PC Masters - Kolink Rocket Mini-ITX Gehäuse
Das Kolink Rocket Mini-ITX ist wirklich kompakt, bietet dabei aber wie auch das DAN A4 Case ausreichend Platz für moderne Komponenten und damit den Einbau eines Gaming-Systems. Das Kühlkonzept würden wir als positiv bewerten und der eine vorinstallierte 80-mm-Lüfter mit FDB-Lager ist durchaus brauchbar. Man sollte auf jeden Fall an der für sich passenden PWM-Kurve feilen, damit der Geräuschpegel im annehmbaren Bereich für das eigene Lautstärke-Empfinden bleibt.
... Der Alu-Look und das schlichte Design sind ansprechend und Verarbeitung ist auf einem hohen Niveau.
Mod-your-case - Kolink - Rocket Mini-ITX-Gehäuse
Mit dem Rocket hat Kolink ein besonders kompaktes Mini-ITX-Gehäuse in seinem Sortiment, welches in unserem Test nicht nur durch die kompakten Abmessungen gepaart mit der guten Kompatibilität punkten konnte, sondern vor allem durch die sehr gute Verarbeitungsqualität. In diesem Bereich punktet das Rocket vor allem durch die vielen Aluminiumelemente, welche das Gehäuse auf allen sechs Seiten umgeben. Dank deren Farbgebung und Oberflächenbeschaffenheit wird ein sehr ansprechendes Design erzielt, wie man es von nur sehr wenigen Gehäusen kennt. Trotz der kompakten Abmessungen kann das Rocket zudem sehr potente Komponenten aufnehmen, wodurch es als besonders kompakte Basis für ein sehr schnelles Gaming System dienen kann.
Ocaholic - Kolink Rocket
Alles in allem ist das Kolink Rocket ein sehr gutes Gehäuse. Es richtet sich an Gamer, die ihrem Rechner nur sehr wenig Platz einräumen und gleichzeitig High-End-Komponenten verbauen wollen. Im Inneren findet sich ausreichend Raum für entsprechende Kompatibilität und sogar SFX-L-Netzteile sind kein Problem. Dieser Balanceakt ist somit gelungen und besonders die Unterstützung von Dual-slot-Grafikkarten sollte essenziell sein.
Das interne Layout wurde sehr gut durchdacht vom Hersteller. Wir halten das für einen starken Pluspunkt, da die Installation bei solch kleinen Gehäusen sonst schnell in eine Wissenschaft ausartet. Hat man hingegen eine klare Struktur vorgegeben, erleichtert das den Einbauprozess deutlich. Hinsichtlich des Layouts fanden wir es problematisch, dass der 80mm-Lüfter an einer Position untergebracht wird, wo ihn zum Großteil das Riser-Kabel verdeckt.
Ocaholic - Kolink Rocket
Alles in allem ist das Kolink Rocket ein sehr gutes Gehäuse. Es richtet sich an Gamer, die ihrem Rechner nur sehr wenig Platz einräumen und gleichzeitig High-End-Komponenten verbauen wollen. Im Inneren findet sich ausreichend Raum für entsprechende Kompatibilität und sogar SFX-L-Netzteile sind kein Problem. Dieser Balanceakt ist somit gelungen und besonders die Unterstützung von Dual-slot-Grafikkarten sollte essenziell sein.
Das interne Layout wurde sehr gut durchdacht vom Hersteller. Wir halten das für einen starken Pluspunkt, da die Installation bei solch kleinen Gehäusen sonst schnell in eine Wissenschaft ausartet. Hat man hingegen eine klare Struktur vorgegeben, erleichtert das den Einbauprozess deutlich. Hinsichtlich des Layouts fanden wir es problematisch, dass der 80mm-Lüfter an einer Position untergebracht wird, wo ihn zum Großteil das Riser-Kabel verdeckt.
Vortez - Kolink Rocket Review - Better than DAN Cases A4-SFX?
Pros
+ Stunning visual appearance
+ Exceptional build quality
+ Low-noise operation
+ Supports big graphics cards
+ Good cable management
+ Beats the DAN Cases A4-SFX on price