IN WIN
D-Frame Midi-Tower - rot
- Rotes
- extravagantes und einzigartig designtes Alu-Skelett-Gehäuse mit stabilem Chassis
- Entkopplung
- hervorragender Belüftung und USB 3.0
- Limitiert auf 500 Stück
archiviert
Artikel-Nr.: GEIW-041
EAN: 4710474936359
MPN: D-Frame (Red)
Hersteller: IN WIN
Produktinformationen - D-Frame Midi-Tower - rot
Das D-Frame beeindruckt sowohl durch seine Optik als auch die Bauart. Das Case besteht aus einer Skelettkonstruktion aus Aluminiumrohren, die auffällig lackiert sind. Das Grundgerüst wird dann mit einem Mainboard-Tray und verschiedenen Halterungen für die einzelnen Komponenten komplettiert. Sehr individuell, optisch absolut ungewöhnlich und enorm massiv und stabil.Die Features des IN WIN D-Frame Midi-Tower im Überblick:
- Extravagantes und einzigartiges Design
- Alu-Skelett-Gehäuse mit stabilem Chassis
- Komplett Entkoppelter Aufbau
- Zwei Seitenteile aus Glas
- Hervorragende Belüftung durch offene Bauweise
Die Features des IN WIN D-Frame Midi-Tower im Detail
Der aus einem einzigen Stück bestehende Mainboardhalter und somit das Herz des D-Frame-Gehäuses ist handgefertigt und in einer Sandguss-Technik hergestellt. Das verleiht dem ganzen System eine sehr hohe Stabilität und Qualität. Wie beim H-Frame handelt es sich um ein sogenanntes Open-Air-Chassis, das zu nahezu jeder Seite großzügig offen liegt. Beide Seitenwände sind mit Sekurit-Glas versehen um die Hardware zu schützen und auch Staub nicht komplett eindringen zu lassen.Trotz der von allen Seiten betrachtet einmaligen und konfus wirkenden Konstruktion ist das D-Frame als sehr durchdacht zu bezeichnen. Das Gehäuse fasst Mainboards im Micro-ATX und ATX-Format, bietet USB-3.0-Ports, kann ein externes 5,25-Zoll-Laufwerk aufnehmen und hat auch Platz für drei 3,5-Zoll- und zwei 2,5-Zoll-Drives. Das Netzteil kann variabel verbaut werden, also um 90 Grad gedreht und stufenlos in der Länge bis 220 mm angepasst werden. Alle Anschlüsse und Zugänge sind leicht zu erreichen. Darüber hinaus kommt das D-Frame auch mit sehr großen bzw. langen Grafikkarten zurecht. Bis zu 33 cm dürfen diese messen, damit können auch hochpotente Pixelboliden eingesetzt werden.
Ein großer Vorteil des sehr luftigen Designs ist mit Sicherheit das enorme Kühlungspotential. Bei viel Frischluft kann selbstverständlich auch viel Airflow direkt an betreffende Komponenten geleitet werden. Zu diesem Zweck können bis zu vier 120-mm-Lüfter flexibel im D-Frame verbaut werden, drei im Boden und einer an der Vorderseite der Alu-Konstruktion. Dadurch kann ein imposanter und zielgerichteter Luftstrom aufgebaut werden. Kühlprobleme sollten damit in keiner Weise auftreten.
Damit das Gehäuse keine Vibrationen überträgt ist die gesamte Trägerkonstruktion mit schwarzen Gummi-Entkopplern versehen, die am Boden auch gleichzeitig noch als Standfüße fungieren. Der HDD-Käfig und die acht Erweiterungsslots sowie das I/O-Panel inklusive der USB-3.0-Ports werden in Modulen am Mainboardrahmen befestigt. Die Montage des ganzen Gehäuses ist durchaus aufwändig und der Nutzer sollte ein gewisses Maß an Zeit und Geduld aufbringen. Hochwertige Rändelschrauben helfen dabei. Das Endergebnis lohnt sich aber auf jeden Fall.
Zu beachten ist beim D-Frame, dass die Anschlüsse des Mainboards, wenn dieses verbaut wurde, nach oben zeigen, also in einem herkömmlichen Gehäuse im Deckel untergebracht sind. Gleiches gilt auch für den Anschluss des Netzkabels. Somit ist nahezu alles an dem Deluxe-Case außergewöhnlich. Natürlich gehört es auch nicht unbedingt zu den preisgünstigen seiner Art. Betrachtet man aber die Limitierung auf 500 Exemplare pro Farbe und die Laser-gravierte Seriennummer relativiert sich das Ganze schon wieder. Exklusivität hat auch ihren Preis.
Technische Details:
- Maße: 305 x 482 x 668 mm (B x H x T)
- Material: Aluminium, Glas
- Gewicht: 11,4 kg
- Farbe: Rot
- Formfaktor: ATX, Micro-ATX
- Lüfter:
1x 120 mm (Front, optional)
3x 120 mm (Boden, optional) - Laufwerke:
1x 5,25 Zoll (extern)
3x 3,5 Zoll (intern)
2x 2,5 Zoll (intern) - Netzteil (optional): Standard ATX
- Erweiterungsslots: 8
- I/O Panel:
2x USB 3.0
1x je Audio In/Out - Maximale VGA-Kartenlänge: 330 mm
- Maximale Netzteillänge: 220 mm
Weiterführende Links zu "D-Frame Midi-Tower - rot"

Videos


Technische Details
Gehäuse Typ | Midi-Tower |
Formfaktor | ATX, Micro-ATX |
Farbe | Rot |
Hauptfarbe | Rot |
Akzentfarbe | Schwarz, Transparent |
Breite (exakt) | 305 |
Höhe (exakt) | 482 |
Tiefe (exakt) | 668 |
Breite | 300 - 400 mm |
Höhe | 400 - 500 mm |
Tiefe | 600 - 700 mm |
Gewicht (exakt) | 11.4 |
Gewicht | 10 - 11,9 kg |
Material | Aluminium |
Seitenteil | geschlossen |
Frontklappe | nein |
Position I/O | Front |
USB 2.0 | 2x |
USB 3.0 | 2x |
Audio-Ausgang | 1x |
Audio-Eingang | 1x |
Cardreader | nein |
Lüftersteuerung | nein |
LCD/TFT Display | nein |
intern 2,5 Zoll | 2x |
intern 3,5 Zoll | 3x |
extern 5,25 Zoll | 1x |
Hot-Swap | nein |
PCI Slots | 8x |
HDD Entkopplung | ja |
Mainboardschlitten | nein |
Kabelmanagement Gehäuse | ja |
Netzteil Format | ATX |
Netzteil Position | Hinten Oben |
Lüfter vorinstalliert | nein |
Lüfter 120mm | 4 |
Radiator Mounting | nein |
Filter | nein |
Dämmung | nein |
Beleuchtung | nein |
Fernbedienung | nein |
Schlauchdurchführung | ja |
Transport System | nein |
Ähnliche Artikel
bestellt
259,90 €*
Kundenbewertungen für "IN WIN D-Frame Midi-Tower - rot"
Hab jetzt das Case ein paar Wochen am...
Hab jetzt das Case ein paar Wochen am laufen!
Der Zusammenbau ging mit der teilweiseer schlechten Anleitung recht schnell von statten. Das Case wurde sehr verpackt - keine Kratzer oder ähnliches!
Die Seitenteile sind nicht wie von mir vermutet aus Polycarbonat sondern richtiges Glas.
Ein Eyecatcher ist es auf jedenfall!
Besonderheiten
- man muss aufpassen welchen PCU Kühler man verbaut (ich hatte: Scythe Yasya CPU-Kühler SCYS-1000). Mit dem Scythe habe ich ziemlich genau ein Millimeter platz zur Scheibe. Man kann aber tricksen - durch selbstgebastelte Abstandshalter könnte man noch 6-7mm raus holen!
- Staubansammlung:
Tja ich habe zuerst vermutet das nach kürzester Zeit die innereinen verstaubt werden - aber genau das gegenteil ist der Fall! Das Case läuft jetzt ca über einen Monat - mehrere Stunden am Tag. Fazit: nichts verstaubt!
-Lüfter:
Als Lüfter habe ich die Noisblocker NB-eLoop verbaut
Am unteren Halter für die HDD Belüftung - konnte ich keinen Lüfter verbauen. Die Kabel der HDD ragen in die Halterung für Lüfter.
-SSD:
Ich habe mit viel tricksen eine Samsung 830 verbaut. Die eigentliche gedachte Verbauung schlug fehl da die Kabel für die SSD massiv gequetscht mussten (Seite zum Motherboard). Ich habe dann die SSD gedreht(senkrecht verbaut) und diese anstatt mit vier Schrauben nur mit zwei Schrauben befestigt!