Kolink
KL-1000M Netzteil, 80 PLUS Bronze, modular - 1000 Watt
- Netzteil mit 1.000 Watt Leistung
- vollmodulares Kabelmanagement
- vier PCIe-Anschlüsse
- 80 PLUS-Bronze-Zertifikat
- dezente Optik in Schwarz
- Ohne Kaltgerätekabel!
lagernd
Artikel-Nr.: NEKL-023
EAN: 5999094002067
MPN: KL-1000M
Hersteller: Kolink
Produktinformationen - KL-1000M Netzteil, 80 PLUS Bronze, modular - 1000 Watt
Mit der vollmodularen KL-M-Serie steigt Kolink auch in Deutschland in den Markt für PC-Netzteile ein und präsentiert besonders preiswerte Modelle für Anwender mit geringem Budget und die Systemintegration. Vier Modelle decken den Leistungsbereich von 500 bis 1.000 Watt ab und verfügen über die offizielle 80 PLUS-Bronze-Zertifizierung. Für die Kühlung der Elektronik sorgt ein großer 140-Millimeter-Lüfter.Das Kolink KL-1000M Netzteil im Überblick:
- Komplett modulares Kabelmanagement mit insgesamt vier 6+2-Pin-Anschlüssen
- 80 PLUS-Bronze-Zertifikat für hohe Effizienz
- Dezente Optik durch schwarzes Netzteil und schwarze Kabel
- Starke 70 Ampere +12-Volt-Leitung
- Hohe Kompatibilität durch ATX-Formfaktor
Das hier angebotene 1.000-Watt-Modell der Budget-Serie verfügt über ausreichend Anschlüsse und Leistung für schnelle Rechner. Die Elektronik liefert dauerhaft bis zu 840 Watt auf der +12-Volt-Leitung, auf den Schienen mit +3,3 und +5 Volt werden weitere 100 Watt bereitgestellt.
Neben dem 20+4-Pin für das Mainboard verfügt das Kolink KL-500M über einen 4+4-Pin-Stecker für die Stromversorgung des Prozessors und vier 6+2-Pin-Anschlüsse für eine schnelle dedizierte Grafikkarte. Für die weiteren Komponenten stehen acht SATA- und drei Molex-Stecker zur Verfügung. Alle Kabel können je nach Bedarf angeschlossen werden. Das Kolink KL-1000M zählt damit klar zu den preiswertesten Optionen für die Stromversorgung mit vollmodularem Kabelmanagement.
Hinweis:
Technische Details:
- Maße: 150 x 86 x 160 mm (B x H x T)
- Lüfter: 140 mm (automatische Steuerung)
- Effizienz: mind. 85/82/82 Prozent bei 50/20/100 Prozent Belastung, 80 PLUS Bronze zertifiziert
- Aktiv PFC (0,9)
- Formfaktor: ATX12V 2.3
- Leistung: 1.000 W
+3,3V: 18 A
+5V: 20 A
3,3V+5V: 100 W
+12V: 840 W / 70 A
-12V: 0,3 A (3,6 W)
+5Vsb: 2,5 A (12,5 W) - Anschlüsse:
1x 20+4-Pin
1x 4+4-Pin
4x 6+2-Pin PCIe
8x SATA
3x 4-Pol-Molex
Weiterführende Links zu "KL-1000M Netzteil, 80 PLUS Bronze, modular - 1000 Watt"

Videos
Technische Details
Netzteil Format | ATX |
Leistungsklasse | 851 bis 1.000 Watt |
Leistung (exakt) | 1.000 Watt |
Leistung 12V Schiene(n) | 840 Watt |
12V Aufteilung | Single Rail |
modulares Netzteil | ja (teil- oder vollmodular), vollmodular |
semi-passives Netzteil | nein |
6+2-Pin PCIe | 4x |
CPU Stromversorgung | 1x 4+4-Pin |
Molex (4-Pin) Stecker | 3x |
SATA Stecker | 8x |
Netzteil Lüfter | 139/140 mm |
Beleuchtung | nein |
Farbe | Schwarz |
Einbautiefe | 16 cm |
Gehäuselüfter Steuerung | nein |
Software Interface (digital) | nein |
Effizienz 80 PLUS | 80 PLUS Bronze |
Awards
-
Gamezoom - Kolink KL-1000M
Pro+ saubere Verarbeitung
zum Review
+ viel Power
+ alle wichtigen Schutzschaltungen vorhanden
+ gute Technik
+ ausreichend Anschlussmöglichkeiten
+ Länge der Kabelstränge
+ teilmodulares Kabelmanagement
+ Preis (+drei Jahre Garantie)
Ähnliche Artikel
unbekannt
299,90 €*
lagernd
119,90 €*
lagernd
164,90 €*
unbekannt
179,90 €*
unbekannt
266,62 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
7.999,90 €*
individuell
3.699,90 €*
Kundenbewertungen für "Kolink KL-1000M Netzteil, 80 PLUS Bronze, modular - 1000 Watt"
An meinen Vorrednern
Das ist ein zusätlicher Motherboard Connector + noch einem , um die Pins am Mother o. Mainboard zu entlasten. Das fehlen dieses Connectors , hat bei mir auch schon mal , zu einem überlastetem Pin geführt. Ich benutze nur noch Single Rail. Der Multirail Mist , hat bei mir , nur zu Problemen geführt. Ich lasse daher mein P8 und P10 auf Singlerail laufen ( a 1200 Watt ). Die Netzteile sind stabiler und weniger anfällig. Nur die Effizienz , geht dadurch verloren. Was mir bereits 2 Netzteile zerschossen hat. So brauche ich mir , kein überteuerten Netzteile mehr kaufen. Siehe P8 mit 6×12 Volt , 3 davon mit je 32 Amper , 2×20 Amper , 1×25 Amper.
Die scheiss Umweltpolitik, hat mich schon über mehrere 1000 € gekostet.
Wozu brauchst du eine Gebrauchsanweisung für Singlerail ?! Idioten ( Das Netztei hab ich bereits in meine engere Auswahl genommen. Da mir ein , etwas über 10 Jahre altes , NT kaputt gegangen ist. Hatte aber noch eines.
Geh Wale retten !!! Arschloch !!!
Lüfter rattert, keine Bedienungsanleitung
Der Lüfter rattert sehr leicht.
Außerdem war keine Bedienungsanleitung enthalten (nur ein Quickstart Guide, auf dem der Satz steht "Stecken Sie die Kabel in die passenden Anschlüsse" - darauf wäre ich nicht gekommen...). Man muss etwas aufpassen, das 24 Pin Kabel hat ein abstehendes 4 Pin Kabel, das zurück ins Netzteil gesteckt werden kann (für präzisere Spannungsregulierung). Das nicht für die CPU!
Ich bin ansonsten zufrieden.