Gigabyte
Z390 Aorus Master, Intel Z390 Mainboard - Sockel 1151
- ATX-Mainboard mit Z390-Chipsatz
- 3x PCIe 3.0 x16 (x16/x8/x4) & 3x PCIe x1
- 5x USB 3.1 / 4x USB 3.0 / 8x USB 2.0
- 3x M.2 (PCIe 3.0 x4) / 6x SATA 6G
- digitale adressierbare RGB-LED-Beleuchtung
- WLAN ac
- Nur mit Intel-CPUs der 8. und 9. Generation kompatibel!
archiviert
Artikel-Nr.: MBGB-317
EAN: 4719331804305
MPN: Z390 AORUS MASTER
Hersteller: Gigabyte
Produktinformationen - Z390 Aorus Master, Intel Z390 Mainboard - Sockel 1151
Mit dem Z390-Chipsatz auf dem Z390 Aorus Master ersetzt Intel den Z370-Chipsatz für seine High-End-Prozessoren der achten Generation. Zusätzlich unterstützten Z390-Mainboards die Intel-Core-Prozessoren der neunten Generation (Coffee Lake-S Refresh). Ebenfalls mit am Start sind die chipseitige WLAN-Unterstützung - allerdings muss weiterhin ein WiFi-Modul vorhanden sein - und native USB-3.1-Unterstützung, sodass diese nicht mehr über Zusatzchips bereitgestellt werden müssen.Die Features des Z390 Aorus Master Mainboards im Überblick:
- 3x PCIe 3.0 x16 (x16/x8/x4) & 3x PCIe x1
- 5x USB 3.1 (3x Type A & 2x Type C)
- Insgesamt 4x USB 3.0 und 8x USB 2.0 (intern & extern)
- 3x M.2 / 6x SATA 6G
- Unterstützt max. 128 GB DDR4-RAM
- Mit integriertem WiFi- und Bluetooth-Modul
- Integrierte RGB-LED-Beleuchtung mitsamt RGB-LED-Header
Das Z390 Aorus Master im Detail
Das Z390 Aorus Master Mainboard (ATX) stellt insgesamt drei PCIe-x16-Slots bereit, von denen einer mit vollen 16 Lanes an den Chipsatz angebunden ist, während die anderen beiden mit acht beziehungsweise mit vier Datenleitungen angebunden sind. Für zusätzliche Steck- und Erweiterungskarten bietet das Motherboard drei PCIe-x1-Slots.Die vier DIMM-Slots unterstützen bis zu 128 GB DDR4-Arbeitspeicher im Dual-Channel-Modus. Nativ unterstützt der Z390-Chipsatz Taktraten bis zu 2.666 MHz, mittels OC ermöglicht das Z390 Aorus Master allerdings auch den Betrieb von RAM-Kits bis 4.400 MHz. Für Festplatten und SSDs stehen sechs SATA-6G-Anschlüsse und zwei M.2-Steckplätze bereit.
An der I/O-Blende verfügt das Z390 Aorus Master über vier USB-3.1-Anschlüsse einmal mit Typ C und dreimal mit Typ-A-Buchse. USB 3.1 beziehungsweise USB 3.1 Gen 2 erreicht maximale Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s je Port und USB-Ports mit diesem Standard unterstützen in der Regel die Schnellladefunktion von Smartphones und Tablets. Weiterhin sind an der I/O-Blende neben zwei USB-3.0- und vier USB-2.0-Ports auch ein HDMI-Anschluss zu finden. Intern stellt das Mainboard eine große Auswahl an Anschlüssen und Headern bereit. Zudem ist das Mainboard mit WLAN nach 802.11ac und einer RGB-LED-Beleuchtung ausgestattet.
Nur mit Intel-CPUs der 8. und 9. Generation kompatibel!
Technische Details:
- Format
ATX - Chipsatz
Intel Z390 - Sockel:
1151(v2) (für Intel-CPUs der 8. und 9. Core-Generation) - RAM:
4x DDR4 (2.666 MHz, bis zu 4.400 MHz mittels OC)
Dual-Channel
Max. 128 GB - Slots (physisch):
1x PCIe 3.0 x16
1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x8)
1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x4)
Kompatible Multi-VGA-Konfigurationen: 3-Way AMD CrossFire, 2-Way NVIDIA SLI
3x PCIe 3.0 x1
1x M.2 Key E (horizontal, belegt durch WLAN/BT-Modul, inkl. 802.11ac) - Interne Anschlüsse:
6x SATA 6G
1x M.2 (PCIe 3.0 x4 & SATA; 2242 / 2260 / 2280 / 22110)
2x M.2 (PCIe 3.0 x4 & SATA; 2242 / 2260 / 2280 / 22110)
2x M.2 (PCIe 3.0 x4 & SATA; 2242 / 2260 / 2280)
1x USB 3.1 Typ C (ein Header)
2x USB 3.0 (ein Header)
4x USB 2.0 (zwei Header)
1x Thunderbolt AIC Connector (5-Pin)
2x CPU-Fan-Header (4-Pin)
1x CPU_OPT (4-Pin)
5x Fan-Header (4-Pin)
1x TPM-Header
1x Clear-CMOS-Jumper
2x Bios Schalter
1x OC Schalter
1x Reset Schalter
1x Front Panel Audio C
2x RGB-LED-Header (4-Pin 12V)
2x digital adressierbare RGB-LED-Header (3-Pin 5V/12V)
2x Temperatursensor Pins - Externe Anschlüsse:
1x Clear-CMOS-Button
2x WiFi-Antennenvorbereitung
4x USB 3.1 (3x Typ A, 1x Typ C)
2x USB 3.0
4x USB 2.0
1x HDMI
1x Gigabit-LAN (Intel I219V)
1x S/PDIF
5x Audio (Realtek ALC1220 Codec mit SupremeFX) - Stromversorgung:
1x 24-Pin ATX 12V
2x 8-Pin ATX 12V
Weiterführende Links zu "Z390 Aorus Master, Intel Z390 Mainboard - Sockel 1151"

Videos
Technische Details
Formfaktor Mainboard | ATX |
CPU Sockel | 1151 |
Chipsatz Mainboard | Intel Z390 |
Kundenbewertungen für "Gigabyte Z390 Aorus Master, Intel Z390 Mainboard - Sockel 1151"
Gutes Board mit wahrscheinlichem Software Problem
Das Mainboard macht einen qualitativ sehr guten Eindruck. Ich betreibe damit aktuell den i9 9900KS stabil auf 5,2 GHz bei 1.34V und Vcore Calibration auf Turbo. Die sehr guten VRM Temperaturen im Volllast Bereich (~76°C) nach 1 Std sind beeindruckend.
Das Bios ist relativ Übersichtlich.
Da ich bereits im voraus Rezensionen auf Amazon und Co. gelesen habe und dort eine Bewertung mit dem Problem einer Art fiepen der VRMs beschrieben wurde, war ich erst stutzig.
Jetzt nach kurzer Zeit und kompletten Einrichten des neuen OS ist mir ebenfalls aufgefallen, das ein wirklich lautes fiepen im Leerlauf Betrieb vorhanden ist (im Volllast Betrieb und Boot Sequenz nicht vorhanden).
Nach etwas Fehlersuche, ist mir das Programm von Gigabyte (Aorus RGBFusion 2.0) ins Auge gefallen.
Wenn das Programm läuft, löst es das Fiepen aus.
Sobald man das Programm schließt, ist der Fehler bei mir permanent behoben.
Daher gehe ich von einem Softwarefehler in Kombination mit dem Mainboard aus.
Ansonsten gibt es bisher nichts weiter negatives auszusetzen.
Awesome board
Board seems really sturdy and good quality with a lot of features. Excellent choice for high end intel build.
Gigabyte Z390 Aorus Master
Top Board, läuft sehr gut, Bios ist selbsterklärend keine Probleme.
Ein super Mainboard
Meiner Meinung nach ist das Mainboard wirklich gut. Die Verarbeitung ist top und es lässt sich damit gut übertakten. Probleme sind bei mir keine Aufgetreten, weder bei der Installation oder beim einstellen im Bios. Es gibt auch für mich mehr als genug Anschlussmöglichkeiten. Somit ist es meiner Meinung nach ein sehr gutes Mainboard.
Best Board ever! Extrem Klasse!
Absolut klasse Board! Hammer Leistung! Extrem klasse Verarbeitung. Sieht sowas von Edel aus. Männerding eben. Temperatur TOP!
Lieferung von Caseking war pa exelance sehr schnell.
Aorus Master Z390
Habe an einem Freitag bestellt und am Samstag wurde schon zugestellt, das mal echt Top von Caseking!
Das Motherboard sieht sehr wertig aus, ich habe es alles nach dem Handbuch angeschlossen (was sehr einfach war) und der Teil läuft 1A.
Früher war das BIOS von Gigabyte nicht gerade freundlich und übersichtlich, dies hat sich geändert und man kommt sofort mit dem Bios klar (selbsterklärend). Auch das OC mit einem I9 9900k war eine freude. Würde diese Produkt jedem weiterempfehlen.
Top
Top Mainboard. Habs mir wegen den VRMs gekauft und Design ist auch Top. Backplate ist auch genial
Optisch und technisch ein super Board
Optisch ist das "schlichte" schwarze Board mit den silbernen akzenten sehr schick an zu sehen, auch macht die Platine einen qualitativ hochwertigen eindruck.
Das neue Kühlkonzept, scheint auf zu gehen, die Temperaturen der Spannungswandler ging bisher nicht über 80°C. Dazu die Backplate, welche die Platine zusätzlich stabilisiert, bei den immer schwereren Grafikkarten sicher auch nicht verkehrt.
Auch die optischen Änderrungen am aktuellsten Bios gefallen mir und so läuft meine CPU stabil mit 5.1GHz und der Ramtakt liegt bei 3200Hz, womit ich sehr zu frieden bin.
Alles in allem ein super Mainboard, welches ich nur empfehlen kann.
Sehr gutes Board
Eines der besten Boards die man für Z390 bekommen kann. Ebenfalls ist der Preis Top.
Guter Mainboard für 9900k
Komponenten sind klasse und ermöglichen ein stabiles overclocken eines 9900k. Preis/Leistungs Verhältnis stimmt ebenfalls. Das einzige Problem das ich bisher getroffen habe war, das Mainboard erkannte nicht automatisch das die Lüfter PWM kontrolliert werden und ich musste es im BIOS ändern.
Top board
The best board i have ever used.
Ein Bord für alle Fälle
Das Aorus Master hat alles was mann zum Zocken oder für Over Clock braucht.Durch die neu Designten Kühlkorper und der back Platte bleiben alle wichtigen Komponenten kühl.Mit der 12 phasen Power a 40 Amper hat man mehr als genug dampf für die CPU.Alle Anschlüße sind ausreichent vorhanden und gut zugänglich,die verarbeitung wie mann von Gigabyte gewonnt ist einfach nur Top.Die Steuerung per Bois und Softwear lässt keine Wünsche offen.Dazu kommt noch eine sehr dezent gehaltene Beleuchtung per RGB Fusion steuer par,die aber im ganzen Bild das Board richtig gut zur geltung bringt. Für mich eine klares ja zum Kauf
Oberklasse
Die Verarbeitung ist wirklich top. Sehr schwer und durch die Backplate auch sehr stabil. Die VRM Temperaturen sind bei 40°C, also besonders im Vergleich zum Z370 wirklich super. Meiner Meinung nach das Beste Z390 Bord.
Ein klasse Board
Seitdem ich mir meine PCs selber zusammenbaue, also seit mehr als 20 Jahren, habe ich immer auf Mainboards von Gigabyte gesetzt und wurde auch beim Z390 Aorus Master nicht enttäuscht. Es fehlt wirklich an nichts, der Speicher rennt und übertakten kann man auch klasse.
Es fehlt an nichts
Meiner Ansicht nach eines der besten Boards die ich bisher verbaut habe. Sehr viel Zubehör und diverse Aufkleber sind ebenfalls mitgeliefert.
Die Steuerungsmöglichkeiten und die Freiheiten beim einstellen in der Bios oder auch so per Software lassen annähernd keine Wünsche offen.
Alles Anschlüsse waren sehr gut zugänglich und Design mäßig ist es ebenfalls sehr schick.
Das einzige was ich mir noch mehr gewünscht hätte bei so einem Board ist das vielleicht noch eine 10G Netzwerkkarte mit an Board gewesen währe allerdings geht die Technik ja erst langsam in diese Richtung.