Gigabyte
GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC, 11264 MB GDDR6
- NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti Grafikkarte von GIGABYTE
- mit 1.350/1.665 MHz Base-/Boost-Takt
- 11 GB GDDR6 VRAM mit 14 GHz RAM-Takt (effektiv)
- Triple-Fan-Lüfterdesign
archiviert
Artikel-Nr.: GCGB-228
EAN: 4719331303563
MPN: GV-N208TGAMING OC-11GC
Hersteller: Gigabyte
Produktinformationen - GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC, 11264 MB GDDR6
Die GIGABYTE GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC 11G gehört zu den Gaming-Grafikkarten-Flaggschiffen von NVIDIA. Der im 12-nm-FinFET-Verfahren hergestellte TU102-300-Grafikchip der RTX 2080 Ti basiert auf der Turing-Architektur und zeigt sich neben dem GDDR6-Grafikspeicher für den Geschwindigkeitsschub gegenüber der 10er-Serie verantwortlich. Die unterstützte Ray-Tracing-Technologie ermöglicht besonders realistische Licht- und Schatteneffekte und ist der Grund für die Änderung des Namens in GeForce RTX.Die Features der GIGABYTE GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC 11G im Überblick:
- Triple-Fan-Kühlerdesign mit RGB-LED-Beleuchtung
- Hoher Basistakt der GPU: 1.350 MHz
- Enormer Boost-Takt der GPU: 1.650 MHz, 1.665 MHz im OC-Mode
- Grafikspeicher der neuen Generation: 11 GB GDDR6
- Sehr schneller Speichertakt: 7.000 MHz (effektiv 14.000 MHz)
- Breites Speicherinterface: 352 Bit
- Hohe Speicherbandbreite: 616 GB/s
- Rechenpower pur: 4.352 CUDA-Cores (Shader)
- Geringe TDP: 250 Watt
- Zusätzliche PCIe-Stromanschlüsse: 2x 8-Pin
- Videoausgänge: 3x DP 1.4, 1x HDMI 2.0b, 1x USB Typ C (VirtualLink)
Kühlerdesign und Taktraten der GIGABYTE GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC 11G
Die GIGABYTE GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC 11G hat einen Basistakt von 1.350 MHz. Im Falle einer besonders hohen Auslastung erhöht der Grafikchip die Taktrate per GPU-Boost 4.0 automatisch auf bis zu 1.650 MHz und sogar 1.665 MHz Boost-Takt im OC-Mode. Der besonders schnelle GDDR6-Videospeicher taktet mit 7.000 MHz (effektiv 14.000 MHz), während die Kapazität von 11 GB VRAM das Eintauchen in die Virtual Reality und das Zocken mit 4K-Auflösung zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Als Kühler kommt ein Triple-Fan-Design zum Einsatz.Weitere Informationen zur NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti:
Hintergrundwissen zur GPU-Architektur, dem GDDR6-Videospeicher sowie Benchmarks können auf der Kategorieseite gefunden werden.
Grafikkarten-Umtausch ohne Wartezeit bei Caseking!
Während des Gewährleistungszeitraumes von 2 Jahren ab Warenerhalt werden bei Caseking von Endkunden berechtigt reklamierte Grafikkarten - also solche mit einem von uns bestätigten Defekt - aller unten genannten Marken direkt gegen Neuware ausgetauscht (sofern lagernd). Eine Einsendung der fehlerhaften Ware an den Hersteller und damit verbundene längere Wartezeiten entfallen somit komplett! Sollte die auszutauschende Grafikkarte nicht mehr lagernd oder lieferbar sein, so wird von uns eine Gutschrift ausgestellt. Anschließend kann damit eine alternative Grafikkarte aus unserem Sortiment frei gewählt werden. Dabei anfallende Aufpreise können einfach nachgezahlt werden und eventuell entstehende Restbeträge werden von uns zurückerstattet.Wie gehe ich bei einem Defekt meiner Grafikkarte vor? -> Grafikkarten-Soforttausch bei Defekt (hier klicken)
Marken: ASUS, Club 3D, EVGA, Gigabyte, INNO3D, Palit, PNY, Powercolor, Sapphire, VTX3D, XFX, ZOTAC & King Mod
Gratis-Spiele zu NVIDIA GeForce GTX/RTX Gaming-Grafikkarten:
Zu jeder bei Caseking gekauften Spiele-Grafikkarte versenden wir innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt die dazugehörigen Gutscheincodes der jeweils aktuellen Game-Bundles per E-Mail. Bei nicht qualifizierten Produkten wird kein Gutscheincode versendet. Nur Endkunden erhalten kostenlose Beigaben. Alle Promotion-Aktionen sind limitiert und nur gültig, solange der Vorrat reicht oder bis das Angebot beendet wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nachfolgend sind alle momentan aktiven Gutscheinaktionen von NVIDIA aufgeführt:- NVIDIA GeForce RTX 3090 & RTX 3080: Call of Duty: Black Ops Cold War. Mehr Infos.
Technische Details:
- Maße: 286.5 x 50.2 x 114.5 mm (B x H x T)
Bauhöhe: 2.5-Slot - GPU: GeForce RTX 2080 Ti
Chip: TU102-300
Fertigung: 12 nm
GPU-Takt: 1.350 MHz
Boost Clock: 1.650 MHz
1.665 im OC-Mode - CUDA-Cores (Shader): 4.352
RT-Kerne: 68
Tensor-Cores: 544 - Speicher-Größe: 11.264 MB
Speicher-Takt: 7.000 (14.000) MHz
Typ: GDDR6
Speicheranbindung: 352 Bit
Speicherbandbreite: 616 GB/s - Steckplatz: PCIe x16 (PCIe/PCIe 2.x/PCIe 3.0)
- Anschlüsse:
3x DisplayPort 1.4
1x HDMI 2.0b
1x USB Typ C (VirtualLink) - Stromversorgung: 2x 8-Pin-PCIe
Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 650 Watt - Features: DirectX 12, OpenGL 4.5, Vulkan API, VR Ready, SLI Ready, NVIDIA NVLink, NVIDIA Ansel, G-SYNC HDR, NVIDIA GPU Boost 4.0, HDCP 2.2, NVIDIA Surround, 3D Vision, Tessellation, PhysX, CUDA, NVENC, Adaptive Vertical Sync, VXGI, Super Resolution, 4K Ultra HD Support, SMP, NVIDIA ShadowPlay, Real-Time Ray Tracing
Weiterführende Links zu "GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC, 11264 MB GDDR6"

Videos

Technische Details
Einsatzzweck / Typ | NVIDIA GeForce RTX Gaming |
Grafikchip | NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti |
Fertigung | 12 nm |
GPU Takt (Basis) max. | 1.350 MHz |
GPU Takt (Boost) max. | 1.665 MHz |
Shader Einheiten | 4.352 |
VRAM Größe & Typ | 11.264 MB GDDR6 |
max. Speicher Takt | 14.000 MHz |
Speicheranbindung | 352 Bit |
Display Anschluss | HDMI, Display Port, Display Port (2x), Display Port (3x), USB Typ C (VirtualLink) |
Stromversorgung | 2x 8-Pin PCIe |
benötigte Slots / Größe | 2,5 Slots |
Grafikkarten Länge (exakt) | 286,5 mm |
Grafikkarten Höhe (exakt) | 50,2 mm |
Grafikkarten Breite (exakt) | 114,5 mm |
Grafikkarten Länge | 250 - 300 mm |
Grafikkarten Höhe | über 50 mm |
Grafikkarten Breite | 110 - 119,9 mm |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
Virtual Reality | Caseking Empfehlung, GeForce VR Ready |
Features | NVIDIA G-SYNC, NVIDIA G-SYNC HDR |
Awards
-
eTeknix - Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti Graphics Card
If you’re after an RTX 2080 Ti card, you’re not going to get one any cheaper than this without some voodoo sacrifice. For that alone, this is the bargain to go for. 1080p issues aside, I don’t think they’re a fault with the card at all right now, this is a 4K gaming monster, it overclocks well, runs cool and quiet. What’s more, it’s £100 less than some of its rivals right now; that’s money you could be spending on new games and beer.
zum Review
Kundenbewertungen für "Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC, 11264 MB GDDR6"
Preis/Leistung Tip
Sehr schlichte Grafikkarte, die super in mein ohne Bling Bling Gaming PC passt.
Laut Tests ist sie nur 2-5 fps langsamer als eine Rog Strix oder Gaming X Trio und ich kann bestätigen, dass sie ihre Arbeit leise und sehr gut verrichtet. Alle aktuellem Spiele auf wqhd in ultra Einstellungen schafft sie mit 144 fps die ich bei 144 gecapt habe für GSync, würde also deutlich mehr schaffen.
Ganz klare Empfehlung.
Leistung für weniger Geld
Die Gaming OC kostet, je nach Anbietery zwischen 100 und 200 Euro weniger als die Topprodukte von Asus und Msi leistet Stock aber lt. Tests aber nur 2-3 Frames weniger. Die Lüfter sind für mich nicht hörbar in meinem Silent PC und passen zu meinem komplett clean schwarzen Innenraum. Klare Kaufempfehlung.
Schnelle Grafikkarte
Die Grafikkarte ist super schnell und bin sehr zufrieden
Gute Karte zu hoher Preis
Sehr gute Karte und genau das richtige um Games in Höchstauflösung zu Spielen und zu Streamen, alles kein Problem. Aber der Preis ist heftig.
Kompakte Karte mit gutem Kühler
Gute Garfikkarte mit Softwareproblemen
Wie bereits bei Reviews angesprochen, ist die Leistung der RTX2080Ti sehr gut, der hohe Preis wird jedoch trotzdem nicht ganz gerechtfertigt. Vorallem da Features wie Raytracing und DLSS noch nciht verfügbar sind und diese Features auch erst von Spielehersteller einzeln implementiert werden müssen. Ich kann diese dadurch noch nicht in meine Bewertung einfließen lassen!
Ich habe ein Upgrade von einer GTX980Ti auf die RTX2080Ti durchgeführt, hierdurch habe ich lt. 3DMark Timespy bei meinem PC einen Leistungszuwachs von ca. 97%.
Die Karte hat bei einer Auflösung von 4K eine spürbar bessere Leistung bei Spielen mit allen Einstellungen auf Ultra.
Ein Upgrade von einer GTX1080/1080Ti würde ich nicht empfehlen, da der Leistngsunterschied den sehr hohen Preis nicht rechtfertigt.
Speziell zu Gigabyte RTX2080Ti Gaming OC:
- Die Karte benötigt wie beschrieben ca. 2,5 PCIe Slots
- Sie ist recht schwer, ein Mainboard mit verstärkten PCIe Slots ist sicher empfehlenswert bzw. sollte die Karte gut mit dem Gehäuse verschraubt werden
- Die Karte ist sehr leise und schaltet im IDLE-Zustand alle Lüfter ab
- Mit der AORUS Software lässt sich die Karte sehr einfach automatisch und manuell übertakten
- Die Power LEDs der Karte find ich immer wieder sehr praktisch. Diese leuchten bei den 2x8Pin Anschlüssen wenn die Karte über die Stecker keinen Strom bekommt und blinken wenn etwas falsch mit dem erhaltenem Strom ist (so kann man leicht erkennen ob etwas mit dem Netzteil falsch läuft)
- Die Karte selbst wirkt sehr stabil mit dem massiven Kühlkörper und biegt sich im eingebautem Zustand nicht sichtlich durch
- Die AORUS Software hat Bugs, wenn man RGB Fusion öffnen möchte (notwendig für die LED Steuerung) hängt sich das Programm im "Bitte warten..." auf. Ich kann also somit die LED an der Grafikkarte nicht steuern und diese bleibt dauernd Rot. Dieses Problem wurde auch bereits mehrmals in diverse Foren angemerkt, ab der Software Version 1.39; es kann sein dass das Problem in nächster Zeit behoben wird.
Da auf der Seite noch keine Taktraten angegeben sind:
Base-Clock (Gaming Mode): 1650MHz
OC Mode: 1665MHz
Speichertakt: 14000MHz
Wieso eine Bewertung von 7?
+ Grundsätzlich sehr gute Karte mit vielen tollen Features und guter Optik
- Momentane Software Probleme mit RGB Fusion (kann meine LED nicht steuern)
- Hoher Preis, ein Upgrade von einer GTX1080/1080Ti nicht empfehlenswert