Schnittstelle
Als Schnittstelle bezeichnet man ein Interface, das zur Kommunikation zwischen zwei Teilen eines Systems dient. Dabei wird der Datenaustausch in Form von physikalischen (elektrischen Spannungen oder verschiedenen Stromstärken) vorgenommen. Dies kann in analoger Form (Soundkarten oder Mikrofon) aber natürlich auch in digitaler Form (Festplatten, DVD-Laufwerke oder dem Prozessor und die daran angebundenen Bussysteme) stattfinden. Eine Schnittstelle unterliegt dabei immer gewissen Regeln, die beschreiben welche Funktionen vorhanden sind und in welcher Art sie angesprochen oder aufgerufen werden können. Dies bezeichnet man als Schnittstellenbeschreibung. Dadurch ist es möglich, dass eine Kommunikation zwischen zwei verschiedenen Komponenten über die Schnittstelle möglich ist.