Intel
Core i7-5775C 3,3 GHz (Broadwell) Sockel 1150 - boxed
- 4-kernige "Broadwell"-CPU von Intel mit bis zu 3,7 GHz Takt
- Iris Pro 6200
- 65 Watt TDP
- HTT & freiem Multi
archiviert
Artikel-Nr.: HPIT-208
EAN: 5032037075039
MPN: BX80658I75775C
Hersteller: Intel
Produktinformationen - Core i7-5775C 3,3 GHz (Broadwell) Sockel 1150 - boxed
Mit der "Broadwell"-Mikroarchitektur stellt Intel den Nachfolger der "Haswell"-Prozessoren und damit die letzte Evolutionsstufe der Sockel-1150-Prozessoren vor. Dabei folgt Intel dem eigenen "tick-tock"-Modell und schrumpft bei diesem "tick" den Herstellungsprozess auf 14 nm, was eine höhere Energieeffizienz ermöglicht. Broadwell ist auch abgesehen davon sehr weitgehend auf Sparsamkeit und Effizienz optimiert und soll vorwiegend in mobilen Anwendungen zum Einsatz kommen, daher wird es bis auf Weiteres nur zwei gesockelte Broadwell-CPUs geben. Diese sind die Nachfolger der "Devil's Canyon"-CPUs, welche eine Spezialvariante der Haswell-CPUs mit offenem Multiplikator sind. Gegenüber jenen unterschieden diese sich durch eine verbesserte Wärmeableitung, was Broadwell aufgrund seiner von Haus aus besseren Effizienz nicht nötig hat.Gegenüber Haswell/Devil's Canyon wurde nicht nur eine fortschrittlichere Fertigungstechnologie verwendet, sondern auch die Leistung pro Takt durch Optimierungen der Architektur erhöht. Zusammen ermöglicht das eine höhere Leistung und eine deutlich niedrigere Leistungsaufnahme, was sich auch in der Einstufung in die niedrigere TDP-Klasse mit 65 Watt zeigt. Der Core i7-5775C verfügt über vier Kerne, die acht Threads gleichzeitig stemmen (SMT) sowie auf 6 MB L3-Cache zurückgreifen können. Sie arbeiten bei einem Basistakt von 3,3 GHz und können bei Belastung einzelner Cores sogar auf bis zu 3,7 GHz gepusht werden - vollautomatisch mittels Turbo Boost 2.0. Dank freiem Multiplikator ist es bei dieser CPU aber ohne Weiteres möglich, darüber hinaus zu übertakten. Die Quadcore-CPU unterstützt schnellen DDR3-Speicher mit 1.600 MHz, wobei ein hoher RAM-Takt besonders der iGPU zugutekommt.
Diese integrierte Grafikeinheit ist neben der gestiegenen CPU-Leistung das eigentliche Schmankerl der neuen Broadwell-CPUs: Erstmals kommt bei gesockelten Desktop-CPUs die stärkste Ausbaustufe der Grafikeinheit (GT3e) zum Einsatz, die mit 48 Ausführungseinheiten sowie einem 128 MB großen eDRAM-L4-Cache durchaus spieletauglich ist. Bisher blieben die größten GPUs stets den Notebook-Varianten vorbehalten. Des Weiteren unterstützt die Grafikeinheit DirectX 12 mit dem Feature-Level 11_1 und OpenGL 4.3, ebenso auch die Wiedergabe von 4K/UHD-Auflösungen bei 60 Hz über Displayport - ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt.
Bei dieser Boxed-Version des Prozessors gehört ein passender CPU-Kühler von Intel zum Lieferumfang.
Technische Details:
- Typ: Intel Core i7-5775C ("Broadwell")
Fertigung: 14 nm - Kerne: 4 / 8 (physisch / virtuell)
- Takt: 3,3 GHz
Turbo-Takt (max.): 3,7 GHz - Level-3-Cache: 6 MB
- Speicher-Controller: intern
Speicher-Kanäle: 2
Speicher-Standard: DDR3 - Integrierte Grafikeinheit: Iris Pro 6200 (max. 1.150 MHz)
- TDP: 65 Watt
- Sockel-Kompatibilität: LGA 1150
- Besonderheiten:
freier Multiplikator (optimal für OC)
4 Kerne + SMT (Hyper-Threading: virtuelle Kernverdopplung)
6 Megabyte L3-Cache
Dual-Channel-Interface
Unterstützung für DDR3-1600
Turbo Boost 2.0
Integrierte Grafikeinheit Iris Pro 6200 Graphics (mit DX12-Support)
128 MB eDRAM
AVX2-Befehlssatzerweiterung (Advanced Vector Extensions)
AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standards)
Weiterführende Links zu "Core i7-5775C 3,3 GHz (Broadwell) Sockel 1150 - boxed"

Videos


Kundenbewertungen für "Intel Core i7-5775C 3,3 GHz (Broadwell) Sockel 1150 - boxed"
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Das ist Deine Chance.
Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.