Gigabyte
X299X Designare 10G (Rev 1.0), Intel X299 Mainboard - Sockel 2066
- Enthusiasten-Mainboard (E-ATX) von Gigabyte
- mit X299-Chipsatz (Intel LGA2066)
- 4x PCIe 3.0 x16 für Grafikkarten
- 7x M.2 (PCIe 3.0 x4) und 8x SATA 6G
- RGB-Beleuchtung und -Header
- 2x Thunderbolt 3
- WLAN 802.11ax und Bluetooth 5.0
lagernd
Artikel-Nr.: MBGB-359
EAN: 4719331807450
MPN: X299X Designare 10G Rev1.0
Hersteller: Gigabyte
Produktinformationen - X299X Designare 10G (Rev 1.0), Intel X299 Mainboard - Sockel 2066
Die Features des Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) im Überblick:
- 4x PCIe (3.0) x16 (2x x16 / 2x x8)
- 2x Thunderbolt 3 und 4x USB 3.0 (extern)
- 1x USB 3.1 Typ C, 4x USB 3.0 und 2x USB 2.0 (intern)
- 3x M.2 (PCIe 3.0 x4 & 2x SATA 6G) sowie 8x SATA 6G
- Inkl. Aorus Gen4 AIC-Adapterkarte (4x M.2 mit PCIe 4.0/3.0x)
- 8x DIMM-Slots für DDR4-RAM (max. 256 GB mit 48-Lane-CPU)
- Inklusive WLAN-AX-Modul samt Bluetooth 5.0
- Intel 10-Gigabit-LAN mit zwei Anschlüssen
- Digital adressierbare RGB Fusion 2.0 Beleuchtung
Das Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) im Detail
Das Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) ist ein hochwertiges Enthusiasten-Mainboard im E-ATX-Format, das für Power-User und Hardwarevernarrte geeignet ist, die sich für ein X299- & Skylake-X-, Coffee Lake-X-, Coffee Lake-S-Refresh-X- oder Cascade-Lake-X-Gespann entschieden haben. Das extrem stylische schwarze Board verfügt über vier PCIe-x16-Slots, von denen zwei mit vollen 16 Lanes an den Chipsatz angebunden sind, während die anderen drei elektrisch mit acht Datenleitungen angebunden sind.Ausgestattet mit insgesamt acht DIMM-Slots für DDR4-Arbeitsspeicher, können durch eine CPU mit 28 bis 44 Datenleitungen alle Slots im Quad-Channel-Betrieb und bis zu einer maximalen Kapazität von 128 GB verwendet werden. Beim Einsatz einer Intel-CPU der Cascade-Lake-X-Generation (10xxx) mit 48 Lanes können sogar 265 GB RAM verwendet werden. Offiziell können DDR4-Module dann mit bis zu 2.933 MHz verwendet werden, wobei nach Overclocking auch wesentlich höhere Taktraten möglich sind: 4.333 MHz!
Anschlüsse für Laufwerke
Das Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) verfügt über eine umfangreiche Ausstattung mit drei M.2-Slots für besonders schnelle NVMe-M.2-SSDs sowie acht SATA-6G-Anschlüssen für 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Festplatten und SSDs (inkl. RAID-Support). Die M.2-Ports werden über vier PCIe-Lanes im 3.0-Standard an den Chipsatz angebunden und ermöglichen in Kombination mit dem NVMe-Protokoll eine Datentransferrate von knapp 4 GB/s für PCIe-SSDs. Außerdem sind die M.2-Slots mit Kühlkörpern ausgestattet, die sich in das Kühlerdesign des Mainboards einfügen und die Wärme der Flash-Speicher ableiten.Darüber hinaus liegt dem X299X Designare 10 G der Aorus Gen4 AIC-Adapter bei. Dabei handelt es sich um eine Erweiterungskarte für den PCIe-x16-Steckplatz, die insgesamt vier M.2-Slots mit PCIe 4.0/3.0 bereitstellt und über eine aktive Kühlung in Form eines temperaturgesteuerten 50 Millimeter großen Radiallüfters samt großflächigem Kühlkörper aus Kupfer verfügt. Per Software kann der Nutzer einen SSD-RAID konfigurieren.
Externe Anschlüsse
Die I/O-Blende dieses Performance-Mainboards ist mit zahlreichen nützlichen Anschlüssen ausgestattet: Zwei Thunderbolt-3-Ports bieten maximale Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 40 Gbit/s und bieten darüber hinaus die Möglichkeit, externe Grafikkarten und SSDs mit PCI-Express-Protokoll zu nutzen und Peripherie mit USB 3.1 Typ C anzuschließen. Zwei DisplayPort-Eingänge dienen zum Durchschleifen des Grafikkarten-Signals an die Thunderbolt-3-Anschlüsse, wenn eine Thunderbolt-Dockingstation oder Thunderbolt-Displays genutzt werden sollen. Darüber hinaus werden vier USB-3.0-Typ-A-Buchsen bereitgestellt.Gleich zwei 10-Gigabit-Netzwerkanschlüsse mit Intel X550-AT2-Chipsatz sorgen für maximale Datenübertragungsraten in kabelgebundenen lokalen Netzwerken. Für kabellose Netzwerke ist das Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) mit dem Intel AX200-Chipsatz ausgestattet, der den 802.11ax-Standard mit einer maximalen Bandbreite von 2,4 Gbit/s unterstützt. Auch Bluetooth 5.0 ist mit an Bord. Der Realtek ALC1220-VB Codec sorgt für satten Sound und stellt insgesamt fünf Audio-Ports mit vergoldeten Anschlüssen sowie einen optischen S/PDIF-Out-Anschluss bereit.
Interne Anschlüsse
Für die Leistungsaufnahme verfügt das Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) über einen 24-Pin- und zwei 8-Pin-Stromanschlüsse sowie einen 6-Pin-PCIe-Anschluss zur Speisung mehrerer performanter Grafikkarten. Insgesamt acht 4-Pin-Lüfteranschlüsse mit PWM-Signal sind auf der Platine verteilt. Der VROC-Header erlaubt die Nutzung von Intels Virtual RAID on CPU-Technologie, mit welcher Flash-Speicher direkt an die CPU angebunden werden können.Um der Anschlussvielfalt moderner Gehäuse gerecht zu werden, bietet das Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) einen internen USB-Typ-C-Anschluss mit USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2). Darüber hinaus können vier USB-3.0-Ports über zwei Header und zwei USB-2.0-Ports über einen Header bereitgestellt werden. Bei einem Mainboard dieser Güteklasse darf der TPM-Header für das separat erhältliche TPM-Modul zur Hardware-Verschlüsselung natürlich nicht fehlen.
Modding- und Overclocking-Features
Overclocker freuen sich über die zahlreichen kleinen Gefälligkeiten, die das Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) ihnen zu bieten hat: Die 12-Phasen-Spannungsversorgung mit 70-Ampere-Endstufe ist mit einer umfangreichen Heatpipe-Kühlung bestückt, die von den Erweiterungsslots über die Spannungsversorgung am Prozessor bis zum Chipsatz reicht und mit wärmeleitfähigen Pads ausgestattet ist. Sowohl die PCIe-Slots als auch die Speicherbänke sind verstärkt und halten häufigen Neubestückungen stand.Das PCB ist mit zwei Kupferschichten ausgestattet und die massive Aluminium-Backplate verhindert ein Verbiegen der Hauptplatine. Alle Stromanschlüsse sind dank Gigabytes Solid-Pin-Design massiv, wodurch ein Verbiegen erschwert wird. Auf dem Mainboard befinden sich Power- und Reset-Taster sowie ein Clear-CMOS-Taster zum schnellen Zurücksetzen der BIOS-Einstellungen. Dank DualBIOS-Technologie kann ein Backup mit sicheren Einstellungen jederzeit abgerufen werden, wenn mal wirklich etwas schiefgeht. Eine 2-Digit-LED-Anzeige zur Darstellung von Fehlercodes befindet sich auf der Platine.
Modder werden das monochrome Design des Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) zu schätzen wissen. Die Kombination aus schwarzem PCB, mattschwarzen Abdeckungen und silbernen Elementen ermöglicht eine freie Wahl der Akzentfarben von Kabel-Sleeves, Kühlflüssigkeiten und Beleuchtung. Der vorinstallierte I/O-Shield ist mit einer V-förmigen RGB-Beleuchtung ausgestattet. Auf der Platine befinden sich insgesamt vier RGB-LED-Header; zwei 3-Pin-Anschlüsse für digital adressierbares Zubehör mit 5 Volt und zwei 4-Pin-Anschlüsse für RGB-Zubehör mit 12 Volt. Über Gigabyte RGB Fusion 2.0 kann die Beleuchtung konfiguriert und synchronisiert werden.
Technische Details:
- Format
E-ATX Formfaktor (30,5 x 27,7 cm) - Chipsatz
Intel X299 ("Lewisburg") - Sockel:
2066 (für Intel-CPUs der Cascade Lake-X und Skylake-X Generation) - RAM:
8x DDR4 (ab Cascade-Lake-X: DDR4-2.933; bis zu 256 GB mit einer CPU mit 48 Lanes)
8x DDR4 (ab Skylake-X bis Coffee-Lake-S-Refresh-X: DDR4-2.666; bis zu 128 GB mit einer CPU mit 28 bis 44 Lanes)
4x DDR4 (Kaby Lake-X: DDR4-2.666; bis zu 64 GB mit einer CPU mit 16 Lanes)
Quad-Channel (ab Skylake-X; unterstützt bei CPUs mit 28 bis 48 Lanes)
Dual-Channel (Kaby Lake-X; unterstützt bei CPUs mit 16 Lanes) - Slots (physisch):
48-Lane-CPU:
2x PCIe 3.0 x16
2x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x8)
44-Lane-CPU:
2x PCIe 3.0 x16
1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x8)
1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x4)
28-Lane-CPU:
1x PCIe 3.0 x16
1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x8)
1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x4)
Kompatible Multi-VGA-Konfigurationen: 2-Way-SLI (Quad-GPU), 2-Way-CrossFireX (Quad-GPU) - Interne Anschlüsse:
8x SATA 6G
1x M.2 (PCIe 3.0 x4, 2260 bis 22110)
1x M.2 (PCIe 3.0 x4 & SATA 6G, 2242 bis 2280)
1x M.2 (PCIe 3.0 x4 & SATA 6G, 2242 bis 2280)
1x USB 3.1 Typ C (USB 3.2 Gen2, ein Header)
4x USB 3.0 (USB 3.2 Gen1, zwei Header)
2x USB 2.0 (ein Header)
1x Intel VROC Upgrade Key-Header
1x Front-Panel-Header
1x Front-Panel-Audio-Header
1x Noise-Detection-Header
1x TPM-Header (2x 6-Pin für das GC-TPM2.0_S-Modul)
1x Power-Button
1x Reset-Button
1x Clear-CMOS-Button
2x BIOS-Switches
2x Header für Temperatursensoren - Lüfter-Header:
1x CPU-Lüfter (4-Pin)
1x Wasserkühlung/CPU-Lüfter (4-Pin)
4x System-Lüfter (4-Pin)
2x System-Lüfter/Wasserkühlung/Pumpe (4-Pin) - RGB-Header:
2x 4-Pin RGB (12V)
2x 3-Pin A-RGB (5V) - Externe Anschlüsse:
2x Thunderbolt 3 (TB3 mit 40 Gbit/s & DisplayPort 1.2, USB 3.2 Gen2 Typ C mit 10 Gbit/s)
2x DisplayPort-In (Signaleingang)
4x USB 3.0 Typ A (USB 3.2 Gen1)
2x RJ45 LAN-Port (Intel X500-AT2)
2x WiFi-Antennen-Anschluss (Intel AX200; WLAN 802.11ax & BT 5.0)
5x 3,5 mm Klinke (Realtek ALC1220-VB)
1x Optischer S/PDIF-Out-Anschluss - Stromversorgung:
1x 24-Pin ATX
2x 8-Pin ATX 12V
1x 6-Pin PCIe - Lieferumfang:
1x Gigabyte X299X Designare 10G (Rev. 1.0) Mainboard
1x CD mit Treibern und Utilities
1x Benutzerhandbuch
1x Kurzanleitung
6x SATA-Datenkabel
1x WLAN-Antenne
1x G-Connector
1x A-RGB-LED-Strip-Adapterkabel
2x RGB-LED-Strip-Verlängerungskabel
2x Klettverschluss-Kabelbinder
2x Thermometerkabel
M.2-Montageschrauben/Abstandshalter
1x Noise-Detection-Kabel
1x Aorus Gen4 AIC-Adapterkarte
Weiterführende Links zu "X299X Designare 10G (Rev 1.0), Intel X299 Mainboard - Sockel 2066"

Videos

Technische Details
Formfaktor Mainboard | E-ATX |
CPU Sockel | 2066 |
Chipsatz Mainboard | Intel X299 |
Speicherslots | 8x |
Speichertyp | DDR4 |
max. Arbeitsspeicher | 256 GB |
PCIe (3.0) x16 (mechanisch) | 4x |
Lüfteranschlüsse (4-Pin PWM) | 8x |
LED Anschlüsse | ja, RGB (4-Pin 5050 12VGRB) 2x, Digital RGB (3-Pin 5VDG) 2x |
SATA 6G intern | 8x |
M.2 (PCIe 3.0 x4) | 1x |
M.2 (PCIe 3.0 x4 / SATA 6G) | 2x |
USB 3.0 extern (Typ A) | 4x |
USB 3.0/3.1 intern (Typ C) | 1x |
USB 3.0 intern | 4x |
Display Anschluss | Thunderbolt 3 (2x) |
RJ-45 (LAN) Ports | 2x (insgesamt), 2x 10 Gbit/s |
Wireless LAN & Bluetooth | ja |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
LED Kompatibilität | GIGABYTE RGB Fusion |
Ähnliche Artikel
lagernd
676,04 €*
lagernd
399,90 €*
lagernd
492,31 €*
ab 20.01.2021
14,30 €*
lagernd
328,17 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
2.799,90 €*
individuell
1.999,90 €*
individuell
2.799,90 €*
Kundenbewertungen für "Gigabyte X299X Designare 10G (Rev 1.0), Intel X299 Mainboard - Sockel 2066"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.