Das äußerst kompakte Mini-ITX-Gaming-Gehäuse Osmi Case 3.1 von HG Computers macht in jeder Umgebung einen edlen Eindruck. Seine Außenhülle ist komplett aus Aluminium gefertigt und in Schwarz oder Weiß pulverbeschichtet. Im SFF-Quader lässt sich dank des aufgeräumten Inneren kräftige Gaming-Hardware unterbringen. Zwischen dem großflächigen Standfuß und dem Case ist genügend Platz, um reichlich Frischluft ins Innere zu transportieren. Sie wird von einem optionalen 140er Lüfter am Deckel mit stylischem Mesh nach außen transportiert.
Ähnlich spartanisch fällt auch das clevere Kühlkonzept aus, das mit nur einem vorinstallierten Gehäuselüfter auskommt und sich die integrierte Kühlung der verbauten Hardware zunutze macht, womit auch an dieser Stelle wertvoller Raum eingespart wird. Zwischen dem Standfuß und dem Gehäuse selbst ist ein Zwischenraum, durch die die Abwärme der verbauten Hardware nach Außen gelangen kann. Sie wird durch einen optionalen 140-mm-Lüfter am Boden aus dem Gehäuse abtransportiert. Frischluft gelangt durch den Deckel mit seinem schicken Mesh in das Case.
Die Stromversorgung des Mini-Gaming-Systems gewährleistet ein Netzteil im kompakten SFX- oder etwas längeren SFX-L-Standard, das maximal 100 Millimeter lang sein darf. Hier wird ein modulares Exemplar empfohlen, damit sich das Kabelgewirr beim Einbau in Grenzen hält. Zwei 2,5-Zoll-Datenträger finden in dem Osmi Case 3.1 Mini-ITX-Gehäuse noch hinter dem Mainboard ihren Platz. Mainboards mit M.2-Slots erweitern die Laufwerkskapazitäten entsprechend.
Hardware-Kompatibilität:
Das Osmi Case 3.1 Mini-ITX-Gehäuse im Überblick:
- Extrem kompakte Maße von 18 x 25,5 x 18 Zentimetern
- Außenhülle aus hochwertigem Aluminium
- Extrem geringes Gewicht von nur 1,88 Kilogramm
- Vertikaler Airflow mit Slot für einen 140-mm-Lüfter am Boden
- Nimmt Motherboards im Mini-ITX-Format auf (alle Sockel von AMD & Intel)
- Unterstützt Dual-Slot Gaming-Grafikkarten mit bis zu 17 cm Länge
- Für kräftige SFX- oder SFX-L-Netzteile und zwei 2,5-Zoll-Datenträger
- Platz für CPU-Kühler mit 70 Millimeter maximaler Höhe
Asketisches Äußere und viel Platz im Inneren
Mit extrem kompakten Abmessungen von nur 180 mal 255 mal 180 Millimetern (B x H x T) bringt es der schicke Quader bei einem Volumen von 8,6 Liter auf gerade einmal die Größe eines Schuhkartons. Dass trotz dieses Größenformats ein kompletter Gaming-PC darin verbaut werden kann, wird durch das schnörkellose Konzept erreicht: Das Mini-ITX-Mainboard wird an der Seite angebracht, am Boden ist ein Dual-PCI-Slot für kompakte Grafikkarten ausgestanzt, die bis zu 170 Millimeter lang sein dürfen. Ein Riser-Kabel wird für die Installation nicht benötigt. Einfacher und kleiner kann ein Gaming-PC kaum gebaut werden!Groß wie eine Spielekonsole mit mehr Leistung
Äußerlich beeindruckt der innovative Winzling durch sein asketisches Design einhergehend mit einer makellosen Verarbeitung des hochwertigen, pulverbeschichteten Aluminiums. Der vertikal ausgerichtete Quader bietet mit seinem großflächigen Standfuß einen unverwechselbaren Look. Dementsprechend befinden sich an der schlichten Vorderseite des Osmi Case 3.1 lediglich das aparte Logo des Herstellers. Der Power-Schalter befindet sich an der Rückseite. Auch der Innenraum beschränkt sich zweckmäßig auf den Platz, der für wirklich essenzielle Hardware notwendig ist.Ähnlich spartanisch fällt auch das clevere Kühlkonzept aus, das mit nur einem vorinstallierten Gehäuselüfter auskommt und sich die integrierte Kühlung der verbauten Hardware zunutze macht, womit auch an dieser Stelle wertvoller Raum eingespart wird. Zwischen dem Standfuß und dem Gehäuse selbst ist ein Zwischenraum, durch die die Abwärme der verbauten Hardware nach Außen gelangen kann. Sie wird durch einen optionalen 140-mm-Lüfter am Boden aus dem Gehäuse abtransportiert. Frischluft gelangt durch den Deckel mit seinem schicken Mesh in das Case.
Unterstützt Dual-Slot-Grafikkarten mit 17 cm Länge
Im Inneren kann auf der rechten Seite ein Motherboard im Mini-ITX-Format untergebracht werden, auf dem eine CPU mit einem maximal 7 cm hohen Prozessorkühler auf Temperatur gehalten werden kann. Flache Top-Blower-Kühler sind aufgrund der immer geringer werdenden TDP moderner Prozessoren zur Kühlung völlig ausreichend. Eine Grafikkarte wird direkt auf die Platine gesetzt, es ist kein Riser-Kabel nötig. Der Pixelbolide darf eine Höhe von 42 Millimeter/Dual-Slot sowie eine Länge von 140 Millimeter haben und insgesamt 170 Millimeter lang sein, wobei Stecker für die Energieversorgung keine Rolle spielen.Die Stromversorgung des Mini-Gaming-Systems gewährleistet ein Netzteil im kompakten SFX- oder etwas längeren SFX-L-Standard, das maximal 100 Millimeter lang sein darf. Hier wird ein modulares Exemplar empfohlen, damit sich das Kabelgewirr beim Einbau in Grenzen hält. Zwei 2,5-Zoll-Datenträger finden in dem Osmi Case 3.1 Mini-ITX-Gehäuse noch hinter dem Mainboard ihren Platz. Mainboards mit M.2-Slots erweitern die Laufwerkskapazitäten entsprechend.
Technische Details:
- Maße: 180 x 265 x 180 mm (B x H x T)
- Material: Aluminium (pulverbeschichtet)
- Materialstärke: 1,5 bis 4 mm
- Gewicht: 1,88 kg
- Volumen: 8,6 l
- Farbe: Mattschwarz
- Formfaktor: Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
1x 140 mm Lüfter (Boden) - Laufwerksschächte: 2x 2,5 Zoll
- Netzteil: SFX oder SFX-L (optional)
- Erweiterungsslots: 2 (Dual-Slot)
- I/O-Panel:
Beleuchteter Power-Button
Hardware-Kompatibilität:
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 70 mm
- Maximale Grafikkartenlänge: 170 mm
- Maximale Grafikkartenbreite: 140 mm
- Maximale Grafikkartenhöhe: 42 mm (Dual-Slot)
- Maximale Netzteil-Länge: 100 mm
Farbe
|
|
Hauptfarbe
|
Schwarz
|
Abmessungen / Maße
|
|
Länge / Tiefe
|
180 mm
|
Breite
|
180 mm
|
Höhe
|
265 mm
|
Gewicht
|
1,88 kg
|
Display
|
|
Display enthalten
|
Nein
|
Gehäuse
|
|
Gehäusetyp
|
Aluminium Gehäuse, Mini Gehäuse
|
Mainboard Support
|
|
kompatible Mainboardformate
|
Mini-ITX
|
max. Mainboardformfaktor
|
Mini-ITX
|
Innere Maße
|
|
max. CPU-Kühlerhöhe
|
70 mm
|
max. Grafikkartenlänge
|
170 mm
|
max. Netzteillänge / -tiefe
|
100 mm
|
Netzteil
|
|
Netzteilformat
|
SFX, SFX-L
|
Netzteilposition
|
hinten seitlich
|
Lüfterunterstützung
|
|
Lüfter 140 mm
|
1
|
Radiator Support
|
|
max. Radiatorkompatibilität
|
nein
|
Laufwerksschächte
|
|
2,5 Zoll intern
|
2
|
Hot-Swap Laufwerksschächte
|
Nein
|
Externe Anschlüsse
|
|
Kartenleser
|
Nein
|
Gehäusefeatures
|
|
Position I/O
|
Front
|
Seitenteil
|
geschlossen
|
Frontklappe
|
Nein
|
Kabelmanagement
|
Nein
|
Inklusive Filter
|
Nein
|
Geräuschdämmung
|
Nein
|
Mainboardschlitten
|
Nein
|
Inklusive Fernbedienung
|
Nein
|
Transportsystem
|
Nein
|
Erweiterungssteckplätze
|
|
Erweiterungs- / PCI-Steckplätze
|
2
|
Features
|
|
Gehäusedurchführung
|
Nein
|
Material
|
|
Materialien
|
Aluminium
|
Beleuchtung
|
|
Beleuchtung
|
Nein
|
Lüfter- / RGB-Steuerung
|
Nein
|
Lieferumfang
|
|
Lüfter vorinstalliert
|
keine
|
Herstellerinformationen | HG-Computer (EU) Ltd. 3/r, 27 Baxter Park Terrace, DD4 6NR Dundee, Groß Britannien |
Verantwortliche Person | HG-Computer (EU) Ltd. 3/r, 27 Baxter Park Terrace, DD4 6NR Dundee, Groß Britannien |