Hinweis: Für den ProSiphon Elite CPU-Kühler von IceGiant ist ein Mounting-Kit für Intel Sockel LGA 1700 verfügbar.
Füge das Mounting-Kit deiner Bestellung hinzu:
Der IceGiant
ProSiphon Elite ist ein innovativer CPU-Kühler. Im Gegensatz zu Modellen mit herkömmlichen Heatpipies stagniert die Kühlleistung bei hoher thermischer Belastung nicht. Im Gegenteil:
Je mehr Wärme die CPU produziert, desto effektiver die Kühlleistung. Ähnlich wie bei einer wassergekühlten Lösung bewegt sich das Kühlmittel in einem Kreislauf, ohne jedoch auf eine Pumpe angewiesen zu sein.
Mit steigender CPU-Leistung siedet die Kühlflüssigkeit zunehmend, wodurch letztlich mehr Wärme vom Chip abgeführt wird. Diese Eigenschaft macht den
IceGiant ProSiphon Elite zur idealen Ergänzung für den
Dauerbetrieb stromhungriger High-End-Desktop-CPUs wie AMDs Ryzen Threadripper mit einer TDP von 250 W und mehr. Der IceGiant besitzt
vier 120-mm-PWM-Lüfter, die in einer Push-Pull-Konfiguration am
ProSiphon Elite montiert werden. Der Hersteller gewährt eine
Garantie von 10 Jahren für dieses Produkt.
Die Features des IceGiant ProSiphon Elite CPU-Kühlers im Überblick:
- Hochleistungs-CPU-Kühler
- Patentierte ProSiphon-Technologie
- Schwerkraftgetriebener Kühlkreislauf
- Hervorragende Kühlung von CPUs mit TDPs über 250 W
- Vier leistungsstarke 120-mm-PWM-Lüfter für Push-Pull-Betrieb
- Enthält hochleitfähige Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Kryonaut
- Extra große Kontaktoberfläche
- Kompatibel mit vielen Intel- und AMD-Sockeln
- Extrem zuverlässige Konstruktion mit 10 Jahren Garantie
IceGiant ProSiphon Elite: Ein CPU-Kühler für HEDT-Prozessoren
Der
IceGiant ProSiphon Elite ist ein innovativer CPU-Kühler, dessen Funktionsprinzip auf dem eines
Thermosiphons basiert. Der
ProSiphon Elite zeichnet sich dadurch aus, dass er
außergewöhnlich anspruchsvolle CPUs effizient kühlt - wie etwa AMDs Threadripper-Plattform und Intels HEDTs.
Herkömmliche Heatpipes luftgekühlter Lösungen
können bei hohen TDPs über 250 W unter Umständen austrocknen. Wassergekühlte Lösungen sind wiederum auf eine Pumpe angewiesen, um den Kreislauf anzutreiben. Während sie einerseits zwar durch eine hervorragende Kühlleistung glänzen,
erfordern Custom-Wasserkühlungskreisläufe einen hohen Wartungsaufwand sowie einen durchdachten Aufbau.
Vorteile der ProSiphon-Technologie: Vergleich zwischen herkömmlichen Heatpipes und Wasserkühlung
Herkömmliche Heatpipes bei luftgekühlten CPU-Kühlern sind mit einem Docht ausgekleidete Hohlkammern, die mit einer geringen Menge Flüssigkeit gefüllt sind. Die von der CPU erzeugte Wärme wird über die Kontaktplatte an der Unterseite des Kühlers auf die Flüssigkeit übertragen.
Diese Flüssigkeit beginnt zu kochen und sich in Dampf zu verwandeln, welcher anschließend innerhalb der Kammer aufsteigt. Jede einzelne Heatpipe besitzt Finnen an der Außenseite, die dabei helfen, den Dampf herunterzukühlen. Durch diese Finnen wird kühle Luft geblasen, wodurch das Gas letztlich wieder zu Flüssigkeit kondensiert. Die Flüssigkeit wird vom Docht im Inneren der Kammer aufgenommen und zurück zur Kontaktplatte geleitet.
Problematisch wird es jedoch dann, wenn die von der CPU erzeugte Wärme einen kritischen Schwellenwert erreicht. Infolgedessen beginnt so viel Flüssigkeit im hohlen Teil der Kammer zu kochen, dass dem Dampf nur noch der Weg in den Docht bleibt. Die Richtung des durch den Docht strömenden Dampfes ist dabei entgegengesetzt zur zurückfließenden Flüssigkeit.
Dadurch wird die Flüssigkeit daran gehindert, zurück zur Kontaktplatte zu fließen und der Kühlkreislauf wird unterbrochen. Ohne Zirkulation entsteht kein Wärmeaustausch und es kommt zu einer thermischen Drosselung.
Dieses sogenannte Dry-out wird typischerweise bei stromhungrigen High-End-Desktop-CPUs wie AMDs Ryzen Threadripper mit einer TDP von 250 W und höher beobachtet.
Der ProSiphon Elite von IceGiant umgeht diese Probleme durch eine große Verdampfungskammer und eine größere Menge an Kühlflüssigkeit, die ausschließlich durch die Schwerkraft angetrieben wird. Bei hoher Abwärme übertrifft diese Technologie herkömmliche CPU-Kühler mit Heatpipes und kann sogar mit der Leistung einer Custom-Wasserkühlung mithalten, ohne sich auf eine Pumpe zum Antrieb des Kreislaufs verlassen zu müssen.
Beim ProSiphon Elite kontaktiert der Verdampfer die CPU und gibt die Wärme an das Kühlmittel ab, welches infolgedessen kocht. Aufgrund der geringeren Dichte des Dampfes steigt dieser im Inneren des Kreislaufs auf und passiert erneut die Finnen, welche an der Außenseite des Elite angebracht sind. Ventilatoren drücken kühle Luft durch die Finnen, wodurch das Gas zurück zu Flüssigkeit kondensiert. Aufgrund des Schwerkraftpotentials zwischen Kondensator und Verdampfer fließt die Flüssigkeit auf natürlichem Wege wieder zu letzterem zurück.
Der
ProSiphon Elite hat
zwei Hauptvorteile: Erstens wurde er speziell entwickelt, um die Dry-Out-Grenze herkömmlicher Heatpipes auf High-End-CPUs zu überschreiten. Der
ProSiphon Elite zeichnet sich
vor allem im Dauerbetrieb und bei Workloads aus, für die mehrere übertaktete CPU-Kerne erforderlich sind.
Zweitens ist die
Zuverlässigkeit gegenüber einer wassergekühlten Lösung erheblich verbessert, da keine fehleranfällige Pumpe am Kreislauf beteiligt ist. Abseits der Lüfter sind keine beweglichen Teile verbaut, wodurch potenzielle Fehlerquellen eliminiert werden. Vom eigenen Produkt vollends überzeugt gewährt
IceGiant 10 Jahre Garantie auf den
ProSiphon Elite.
Effiziente Kühlleistung und umfangreiche Ausstattung
Der ProSiphon Elite wird mit vier 120-mm-PWM-Lüftern ausgeliefert, die eine effiziente Push-Pull-Konfiguration zur Optimierung des Luftstroms ermöglichen. Jeder Lüfter läuft zwischen 300 und 2.300 U/min und drückt bis zu 122,15 m³/h Luft mit einem statischen Druck von 3,3 mmH2O.
Daraus ergibt sich eine Lautstärke von maximal 32,2 dB(A). Diese lässt sich durch die Reduzierung der Lüfterdrehzahl per PWM-Steuerung weiter verringern. Zwei der Lüfter sind bereits vorinstalliert, die anderen beiden sind abgenommen, um eine einfachere Installation an der CPU-Halterung zu ermöglichen.
Mit einer ausgesprochen großen Kontaktplatte passt der ProSiphon Elite auf die meisten CPU-Sockel. Zum Lieferumfang gehören außerdem eine AMD- und Intel-Bracket, eine stabile Backplate für die Sockel 1366, 115x und 1200 sowie diverse Schrauben und Abstandshalter
Ein handlicher Schraubendreher und ein Splitterkabel runden das Paket ab. Die hochwertige Kryonaut Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly mit einer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit von 12,5 W/mK erschließt das volle Potenzial dieses innovativen Kühlsystems.
Vorsicht! Der IceGiant ProSiphon Elite besteht aus Aluminium und darf nicht mit Flüssigmetall verwendet werden. IceGiant empfiehlt die Verwendung von Cases mit Lüftern am Deckel, um die erwärmte Luft aus dem Gehäuse zu leiten, wenn ein Mainboard in vertikaler Ausrichtung verwendet wird. Um die Schwerkraft zum Antrieb der Schleife zu nutzen, muss der Kühler wie im Handbuch aufgeführt installiert werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu unzureichender Kühlung und möglichen Schäden führen.
Hinweis: Der IceGiant ProSiphon Elite lässt maximal 48 mm RAM-Höhe zu und benötigt mindestens 164 mm Freiraum zur Seitenwand.
Technische Details:
- Maße (mit 2 Lüftern): 251 x 164 x 104 mm (B x H x T)
Maße (mit 4 Lüftern): 251 x 164 x 129,4 mm (B x H x T)
- Material: Aluminium
- Gewicht (ohne / mit Lüftern): ca. 1.440 g / 2.000 g
- Farbe: Schwarz, Blau (Logo)
- Lüfteranzahl: 4x 120 mm PWM
Normalbetrieb: 300 bis 2.300 U/min
Luftdurchsatz: max. 122,15 m³/h
Statischer Druck: max. 3,3 mmH20
Lautstärke: max. 32,2 dB(A)
Anschluss: 4-Pin-PWM
- Kompatibilität:
Intel: 1200 / 115x / 1366 / 2011(-3) / 2066
AMD: AM4 / AM5 / TR4 / sTRX4
RAM-Höhe: max. 48 mm
Minimaler Freiraum zur Seitenwand: 164 mm
- Lieferumfang:
1x IceGiant ProSiphon Elite CPU-Kühler
4x PWM-Lüfter (120 mm)
Thermal Grizzly Kryonaut-Wärmeleitpaste
16x Lüfterschrauben
1x AMD-Bracket
4x Schrauben und Abstandshalter für AM4
4x Schrauben und Abstandshalter für TR4/sTR4X
1x Intel-Bracket
1x Backplate für Sockel 1366/115x/1200
4x Schrauben und Abstandshalter für 1366/115x/1200
4x Schrauben und Abstandshalter für 2011/2066
1x Y-Splitterkabel
1x Schraubendreher
Kurzanleitung