Gigabyte
M27Q, 68,58 cm (27 Zoll) WQHD, 170Hz, FreeSync Premium, IPS - DP, 2x HDMI
- 27 Zoll großer Gaming Monitor mit DisplayHDR 400
- IPS-Panel mit 2.560 x 1.440 @170 Hz
- 0,5 ms MPRT / 4 ms GTG
- AMD FreeSync Premium
- 1x DisplayPort 1.2 / 2x HDMI 2.0 / 2x USB 3.0 / 1x USB-C / 1x 3,5-mm-Klinke
- EEK: B
im Zulauf
Artikel-Nr.: TFGB-014
EAN: 4719331809263
MPN: M27Q
Hersteller: Gigabyte
Produktinformationen - M27Q, 68,58 cm (27 Zoll) WQHD, 170Hz, FreeSync Premium, IPS - DP, 2x HDMI
Der M27Q von Gigabyte ist ein 27-Zoll-Gaming-Monitor mit WQHD-Auflösung und schnellem IPS-Panel. Dank seiner sehr hohen Bildwiederholfrequenz von 170 Hertz sowie Adaptiver Synchronisation bietet dieser Bildschirm ein flüssiges Spielerlebnis. Der mitgelieferte Standfuß bietet umfangreiche ergonomische Einstellmöglichkeiten. Dank des integrierten KVM-Switches können zwei an den Monitor angeschlossene Geräte mit den gleichen Eingabegeräten gesteuert werden.Die Features des Gigabyte M27Q Gaming-Monitors im Überblick:
- 27 Zoll (68,58 cm) großes Display mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440)
- Mattes IPS-Panel mit stabilen Betrachtungswinkeln von 178 Grad
- 170 Hz Bildwiederholfrequenz und 4 ms (GTG) / 1 ms (MPRT) Reaktionszeit
- Adaptive-Sync mit AMD FreeSync Premium
- Ergonomisch anpassbar (Neigen und Höhenverstellung)
- 1x DisplayPort 1.2 / 2x HDMI 2.0 / 2x USB 3.0 / 1x USB-C / 1x 3,5-mm-Klinke
- Integrierter KVM-Switch für zwei Geräte
Gigabyte M27Q: Großer Gaming-Monitor mit FreeSync Premium
Der M27Q ist mit einem 27 Zoll (68,58 cm) großen IPS-Panel ausgestattet, das eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln bei 170 Hertz liefert. Die Reaktionszeiten liegen bei 4 ms GTG und 1 ms MPRT an. Darüber hinaus bietet der Gaming-Monitor Adaptive-Sync mit AMD FreeSync Premium. Durch die variable Angleichung der Bildwiederholfrequenz an die von der Grafikkarte gelieferten FPS werden störende Tearing-Effekte verhindert.Das Display stellt 16,7 Millionen Farben dar und bietet einen statischen Kontrast von 1.000:1. Der sRGB-Farbraum wird zu 140 Prozent und der DCI-P3-Farbraum zu 92 Prozent abgedeckt. Mit seinen stabilen Betrachtungswinkeln von 178 Grad bietet der Gigabyte M27Q eine unverfälschte Darstellung aus jeder Perspektive. Die maximale Helligkeit liegt bei 350 cd/m².
Bildoptimierung per OSD
Der Gaming-Monitor bietet diverse Technologien zur Bildverbesserung. wie den Aim-Stabilizer, der für eine reduzierte Bewegungsunschärfe sorgt. Der Black Equalizer kann genutzt werden, um gezielt Schatten aufzuhellen. GameAssist bietet eine große Auswahl an Fadenkreuzen, Timern und Countern und hilft dabei, Multi-Monitor-Setups mithilfe von Hilfslinien präzise auszurichten.Mit Dashboard werden wichtige Hardware-Informationen wie CPU- und GPU-Temperaturen, -Taktfrequenzen und -Auslastung als Overlay eingeblendet. Der OSD-Sidekick ermöglicht eine intuitive Bedienung des Monitor-Menüs und seiner Einstellungen via Maus und Tastatur. Außerdem besitzt das Display einen Blue Light-Filter der auch nach ausgiebigen Gaming-Sessions einen erholsamen Schlaf ermöglicht.
Design, Ergonomie und Konnektivität
Das schlichte, aber moderne Design des Gigabyte M27Q mit seinen schmalen Display-Rändern, dem stylischen Standfuß und den dynamisch abgeschrägten Kanten mit Spitzen winkeln wirkt modern und ansprechend.Das Display lässt sich um 5 Grad nach vorne und 20 Grad nach hinten neigen. Darüber hinaus kann die Höhe um 130 mm angepasst werden. Wer trotzdem lieber auf eine eigene Lösung setzt, kann die VESA-Bohrungen mit einem Abstand von 100 x 100 mm nutzen, um den Gaming-Monitor beispielsweise an einer Monitorhalterung zu befestigen.
Der Gigabyte M27Q wird mittels DisplayPort 1.2- oder einen der beiden HDMI-2.0-Anschlüsse mit dem PC verbunden. Des Weiteren verfügt der Gigabyte-Bildschirm über ein integriertes USB-3.0-Hub mit zwei Typ-A-Anschlüssen (5 V / 1,5 A), einen USB-C-Anschluss sowie eine Klinkenbuchse für Kopfhörer. Der integrierte KVM-Switch ermöglicht die Steuerung von zwei Computern mit denselben Eingabegeräten.
Technische Details:
- Allgemein:
Maße (mit Standfuß): 615,11 x 533,55 x 202,97 mm (B x H x T)
Maße (ohne Standfuß): 615,11 x 367,35 x 42,21 mm (B x H x T)
Gewicht (mit Standfuß): ca. 5,5 kg
Farbe: Schwarz - Ergonomie:
Tilt (Neigen): -5° bis +20°
Swivel (Schwenken): nein
Pivot (Drehen): nein
Höhenverstellbar: 130 mm
VESA-Mount: 100 x 100 mm - Display:
Bildschirmdiagonale: 27 Zoll (68,58 cm)
Seitenverhältnis: 16:9
Krümmungsradius: nein
Panel-Typ: IPS (matt)
Hintergrundbeleuchtung: White-LED
Native Auflösung: 2.560 x 1.440 Pixel
Bildwiederholfrequenz: 170 Hz
Reaktionszeit: 4 ms (GTG) / 0,5 ms (MPRT)
Adaptive Synchronisation: AMD FreeSync Premium / Adaptive-Sync
Helligkeit: 350 cd/m² (max. 400 cd/m² HDR)
Kontrastverhältnis (statisch / dynamisch): 1.000:1 / 100.000.000:1
HDR-Standard: VESA DisplayHDR 400
Betrachtungswinkel: 178° horizontal / 178° vertikal
Farbdarstellung: 16,7 Mio. (8 Bit)
Farbraumabdeckung: 140 % sRGB, 92 % DCI-P3 - Anschlüsse:
1x DisplayPort 1.2
2x HDMI 2.0
1x USB Typ C
2x USB 3.0 Typ A (Downstream)
1x USB 3.0 Typ B (Upstream)
1x 3,5 mm Klinke (Line-Out) - Lautsprecher: nein
- Lieferumfang:
1x Monitor mit Standfuß
1x Netzkabel
1x Netzteil
1x HDMI-Kabel
1x DisplayPort-Kabel
1x USB-Kabel
1x Kurzanleitung - Leistungsaufnahme (typisch / Stand-by): 34 W / 0,3 W
Energieeffizienzklasse: B
auf einer EEK-Skala von A+++ (höchste) bis G (geringste Effizienz)
gemäß der delegierten Verordnung (EU) Nr. 1062/2010 der Kommission (EnVKV) - Herstellergarantie: 3 Jahre
Weiterführende Links zu "M27Q, 68,58 cm (27 Zoll) WQHD, 170Hz, FreeSync Premium, IPS - DP, 2x HDMI"

Technische Details
Bildschirmdiagonale | 68,58 cm (27 Zoll) |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Auflösung | WQHD (2.560 x 1.440 Pixel) |
Bildwiederholrate | 170 Hz |
Reaktionszeit | 4 ms (Grau-zu-Grau), 0,5 ms (MPRT) |
Helligkeit | 350 cd/m² |
Kontrastverhältnis (statisch) | 1.000:1 |
Kontrastverhältnis (dynamisch) | 100.000.000:1 |
Betrachtungswinkel | 178° horizontal / 178° vertikal |
Farbtiefe | max. 16,7 Mio. Farben (8 Bit) |
Curved Display | nein |
Display Panel | IPS |
Display Anschluss | HDMI (2x), Display Port |
Höheneinstellung | 130 mm |
Pivot | nein |
VESA Support | 100 x 100 mm |
HDR | Ja, VESA DisplayHDR 400 |
Features | AMD FreeSync Premium |
Lautsprecher | nein |
Energieeffizienzklasse | B |
Ähnliche Artikel
ab 28.01.2021
359,00 €*
lagernd
499,90 €*
im Zulauf
359,00 €*
lagernd
649,00 €*
lagernd
512,83 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
4.999,90 €*
individuell
779,90 €*
individuell
1.699,90 €*
individuell
2.799,90 €*
individuell
3.999,90 €*
M27Q, 68,58 cm (27 Zoll) WQHD, 170Hz, FreeSync Premium, IPS - DP, 2x HDMI
im Zulauf
Kundenbewertungen für "Gigabyte M27Q, 68,58 cm (27 Zoll) WQHD, 170Hz, FreeSync Premium, IPS - DP, 2x HDMI"
Sehr guter Monitor, super Preis
Nach langer Recherche habe ich mich für dieses Modell entschieden. Ich nutze den Monitor primär zum gamen, und ab und an auch fürs homeoffice.
Ich bin absolut zufrieden!
Ich habe nach nun ca. 3 Wochen Nutzung noch keinerlei Mängel feststellen können:
-Nicht ein einziger fehlerhafter/toter Pixel.
-Ich habe praktisch kein Backlight-Bleeding.
-Die Reaktionszeit ist großartig.
- G-Sync Kompatibilität mit meiner RTX 3070 funktioniert einwandfrei (Auch wenn es FreeSync Premium ist).
-Konnte auch auf höheren Bildwiederholungsraten keinerlei Schlieren o.ä.feststellen.
-Schwarzwert ist super
- Satte Farben
- Der Kontrast könnte minimal höher sein, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Mit einem Kontrast von fast 1.100 ist man immernoch höher als mit andereren TN/IPS Panels.
Ich empfehle die Nutzung des "Picture Quality" Overdrives, da dieser KONSTAT gute Werte durch alle framerates von 45 - 170 liefert. Keine Umstellung des Overdrives je nach fps -Leistung der Graka für das jeweilige Spiel notwendig.
Ich lege euch hier auch noch das Review von "Hardware Unboxed" für diesen Monitor auf youtube zu Herzen, und kann alle Aussagen darin bestätigen.
Für mich eine absolute Weiterempfehlung.
Für den Preis ein guter Monitor
Für den Preis von 350€ ist das ein sehr guter Monitor mit IPS, Adaptive Sync und einer WQHD Auflösung.
Mein Exemplar hat etwas Backlight-Bleeding, das mir im Alltag allerdings nicht auffällt.
Ansonsten ist der Monitor schön schlicht, dass er auch in einem Office-Setup nicht auffällt.
Etwas schade finde ich, dass es zwar einen USB-C Anschluss mit DP-Alt gibt, dessen Stromversorgung aber nicht ausreicht, um ein Notebook zu laden (laut Handbuch nur eine Stromversorgung von 10W).
Bei dem Dell Monitor den ich noch habe, hat der USB-C Port 65W, so dass nur ein Kabel an das Notebook anschließen muss und mich nicht noch um eine extra Stromversorgung kümmern muss.
Super Preis-Leistung!
Es gibt nur wenige Monitor die für alles wichtigen Specs wie z.B. IPS, 0,5ms, WQHD, 170hz erfüllen, und dann nicht 500€ aufwärts kosten.. aber hier stimmt genau alles und die Verarbeitung ist auch super!