Nintendo
Im Jahre 1889 wurde das Unternehmen Nintendo-Koppai (Nintendo Spielkarten) gegründet und produzierte in den Anfängen Japanische Hanafuda Spielkarten. Um diese Spielkarten auch im Ausland vertreiben zu können wurde im Jahr 1947 eine neue Firma mit dem Namen Marufuku Co. Ltd gegründet und in Jahre 1951 in Karuta Nintendo Co. Ltd. umbenannt. Da die Umsätze der Traditionellen Spielkarten aber nicht den Erwartungen entsprachen, wurde ein Vertrag mit Disney geschlossen. Durch diesen Vertrag konnten nun Spielkarten mit Disney-Motiven erstellt und vermarktet werden. Erst im Jahre 1969 wurde neben der Spielkarten auch weitere Spielzeuge hergestellt. Erst im Jahre 1970 begann Nintendo mit der Entwicklung von Arcade-Spielen und im Jahr 1977 wurde die erste Video-Konsole verkauft. Ab 1980 wurden dann kleine Spielgeräte für unterwegs gebaut und bescherte Nintendo einen sehr großen Erfolg. Der eigentliche Siegeszug von Nintendo begann allerdings erst im Jahre 1989 mit dem Game Boy. Dann kamen Spielkonsolen wie das NES-Spielsystem oder das Super-NES auf den Markt. Spieltitel wie Super Mario oder The Legend of Zelda machten Nintendo zur beliebtesten Spielekonsole weltweit. Ein weiterer Meilenstein im Hause Nintendo war im Jahr 2005, als die derzeit aktuelle Spielekonsole Wii der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Innerhalb von wenigen Tagen waren allein in Deutschland 40.000 Stück verkauft. Bis zum 7. März 2009 wurden Weltweit 47,57 Millionen Wii-Konsolen verkauft.