Blu-ray
Blu-ray bedeutet zu Deutsch "blauer Strahl". Abgeleitet wurde das aus dem violetten Lichtstrahl des verwendeten Lasers. Dieser Laser arbeitet mit 405nm. Die Blu-ray Disc hat mittlerweile die DVD fast abgelöst und ist somit deren Nachfolger. Bis in den Februar 2008 gab es für die Blu-Ray Disk noch einen Konkurrenten, die HD-DVD. Nachdem sich allerdings Toshiba dazu entschlossen hatte, die HD-DVD und auch die dazugehörigen Geräte nicht mehr weiter zu entwickeln, war die Blu-ray Technik der eindeutige Sieger im Formatkrieg um die Nachfolge der DVD. Durch die höheren Auflösungen bei der HD-Technik musste ein Speichermedium mit deutlich mehr Speicherkapazität gefunden werden. Die Blu-ray Disc kann mit Kapazitäten von 25 GB (Single Layer), 50 GB (Dual Layer) und bis zu 500 GB (20 Layer) aufwarten. Sie wird hauptsächlich für hochauflösendes Bildmaterial, also HD-Filme, benutzt, kann aber auch einfach als Datenspeicher für Backups oder andere Dateien genutzt werden. Zum Abspielen werden spezielle Blu-ray-Laufwerke gebraucht.