Intel
Celeron G-5900T 3,20 GHz (Comet Lake) Sockel 1200 - tray
- Dual-Core-CPU aus Intels "Comet Lake-S"-Serie
- max. Basistakt von 3,2 GHz
- 2 MB Smart-Cache & 35 Watt TDP
- Benötigt Mainboard mit Sockel LGA 1200
- Tray-Version des Prozessors ohne CPU-Kühler!
unbekannt
Artikel-Nr.: HPIT-668
MPN: CM8070104292207
Hersteller: Intel
Produktinformationen - Celeron G-5900T 3,20 GHz (Comet Lake) Sockel 1200 - tray
"Comet Lake-S" - Auf diesen Namen hört die 10. Generation der Intel Core-Prozessoren. Neben erhöhten Taktraten gegenüber "Coffee Lake-S Refresh" der 9. Generation, unterstützt "Comet Lake-S" höhere Speichertaktraten und bietet Unterstützung für Intel WiFi 6 (Gig+). Die wohl größte Änderung ist jedoch der Wechsel auf den neuen Sockel LGA 1200. Dieser ist von den Abmessungen her so groß wie sein Vorgänger, verfügt aber über zusätzliche Pins, sodass "Come Lake-S"-Prozessoren nicht mit Mainboards mit einem anderen Sockel kompatibel sind!Der Intel Celeron G-5900T im Überblick:
- 2 physische Kerne, 2 logische Kerne
- 3,2 GHz max. Basistakt bei 35 Watt TDP
- 2 GB Smart-Cache
- Unterstützung für DDR4-2.666 (Dual Channel)
- Überarbeitete UHD Graphics 610-Grafikeinheit
- Nur mit Mainboards mit Sockel LGA 1200 kompatibel!
- Tray-Version des Prozessors ohne CPU-Kühler!
Der Intel Celeron G-5900T 2-Kern-Prozessor
Dank des erneut optimierten 14-nm-Herstellungsverfahren bietet der Celeron G-5900T einen maximalen Basistakt von 3,2 GHz. Dank des niedrigen TDP-Werts von 35 Watt lässt sich die Abwärme der kräftigen CPU auch mit einfachen CPU-Kühlern bewältigen und eignet sich deshalb für den Einbau in kompakten und beengten Gehäusen, etwa in Multimedia-Stationen oder selbstgebauten NAS-Rechnern.Mit dem Intel Socket LGA 1200 verfügt die 10. Generation der Intel Core-Prozessoren über einen Sockel zur Montage auf dem Mainboard. Dadurch ist der Prozessor nur mit Intel-Mainboards mit Sockel LGA 1200 kompatibel. Auch wenn sich die Anzahl der Pins auf 1200 erhöht, bleiben die Abmessung des Sockels und des ILMs (Independent Loading Mechanism) identisch mit dem Sockel 1151/1155. Dadurch können auch entsprechende CPU-Kühler weiter benutzt werden, ohne dass ein Umrüstkit notwendig sein sollte.
Als integrierte Grafikeinheit kommt die Intel HD Graphics UHD 610 zum Einsatz. Mit ihren 24 Execution Units bietet sie mehr als genug Grafikpower für Intel Quick Sync, GPU-Computing und selbstverständlich auch das eine oder andere Spiel zwischendurch. Des Weiteren unterstützt die Grafikeinheit DirectX 12 mit dem Feature-Level 12_1, OpenGL 4.5 und OpenCL 2.0 ebenso die Wiedergabe von 4K-, UHD-Auflösungen bei 60 Hz über DisplayPort - ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt.
Hinweis: Es handelt sich hier um eine Tray-Version des Prozessors ohne CPU-Kühler!
Technische Details:
- Typ:
Intel Celeron G-5900T ("Comet Lake-S")
Fertigung: 14 nm ++++ - Kerne:
2 / 2 (physisch / virtuell) - Takt:
Takt: max. 3,2 GHz - Cache:
2 GB Smart-Cache - Speicher:
Speicher-Controller: intern
Speicher-Kanäle: 2
Speicher-Standard: DDR4 (2.666 MHz) - Integrierte Grafikeinheit:
Intel UHD Graphics 610 (12 EUs, max. 1.000 MHz) - TDP:
35 Watt - Sockel-Kompatibilität:
LGA 1200 - Chipsatz-Kompatibilität:
400er Serie von Intel
Weiterführende Links zu "Celeron G-5900T 3,20 GHz (Comet Lake) Sockel 1200 - tray"

Videos
Technische Details
CPU Serie | Intel Celeron |
CPU Architektur | Intel Comet Lake |
CPU Sockel | 1200 |
Kerne | 2 |
Threads | 2 |
Hyper- / Multithreading | nein |
Freier Multiplikator | nein |
Speichertyp | DDR4 |
Speichercontroller | Dual Channel |
TDP | 35 Watt |
Grafikchip | Intel UHD Graphics 610 |
Verpackung | tray |
Ähnliche Artikel
unbekannt
36,16 €*
unbekannt
35,62 €*
unbekannt
52,60 €*
lagernd
48,50 €*
ab 10.03.2021
39,28 €*
Kundenbewertungen für "Intel Celeron G-5900T 3,20 GHz (Comet Lake) Sockel 1200 - tray"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.