Klinkenstecker
Bei einem Klinkenstecker handelt es sich um eine gängige Steckverbindung in verschiedenen Größen von 2,5 mm, 3,5 mm, 5,2 mm und 6,35 mm. Klinkenstecker, oder -buchsen werden meistens zur Weiterleitung von Audiosignalen oder aber zur Verbindung von Stecker Netzteilen mit Kleingeräten benutzt. Im PC-Bereich wird der Klinkenstecker, -buchse sehr häufig bei Headsets, Mikrofonen und Soundkarten benutzt. Es gibt die Stecker in folgenden Ausführungen: Mono (2-polig), Stereo (3-polig), Symmetrische Verbindung (3-polig) oder Stereo-Stecker mit Zusatzfunktion (4-polig). Der Vorteil bei Klinkensteckern ist die kompakte Bauform und die einfache Handhabung. Es gibt allerdings auch Nachteile wie z.B. schlechte Kontaktqualität bei nachlassender Federspannung der Buchse oder eine fehlende Verriegelung.