer Gehäusedeckel für bessere Kühlung, 3x 360-mm-Radiatoren gleichzeitig möglich, bis zu 11x 120-mm-Lüfter, 1x USB-C 3.1 und 2x USB-A 3.0 im Frontpanel
129,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
Neu!
PHANTEKS
GEPH-181
Weißes Midi-Tower-Gehäuse, mit Seitenteil und Front aus Tempered Glass, exzellenter Airflow, Platz für Radiatoren bis 360 mm, 3x 120-mm-Lüfter vorinstalliert, D-RGB-Beleuchtung inkl. Controller, Support für Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen
84,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
Neu!
Lian Li
GELI-942
Vielseitiger und geräumiger Midi-Tower, Front- und Seitenteil aus Tempered Glass, mit flexibler Radiator- und hochkantiger Grafikkartenmontage, innovativer Reverse Mode, Radiatoren bis 420 mm, für bis zu 10 Lüfter, 1x USB 3.1 Typ C / 2x USB 3.0 Typ A am I/O-Panel
169,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
PHANTEKS
GEPH-191
kompakter Midi-Tower, mit geschlossener Seite, bis zu sieben Lüfter, Platz für Radiator bis 360 mm, Mainboards bis E-ATX, GPU bis 415 mm und CPU-Kühler bis 184 mm Höhe, bis zu sechs Laufwerke möglich, Unterstützung von Mainboards mit Back-Connect, drei M25-120-mm-Lüfter im Lieferumfang enthalten
79,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Midi-Tower PC Gehäuse
Innerhalb der Gehäuselandschaft ist die Abgrenzung von Midi-Towern zu Big-Towern eine gar nicht so eindeutige Angelegenheit. Denn ein einzelnes klares Kriterium für eine Zuordnung existiert nicht bzw. kann nicht als allgemein verbindlich betrachtet werden. Stattdessen ist es eine Vielzahl an Merkmalen, die zusammengenommen das Bild eines Midi-Towers ausmachen.
Die Merkmale eines Midi-Tower-Gehäuses
Midi-Tower unterscheiden sich untereinander in vielen großen und kleinen Details. Die wichtigsten haben wir hier für euch aufgelistet.
- Mainboard-Kompatibilität
In einen Midi-Tower passt im Normalfall kein Mainboard mit den Formfaktoren E-ATX, XL-ATX oder HPTX. Während ATX bei vielen, aber lange nicht allen Midi-Towern Platz findet, passt hingegen Micro-ATX bis Mini-ITX fast immer in einen Midi-Tower rein - entsprechende Bohrungen zur Befestigung vorausgesetzt. - Hardware-Clearance
Midi-Tower nehmen in der Regel auch recht lange High-End-Grafikkarten und hohe Tower-Kühler zur CPU-Kühlung auf. Allerdings kann es entweder vorkommen, dass eine gewisse Begrenzung bezüglich Grafikkartenlänge und CPU-Kühlerhöhe angegeben wird, oder dass man zuerst andere Teile wie einen zweiten Laufwerkskäfig entfernen muss bzw. auf den Einbau mancher Lüfter verzichten muss, um mehr Platz im Gehäuse zu schaffen. - Laufwerkslots
Bei einem Midi-Tower sind häufig nur ein oder zwei externe Laufwerksslots gegeben, sehr selten jedoch mehr als vier. Moderne Gehäuse bieten zum Teil gar keinen Einbauschacht für 5,25-Zoll-Laufwerke mehr an. Bei den internen Laufwerken variiert die Zahl. Meist ist jedoch eine überschaubare Zahl gegeben, die den Einbau mehrerer SSDs und Festplatten ermöglicht. - Luftkühlung der Hardware
Was die Belüftung bei einem Midi-Tower angeht, ist die Hauptsache, dass der Airflow im Gehäuse stimmt. So unterscheiden sich die Midi-Tower auch hier ins Grenzenlose, je nachdem, mit welchem Zweck man ein Midi-Gehäuse kaufen will. Zudem gibt es auch Gehäuse, die für Silent-Betrieb ausgelegt sind und gedämmt sind, trotzdem aber mehrere Lüfter-Slots anbieten können. - Wasserkühlung und Radiatoren
Wer Radiatoren verwenden will, muss auch hier genauer unterscheiden. Manche Midi-Tower bieten ein Radiator-Mounting an, die meisten bieten jedoch zwei Radiatorslots an. Hier sollte immer darauf geachtet werden, dass die Kombination aus Lüfter und Radiator nicht mit der verbauten Hardware kollidiert. Gehäusedurchgänge für die Waterpipes einer externen Wasserkühlung werden zudem nur noch selten von Midi-Towern geboten. - Tempered Glass und RGB-Beleuchtung
Zu den Features vieler Midi-Tower gehören mittlerweile auch Fenster oder Seitenteile aus Tempered Glass. Hartglas ist im Vergleich zu Fenstern aus Acrylglas sehr gut gegen Kratzer geschützt und wirkt zudem sehr viel hochwertiger. RGB-Beleuchtung in jeglicher Form oder Art ist ebenfalls bei vielen Midi-Gehäusen zum Standard geworden.