Ready Boost
Als Ready Boost bezeichnet man eine Cache-Technik, die zur Beschleunigung des Computerstarts genutzt wird. Hierbei wird ein Flash-Speicher wie ein USB-Stick, CompactFlash oder SD-Card benutzt. Dieser Speicher wird dem Betriebssystem dann als zusätzlicher Arbeitsspeicher zur Verfügung gestellt. Je nach Speicherausstattung des Systems und dem verwendeten Flashspeicher kann der Tempogewinn sehr unterschiedlich ausfallen. Hat ein System weniger als zwei GB Arbeitsspeicher, so kann der extra Flashspeicher das System in einigen Situationen deutlich beschleunigen. Kommen wir zu den Voraussetzungen um Ready Boost nutzen zu können. Als Betriebssystem muss Windows Vista oder Windows 7 zum Einsatz kommen. Der Flashspeicher muss mindestens 256 MB Kapazität haben und mind. USB 2.0 unterstützen, wenn er über den USB-Port genutzt wird.. Der Speicher muss mit FAT, FAT32 oder NTFS Formatiert sein.