Topseller
Kolink Rocket v2 Aluminium Mini-ITX Gehäuse - titangrau

Kolink Rocket v2 Aluminium Mini-ITX Gehäuse - titangrau

Kompaktes Gaming-Gehäuse, aus hochwertigem Aluminium in Titangrau, für Mini-ITX-Mainboards (Intel & AMD) & SFX-PSUs, Dual-Slot-GPU bis 33 cm, 2x 2,5-Zoll-Drives, integriertes Riser-Modul mit PCIe 3.1
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten ab 4,99€
sku GEKL-074 |
EAN 5999094003576 |
MPN ROCKET V2 |
Hersteller Kolink
Auf Lager
  • Extrem kompakte Maße mit 13,8 Litern Volumen
  • Außenhülle und Rahmen aus anodisierten Aluminium in Grau
  • Seitenpaneele mit Lüftungslöchern für verbesserten Luftstrom
  • Leistungsfähiger 92-mm-Lüfter mit Gleitlager und PWM-Steuerung im Slim-Format inklusive
  • Unterstützt 2,9-Slot Gaming-Grafikkarten mit bis zu 33 cm Länge
  • Riser-Modul mit voller PCI-Express-3.1-x16-Geschwindigkeit
  • Nimmt Motherboards im Mini-ITX-Format auf (alle Sockel von AMD & Intel)
  • Platz für kräftige SFX- oder SFX-L-Netzteile & zwei 2,5-Zoll-Datenträger

Perfekte Raumnutzung & Konsequent durchdachtes Konzept

Frischkur für das populäre Mini-ITX-Gehäuse: Kolinks Rocket in Version 2 erhält eine ganze Reihe Verbesserungen, die das ohnehin edle Case nochmals aufwerten. Das stylische und hochwertige SFF-Gehäuse (Small Form Factor) ist jetzt komplett aus Aluminium gefertigt. Die Oberfläche der Außenseite ist in der Farbe Titangrau anodisiert und sorgt so für einen einprägsamen und erstklassigen Look in jedem Setup. Hinter seinem schicken Äußeren lässt sich hochwertige Hardware verbauen, denn der Innenraum wurde ebenfalls vergrößert.

Mit extrem kompakten Abmessungen des Chassis bringt es das Gehäuse dennoch auf ordentliche 13,8 Liter Volumen. Dass trotz dieses Größenformats ein kompletter Gaming-PC darin verbaut werden kann, wird durch ein durchdachtes Konzept und einen Kniff erreicht: Die Grafikkarte wird parallel hinter dem Mini-ITX-Mainboard in einer separaten Kammer untergebracht und so eine gute Kühlung unterstützt.

So groß wie eine Spielekonsole, aber massiv mehr Leistung

Äußerlich beeindruckt der innovative Winzling durch sein asketisches Design einhergehend mit einer makellosen Verarbeitung des anodisierten Aluminiums in Titangrau. Das anodisierte Metall mit 2,5 mm Stärke offenbart einen unverwechselbaren Look. Dementsprechend befinden sich an der schlichten Vorderseite des Rocket neben dem Power-Button lediglich ein moderner USB-3.2-Gen-2-Port vom Typ C und ein USB-3.0-Port vom Typ A mit internem Mainboard-Anschluss und auch der Innenraum selbst beschränkt sich zweckmäßig auf den Platz, der für wirklich essenzielle Hardware notwendig ist.

Ähnlich spartanisch fällt auch das clevere Kühlkonzept aus, das mit nur einem vorinstallierten 92-mm-Lüfter-Gehäuselüfter auskommt und sich die integrierte Kühlung der verbauten Hardware zunutze macht, womit auch an dieser Stelle wertvoller Raum eingespart wird. Damit alle Komponenten jederzeit genügend Frischluft atmen können beziehungsweise deren Abwärme problemlos abtransportiert werden kann, sind die beiden Seitenteile des Rocket großflächig mit runden Luftlöchern versehen worden.

Unterstützt vollwertige High-End-Grafikkarten dank Riser-Modul

Im Inneren kann auf der rechten Seite ein Motherboard im Mini-ITX-Format untergebracht werden, auf dem eine CPU mit einem maximal 62 mm hohen Prozessorkühler auf Temperatur gehalten werden kann. Flache Top-Blower-Kühler sind aufgrund der immer geringer werdenden TDP moderner Prozessoren zur Kühlung völlig ausreichend. Über einen Riser-Adapter (von engl. "to rise" - aufsteigen) wird der PCI-Express-3.1-x16-Steckplatz des Mainboards auf die linke Gehäuseseite umgeleitet, in der bis zu 330 mm lange und 58 mm hohe Gaming-Pixelbeschleuniger verbaut werden können und mit vollen 16 Lanes über PCI Express angebunden wird.

Technische Details:

  • Maße: 150 x 270 x 350 mm (B x H x T)
  • Material: Aluminium (anodisiert)
  • Materialstärke: 2,5 mm
  • Gewicht: 2,6 kg
  • Volumen: 13,8 l
  • Farbe: Titangrau
  • Formfaktor: Mini-ITX
  • Lüfter insgesamt möglich:
    1x 92 mm Lüfter (vorinstalliert, 4-Pin-PWM, Gleitlager)
  • Laufwerksschächte: 2x 2,5 Zoll
  • Netzteil: SFX oder SFX-L (optional)
  • Erweiterungsslots: 2 (2,9-Slot)
  • I/O-Panel:
    1x USB 3.2 Gen 2 Typ C (max. 10 Gbit/s, interne Anbindung)
    1x USB 3.0 Typ A (max. 5 Gbit/s, interne Anbindung)
  • Maximale CPU-Kühler-Höhe: 62 mm
  • Maximale Grafikkartenlänge: 330 mm
  • Maximale Grafikkartenhöhe: 58 mm (2,9-Slot)
Farbe
Hauptfarbe
Titanium
Sekundärfarbe
Schwarz, Grau
Lüfter Hauptfarbe (Rahmen)
Schwarz
Abmessungen / Maße
Länge / Tiefe
270 mm
Breite
150 mm
Höhe
350 mm
Gewicht
2,6 kg
Display
Display enthalten
Nein
Gehäuse
Gehäusetyp
Aluminium Gehäuse, Mini Gehäuse
Mainboard Support
kompatible Mainboardformate
Mini-ITX
max. Mainboardformfaktor
Mini-ITX
Innere Maße
max. CPU-Kühlerhöhe
63 mm
max. Grafikkartenlänge
330 mm
inneres Volumen
13,8 l
Netzteil
Netzteilformat
SFX, SFX-L
Netzteilposition
intern
Lüfterunterstützung
Lüfter 92 mm
1
Laufwerksschächte
2,5 Zoll intern
2
Externe Anschlüsse
USB 3.2 (extern) Type C
1
USB 3.1 (extern) Type C
1
USB 3.0 (extern) Type A
1
Gehäusefeatures
Position I/O
Front
Seitenteil
mit Mesh-Einsatz
Frontklappe
Nein
Inklusive Filter
Ja
Geräuschdämmung
Nein
Mainboardschlitten
Nein
Erweiterungssteckplätze
Erweiterungs- / PCI-Steckplätze
3
Material
Materialien
Eloxiertes Aluminium
Beleuchtung
Beleuchtung
Nein
Lüfter- / RGB-Steuerung
Nein
Produktserie
Produktserie / -familie
Rocket
Lieferumfang
Lüfter vorinstalliert
1x 92 mm
PC Masters - Kolink Rocket Mini-ITX Gehäuse
PC Masters - Kolink Rocket Mini-ITX Gehäuse

Das Kolink Rocket Mini-ITX ist wirklich kompakt, bietet dabei aber wie auch das DAN A4 Case ausreichend Platz für moderne Komponenten und damit den Einbau eines Gaming-Systems. Das Kühlkonzept würden wir als positiv bewerten und der eine vorinstallierte 80-mm-Lüfter mit FDB-Lager ist durchaus brauchbar. Man sollte auf jeden Fall an der für sich passenden PWM-Kurve feilen, damit der Geräuschpegel im annehmbaren Bereich für das eigene Lautstärke-Empfinden bleibt.

... Der Alu-Look und das schlichte Design sind ansprechend und Verarbeitung ist auf einem hohen Niveau.

Award
Mod-your-case - Kolink - Rocket Mini-ITX-Gehäuse
Mod-your-case - Kolink - Rocket Mini-ITX-Gehäuse

Mit dem Rocket hat Kolink ein besonders kompaktes Mini-ITX-Gehäuse in seinem Sortiment, welches in unserem Test nicht nur durch die kompakten Abmessungen gepaart mit der guten Kompatibilität punkten konnte, sondern vor allem durch die sehr gute Verarbeitungsqualität. In diesem Bereich punktet das Rocket vor allem durch die vielen Aluminiumelemente, welche das Gehäuse auf allen sechs Seiten umgeben. Dank deren Farbgebung und Oberflächenbeschaffenheit wird ein sehr ansprechendes Design erzielt, wie man es von nur sehr wenigen Gehäusen kennt. Trotz der kompakten Abmessungen kann das Rocket zudem sehr potente Komponenten aufnehmen, wodurch es als besonders kompakte Basis für ein sehr schnelles Gaming System dienen kann.

Award
Ocaholic - Kolink Rocket
Ocaholic - Kolink Rocket

Alles in allem ist das Kolink Rocket ein sehr gutes Gehäuse. Es richtet sich an Gamer, die ihrem Rechner nur sehr wenig Platz einräumen und gleichzeitig High-End-Komponenten verbauen wollen. Im Inneren findet sich ausreichend Raum für entsprechende Kompatibilität und sogar SFX-L-Netzteile sind kein Problem. Dieser Balanceakt ist somit gelungen und besonders die Unterstützung von Dual-slot-Grafikkarten sollte essenziell sein. 

Das interne Layout wurde sehr gut durchdacht vom Hersteller. Wir halten das für einen starken Pluspunkt, da die Installation bei solch kleinen Gehäusen sonst schnell in eine Wissenschaft ausartet. Hat man hingegen eine klare Struktur vorgegeben, erleichtert das den Einbauprozess deutlich. Hinsichtlich des Layouts fanden wir es problematisch, dass der 80mm-Lüfter an einer Position untergebracht wird, wo ihn zum Großteil das Riser-Kabel verdeckt. 

Award
Ocaholic - Kolink Rocket
Ocaholic - Kolink Rocket

Alles in allem ist das Kolink Rocket ein sehr gutes Gehäuse. Es richtet sich an Gamer, die ihrem Rechner nur sehr wenig Platz einräumen und gleichzeitig High-End-Komponenten verbauen wollen. Im Inneren findet sich ausreichend Raum für entsprechende Kompatibilität und sogar SFX-L-Netzteile sind kein Problem. Dieser Balanceakt ist somit gelungen und besonders die Unterstützung von Dual-slot-Grafikkarten sollte essenziell sein. 

Das interne Layout wurde sehr gut durchdacht vom Hersteller. Wir halten das für einen starken Pluspunkt, da die Installation bei solch kleinen Gehäusen sonst schnell in eine Wissenschaft ausartet. Hat man hingegen eine klare Struktur vorgegeben, erleichtert das den Einbauprozess deutlich. Hinsichtlich des Layouts fanden wir es problematisch, dass der 80mm-Lüfter an einer Position untergebracht wird, wo ihn zum Großteil das Riser-Kabel verdeckt. 

Award
Vortez - Kolink Rocket Review - Better than DAN Cases A4-SFX?
Vortez - Kolink Rocket Review - Better than DAN Cases A4-SFX?

Pros
+ Stunning visual appearance
+ Exceptional build quality
+ Low-noise operation
+ Supports big graphics cards
+ Good cable management
+ Beats the DAN Cases A4-SFX on price

Award
Herstellerinformationen Pro Gamersware GmbH Gaußstraße 1, 10589 Berlin, Germany [email protected]
Verantwortliche Person Pro Gamersware GmbH Gaußstraße 1, 10589 Berlin, Germany [email protected]