Intel Core i5-13600KF 3,50 GHz (Raptor Lake) Sockel 1700 - boxed

Intel Core i5-13600KF 3,50 GHz (Raptor Lake) Sockel 1700 - boxed

14 CPU-Kerne und 20 Threads für Multitasking, hoher Boost-Takt bis zu 5,1 GHz, freier Multiplikator zum Übertakten, 24 MB Smart-Cache & 125 Watt TDP, für Mainboards mit Intel 600-/700-Chipsatz und Sockel LGA 1700, ohne CPU-Kühler!
Erhalte Assassin's Creed Shadows und 6 Monate Ubisoft+ Classics!
  • Erhalte Assassin's Creed Shadows und 6 Monate Ubisoft+ Classics, wenn du teilnahmeberechtigte Intel-Produkte kaufst.: Mehr Informationen
  • Aktionszeitraum:Angebot endet am 31.03.2025 (Einlösung möglich bis zum 15.05.2025)
293,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten ab 4,99€
sku HPIT-775 |
EAN 5032037258760 |
MPN BX8071513600KF |
Hersteller Intel
Auf Lager
  • Insgesamt 14 echte Prozessorkerne - perfekt für aufwendiges Multitasking
  • 6 Performance-Kerne mit 12 Threads und 5,1 GHz Boost für maximale FPS
  • 8 effiziente Prozessorkerne mit 3,9 GHz Boost
  • Freier Multiplikator zum manuellen Übertakten (OC)
  • Unterstützt DDR5- und DDR4-RAM (Dual Channel)
  • Insgesamt 20 PCIe-Lanes mit hoher Bandbreite für Grafikkarten und SSDs
  • Info: Nur mit Mainboards aus Intels 600er- und 700er-Serie mit Sockel LGA 1700 kompatibel!
  • Info: Kein CPU-Kühler enthalten!

Intel Raptor Lake: Bahnbrechende Leistung

Dank seiner hohen Taktraten und der auf Basis von Intel Alder Lake entwickelten Hybrid-Architektur genießt du die maximale Gaming-Leistung des Intel Core i5-13600KF, während sekundäre Anwendungen nahtlos im Hintergrund laufen. Dieser Prozessor verfügt im Gegensatz zum ansonsten baugleichen Intel Core i7-13600K über keine integrierte Grafikeinheit.

Intels leistungsstarke Hybrid-Architektur integriert zwei Kernfamilien in einer einzigen CPU und sorgt dafür, dass alles in deinem Spieluniversum reibungslos läuft. Sechs Performance-Kerne (P-Kerne) sind auf Leistung bei Single- und Light-Thread-Workloads ausgelegt und beschleunigen Spiele und produktives Arbeiten.

Acht effiziente Kerne (E-Kerne) sind für Multithreading-Leistung optimiert und minimieren Performance-Einschnitte durch sekundäre Aufgaben. Der Intel Thread Director priorisiert und verwaltet die CPU-Auslastung. Er verteilt Aufgaben an den geeignetsten Kern, um die Berechnung durchzuführen. Beide Kerntypen lassen sich getrennt voneinander übertakten.

Spitzenleistung für Gamer und Creator

Die Prozessorarchitektur von Raptor Lake unterstützt PCI-Express 5.0 und DDR5-Arbeitsspeicher. Eine exzellente Grundlage für Hochleistungskomponenten wie NVMe-SSDs und Grafikkarten, die von höheren Bandbreiten und einem schnelleren Datenaustausch profitieren. Auch die Konnektivität ist erstklassig: Die Unterstützung von Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6/6E (Gig+) sorgt für schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und Verbindungen zu Peripheriegeräten.

Technische Details:

  • Typ:
    Intel Core i5-13600KF ("Raptor Lake")
    Fertigung: Intel 7 (10 nm)
  • Kerne:
    P-Kerne: 6 / 12 (physisch / virtuell)
    E-Kerne: 8
  • Takt:
    Basistakt (P-Kerne): 3,5 GHz
    Turbo-Takt Single-Core: 5,1 GHz
    Turbo-Takt All-Core: 5,1 GHz
    Basistakt (E-Kerne): 2,6 GHz
    Turbo-Takt Single-Core: 3,9 GHz
  • Cache:
    Smart-Cache (L3): 24 MB
    L2-Cache: 20 MB
  • Speicher:
    Speicher-Controller: intern
    Speicher-Kanäle: 2
    Speicher-Standards:
    DDR5-5600
    DDR4-3200
  • PCI-Express-Lanes:
    16x PCIe 5.0
    4x PCIe 4.0
  • Integrierte Grafikeinheit:
    keine
  • TDP:
    125 Watt
  • Maximum Turbo Power:
    181 Watt
  • Sockel-Kompatibilität:
    LGA 1700
  • Chipsatz-Kompatibilität:
    600er- und 700er-Serie von Intel
CPU
CPU-Hersteller
Intel
CPU-Serie
Intel Core i5
CPU-Sockel
1700
CPU-Architektur
Intel Raptor Lake
CPU-Kerne
14
CPU-Threads
20
Leistungs-Kerne
6
Effizienz-Kerne
8
Hyper- / Multithreading
Ja
Offener Multiplikator
Ja
Speichercontroller
2 Channel
TDP
125 W
inklusive CPU-Kühler
Nein
CPU-Verpackung
boxed / retail
Arbeitsspeicher
RAM-Kompatibilität
DDR4, DDR5
Thermische Spezifikationen
max. TDP
125 W