- Originell gestalteter Innenraum mit Netzteilkammer an der Oberseite
- Dort Platz für vertikal montierten 360-mm-Radiator hinter Mesh
- Halbhohes, getöntes Temperglas-Seitenteil, Mesh an der Front
- Für Mainboards im E-ATX-, ATX-, Micro-ATX- oder Mini-ITX-Formfaktor geeignet
- I/O-Panel mit 1x USB 3.2 Typ C, 2x USB 3.0 und Audio-Buchsen
- Ein vorinstallierter InWin Luna AL120-Lüfter mit PWM-Steuerung und ARGB
- Ausreichend Platz für eine starke Luft- bzw. Wasserkühlung
- 2x 2,5-/3,5-Zoll- & 2x 2,5-Zoll-Laufwerksslots vorhanden
InWin N515: Ausgefallenes Design und viel Platz
Mit dem InWin N515 präsentiert der Gehäusespezialist einen originellen Midi-Tower mit viel Platz für Hardware und einem ausgefallenem Innenraumkonzept. Die Netzteilkammer ist oben platziert und mit einer Meshabdeckung mit Schnellverschluss versehen. Dahinter lässt sich ein 360-mm-Radiator vertikal montieren. Darunter ist ein halbhohes Temperglas-Fenster mit magnetischen Verschlüssen, hinter dem Mainboards bis E-ATX und Grafikkarten samt Halterung bis 385 mm bewundert werden können.
An der Front der Netzteilkammer ist das sogenannte Nebula-Panel montiert. Durch parallele Spiegel und einer Glasschicht wirkt die ARGB-Beleuchtung wie unendlich schimmernde, leuchtende Sterne. Die Beleuchtung kann über das Mainboard gesteuert werden.
Optionen für Luft- und Wasserkühlung
Im InWin N515 werden ausschließlich 120-Millimeter-Lüfter verbaut: Im Boden können drei Lüfter oder ein 360er Slim-Radiator verbaut werden, an der Rückseite findet ein Lüfter oder 120er Radiator Unterschlupf und hinter der Netzteilabdeckung im Deckel drei Fans oder ein 360er Radiator, für den mit Lüftern bis zu 80 Millimeter Bauhöhe vorgesehen sind. An die Vorderseite kann noch ein 240-mm-Radiator oder zwei 120-mm-Lüfter verbaut werden. Klassische CPU-Kühler dürfen bis zu 160 mm hoch sein.
Ab Werk verbaut InWin einen 120 Millimeter großen RGB-LED-Lüfter mit PWM-Steuerung vom Typ LUNA. Er ist mit schwarzen Silikonrahmen ausgestattet, in der Nabe befinden sich ARGB-LEDs.
Design und Innenraumkonzept
Das InWin N515 überzeugt mit einer klaren Formensprache. Das schnörkellose Design des Midi-Towers wird von glatten Außenflächen dominiert. Das I/O-Panel ist am Deckel platziert und bietet einen modernen USB-3.2-C-Port sowie zwei USB-3.0-Steckplätze vom Typ A. Ein dezenter Standfuß hebt das Gehäuse vom Boden ab und das halbhohe, getönte Temperglas-Seitenteil gibt auf der linken Seite des Gehäuses den Blick ins Innere frei.
Die oben platzierte Netzteilkammer bietet Platz für ein bis zu 200 Millimeter langes Netzteil. Bis zu zwei 2,5-Zoll-Laufwerke und weitere 2,5- oder 3,5-Zoll-Laufwerke können in dem InWin N515 untergebracht werden. Für Grafikkarten ist eine Länge von maximal 350 Millimetern vorgesehen.
Technische Details:
- Maße: 225 x 502 x 515 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 11,38 kg
- Material: Stahl, Tempered Glass, Kunststoff
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: E-ATX (bis 330 x 305 mm), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter (möglich):
3x 120 mm (Oberseite, vertikal)
2x 120 mm (Front)
3x 120 mm (Boden)
1x 120 mm (Rückseite) - Davon vorinstalliert:
1x 120 mm InWin Luna AL120 (ARGB, PWM, Rückseite) - Radiator-Mountings (anstelle der Lüfter):
1x max. 360 mm (Oberseite, vertikal)
1x max. 240 mm (Front)
1x max. 120 mm (Rückseite)
1x max. 360 mm Slim (Boden) - Filter: Boden (entnehmbar)
- Laufwerksschächte:
2x 2,5-/3,5-Zoll-Slots
2x 2,5-Zoll-Slots - Netzteil: 1x Standard ATX12V (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
1x USB 3.2 Typ C
2x USB 3.0
2x 3,5 mm Klinke (Je 1x Audio-In/-Out) - Maximale Grafikkartenlänge: 385 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 160 mm
- Maximale Netzteil-Länge: 200 mm
Gehäuse
|
|
Gehäusetyp
|
Midi-Tower
|
Herstellerinformationen | In Win Development (NL) B.V. Nieuwe Tiendweg 11a, Unit 3, 2922 EN Krimpen a/d Ijssel, Niederlande |
Verantwortliche Person | In Win Development (NL) B.V. Nieuwe Tiendweg 11a, Unit 3, 2922 EN Krimpen a/d Ijssel, Niederlande |