Intel
Core i3-8350K 4,0 GHz (Coffee Lake) Sockel 1151 - boxed
- Quad-Core-CPU aus Intels "Coffee-Lake"-Familie
- Hoher Grundtakt von 4,0 GHz
- Overclocking durch freien Multiplikator
- 8 MB L3-Cache & 91 Watt TDP
- Intel UHD Graphics 630
- Nur mit Mainboards mit Intel Chipsatz der 300er Serie kompatibel!
archiviert
Artikel-Nr.: HPIT-441
EAN: 5032037107716
MPN: BX80684I38350K
Hersteller: Intel
Produktinformationen - Core i3-8350K 4,0 GHz (Coffee Lake) Sockel 1151 - boxed
Coffee Lake

Der Intel Core i3-8350K im Überblick:
- 4 physische Kerne mit viel Power
- 4,0 GHz Takt bei 91 Watt TDP
- Freier Multiplikator zum Übertakten (OC)
- 8 Megabyte L3-Cache
- Unterstützung für DDR4-2.400 (Dual Channel)
- Überarbeitete UHD Graphics 630-Grafikeinheit
- Nur mit Mainboards mit Intel Chipsatz der 300er Serie kompatibel!
- Achtung: Boxed-Version ohne Prozessorkühler!
Der Intel Core i3-8350K: Leistungsstarker Quad-Kern-Prozessor
Der Intel Core i3-8350K verfügt über einen freien Multiplikator und kann somit einfach übertaktet werden. Doch auch ohne Overclocking verfügt der Core i3-8350K über eine hohe Taktfrequenz von 4,0 GHz, die für ordentlich Power in Spielen und Anwendungen sorgt. Der L3-Cache hat sich auf 8 Megabyte verbessert und die Thermal Design Power (TDP) liegt bei 91 Watt.Ein wesentlicher Unterschied zur Skylake- und Kaby Lake-Generation ist, dass Coffee Lake nur noch auf den schnellen und effizienten DDR4-Arbeitspeicher ausgelegt ist. Die Vierkern-Prozessoren unterstützen daher einen maximalen Standardtakt von 2.400 MHz, wohingegen die Sechskern-Prozessoren bis zu 2.666 MHz Standardtakt erlauben. Als Sockel bleibt der LGA 1151 von Intel erhalten, jedoch muss zwingend darauf geachtet werden, dass ein Mainboard mit Chipsatz der 300er-Serie verwendet wird, da der Prozessor ansonsten aufgrund der geänderten Stromversorgung beschädigt werden könnte.
Im direkten Vergleich mit der 200er-Serie kann die 300er-Serie durch eine optimierte Stromversorgung für die gesamte CPU überzeugen, wodurch sich die Übertaktungsmöglichkeiten verbessert haben. Die integrierte Grafikeinheit wurde hinsichtlich Takt und Treibern ebenfalls optimiert und hat nun den Namen Intel HD Graphics UHD 630 erhalten. Mit ihren 24 Execution Units bietet sie mehr als genug Grafikpower für Intel Quick Sync, GPU-Computing und selbstverständlich auch das eine oder andere Spiel zwischendurch. Des Weiteren unterstützt die Grafikeinheit DirectX 12 mit dem Feature-Level 12_1, OpenGL 4.5 und OpenCL 2.0 ebenso die Wiedergabe von 4K-, UHD-Auflösungen bei 60 Hz über Displayport - ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt.
Es handelt sich hier um eine Boxed-Version des Prozessors ohne CPU-Kühler!
Technische Details:
- Typ:
Intel Core i3-8350K ("Coffee Lake")
Fertigung: 14 nm PlusPlus - Kerne:
4 / 4 (physisch / virtuell) - Takt:
Basis-Takt: 4,0 GHz - Cache:
Level-3-Cache: 8 MB
Level-2-Cache: 1 MB (4x 256 kB) - Speicher:
Speicher-Controller: intern
Speicher-Kanäle: 2
Speicher-Standard: DDR4 (2.400 MHz) - Integrierte Grafikeinheit:
Intel UHD Graphics 630 (24 EUs, max. 1.200 MHz) - TDP:
91 Watt - Sockel-Kompatibilität:
LGA 1151 - Chipsatz-Kompatibilität:
300er Serie von Intel
Weiterführende Links zu "Core i3-8350K 4,0 GHz (Coffee Lake) Sockel 1151 - boxed"

Technische Details
CPU Serie | Intel Core i3 |
CPU Architektur | Intel Coffee Lake (8. Generation) |
CPU Sockel | 1151 |
Kerne | 4 |
Threads | 4 |
Hyper- / Multithreading | nein |
Freier Multiplikator | ja |
Speichertyp | DDR4 |
Speichercontroller | Dual Channel |
TDP | 91 Watt |
Grafikchip | Intel UHD Graphics 630 |
Verpackung | boxed / retail |
Kundenbewertungen für "Intel Core i3-8350K 4,0 GHz (Coffee Lake) Sockel 1151 - boxed"
Mein Preis/Leistungs Sieger !
Ich habe mir einen neuen Musik Pc zusammen gestellt.
Dabei ging es mir in erster Linie bei der CPU um eine sehr gute Single Core Performance.
Die von mir verwendete DAW (Digital Audio Workstation) ist FL Studio. Der Hersteller Image Line hat ein Bewertungssystem für verwendete CPUs herausgegeben. Hier wird einfach der Grundtakt mit den Kernen multipliziert :
bis 5000 = schlecht
5000 - 10000 = mittel
10000 - 15000 = gut
ab 15000 = sehr gut
4 x 4000 = 16000 !!!
Das Herzstück eines Musikinstruments !
Keine Games, Kein Internet,keine unnötigen Programme.
Mein System:
Gehäuse : Be Quiet Pure Base 600
Mainboard: Gigabyte H370 Aorus Wifi
CPU : I3-8350k
CPU Kühler : Be Quiet Dark Rock 4 Pro
(I3 im idle bei 18°C !!! )
RAM : 32 GB G-Skill 3200 Ripjaws
SSD : Samsung 970 EVO 500 GB M.2
Massenspeicher : Samsung 860 Evo 2 TB M.2
Netzteil : Be Quiet 400W CM
Fazit :
Für meine Ansprüche die perfekte CPU !