Lian Li
O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - schwarz
- Riesiger Dual-Chamber Midi-Tower
- Seitenteil und Front aus Tempered Glass
- Grafikkarten bis 446 mm
- 3x 360-mm-Radiatoren gleichzeitig möglich
- Deckel und Seitenwand aus Aluminium
- bis zu 10x 120-mm-Lüfter
- 1x USB Typ C und 4x USB 3.0 im Frontpanel
lagernd
Artikel-Nr.: GELI-818
EAN: 4718466009043
MPN: O11DXL-X
Hersteller: Lian Li
Produktinformationen - O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - schwarz
Lian Li schafft es erneut, ein ohnehin äußerst funktionales und zudem schickes Gehäuse zu verbessern. Der Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower kombiniert gebürstetes Aluminium mit Temperglas-Elementen. Die Maße des Gehäuses sind so angepasst worden, dass selbst das riesige SSI-EEB-Mainboard ASUS ROG Dominus Extreme mit Intels C621-Chipsatz und dem Sockel 3647 für Xeon-Prozessoren mithilfe einer optionalen Erweiterungsschiene bequem in dem Case Platz findet. Geblieben ist das breite Zwei-Kammer-Design des Midi-Towers, das viel Platz für weitere hochentwickelte Gaming-Komponenten samt hervorragendem Kabelmanagement bietet und den Einbau einer umfangreichen Luft- oder Custom-Wasserkühlung ermöglicht.Die Features des Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Towers:
- Edle Kombination aus Aluminium, Tempered Glass und Stahl
- Platz für Mainboards mit E-ATX-, ATX-, Micro-ATX- oder Mini-ITX-Formfaktor
- 6x 2,5"-SSDs & 4x 3,5"-HDDs inklusive HDD-Hot-Swap-Funktion
- Frontpanel mit 4x USB 3.0 Typ-A & 1x USB 3.1 Typ-C
- Grafikkarten bis 44,6 cm Länge
- Drei Einbau-Slots für 360-mm-Radiatoren
- Bis zu zehn 120-mm-Lüfter möglich
E-ATX-Gehäuse mit edlem Design: Gebürstetes Aluminium trifft Tempered Glass
Beim modularen Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower wird Stahl gekonnt mit einem Seitenteil aus getöntem Temperglas kombiniert. Lian Li geht aber noch einen Schritt weiter und stattet das rechte Seitenteil sowie den Deckel mit 1 Millimeter starkem Aluminium aus. Die Vorderseite besteht ebenfalls aus Temperglas und erlaubt zusammen mit dem Seitenteil einen nahezu ungehinderten Blick ins Innere des Gehäuses.Der rechte Teil der Front beherbergt das I/O-Panel mit einem USB-3.1-Typ-C-Port, zwei USB-3.0-Ports und den beiden obligatorischen Audio-Anschlüssen. Zwei weitere USB-3.0-Ports befinden sich am rechten Fußende der Frontseite. Zwischen I/O-Panel und Temperglasscheibe befindet sich ein dezenter RGB-LED-Strip, der von oben nach unten reicht und dessen Beleuchtung über zwei Schalter am Panel gesteuert werden kann. Wahlweise lässt sich der RGB-LED-Strip auch an einem herkömmlichen 5VDG-Steckplatz eines entsprechend ausgestatteten Mainboards anschließen.
Reichlich Platz für Gaming-Hardware
Der Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower bietet jede Menge Platz für kräftige Gaming-Hardware. Selbst das riesige SSI EEB-Mainboard ROG Dominus Extreme von Asus kann mithilfe einer optionalen Erweiterungsschiene von Lian Li installiert werden. Grafikkarten dürfen bis zu 446 Millimeter lang sein, CPU-Kühler dürfen eine Höhe von 167 Millimetern haben. Ein ATX-Netzteil wird hochkant hinten links unten installiert und darf 210 Millimeter lang sein.Für den Einbau einer AiO- oder Custom-Wasserkühlung bietet das Case die Möglichkeit, bis zu drei 360-mm-Radiatoren gleichzeitig unterzubringen: Einen im Deckel, einen am Boden und einen neben dem Mainboard. Im rechten Seitenteil befinden sich zudem Lüftungsschlitze, um die Wärme entsprechend abzuführen. Wenn man drei 360-mm-Radiatoren gleichzeitig verbauen möchte, sollte man im Deckel schmale Exemplare und neben dem Mainboard einen Slim-Radiator verwenden. Generell ist der Einbau von drei Triple-Radiatoren möglich, allerdings erfordert dies etwas Augenmerk bei der Komponentenwahl für die Custom-Wasserkühlung. Im Deckel besteht zudem die Möglichkeit, einen 280-mm-Radiator zu verbauen.
Hervorragender Airflow für fantastische Kühlung
Die Radiator-Slots können natürlich auch mit Lüftern belegt werden. An der Seite hinter der Vorderfront, am Deckel und am Boden dürfen es bis zu drei 120er sein, am Deckel und am Boden haben statt drei 120er auch zwei 140er Platz. Für ein sauberes Kabelmanagement sind mehrere zum Teil gummierte Kabeldurchführungen vorhanden, die unter anderem an der Mittelplatte neben dem Mainboard platziert sind. Die rechte Kammer beherbergt die Hardware, die kaum Wärme abstrahlt und nicht besonders gekühlt werden muss, etwa das Netzteil und die HDD-Laufwerke.Der Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower steht leicht erhöht auf gummierten Stahlfüßen, damit kühle Luft durch den mit einem Staubfilter versehenen Boden in das Gehäuse gelangt. Durch den Kamineffekt steigt die warme Luft nach oben, wo sie durch den ebenfalls mit einem Staubfilter versehenem Deckel entweicht. Zwei weitere Staubfilter decken die beiden Lochgitter im rechten Seitenteil ab. Der elegante Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower ist nicht nur definitiv ein echter Hingucker und kann Gaming-Hardware ohne Mühe unterbringen, sondern eignet sich auch besonders gut für PC-Enthusiasten, die ihre Hardware per Custom-Loop kühlen wollen.
Laufwerke satt
Für die Montage der Datenspeicher gibt es gleich zwei HDD-Käfige, in denen vier 3,5-Zoll-HDDs oder vier 2,5-Zoll-HDDs/SSDs untergebracht werden können. Die vier Slots sind von der Rückseite des Gehäuses aus erreichbar, sie werden durch eine gelochte Blende abgedeckt. Drei 2,5-Zoll-Laufwerke lassen sich außerdem an der Rückseite des Mainboard-Trays montieren. Zusätzlich gibt es drei weitere 2,5-Zoll-Slots an einem Bracket vorne neben dem Mainboard-Tray. Das Bracket kann stattdessen auch am Boden befestigt werden, etwa um neben dem Mainboard Platz für einen Radiator oder die optionale Erweiterungsschiene zu schaffen. Insgesamt lassen sich vier 3,5-Zoll- und sechs 2,5-Zoll-Datenträger montieren.Achtung! Nur dieses Kit ist mit dem Lian Li O11 Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower kompatibel! Es beinhaltet eine entsprechend angepasste Slotblende sowie ein hochwertiges Riser-Kabel. Für den vertikalen Einbau einer zweiten Grafikkarte wird ein zweites Riser-Kabel benötigt, das es ebenfalls von Lian Li gibt (GELI-822).
Technische Details:
- Maße: 285 x 513 x 471 mm (B x H x T)
- Material: Stahl (Innenraum), Aluminium (Deckel, Seitenteil, Vorderseite, Füße), Temperglas (Vorderseite, Seitenteil)
- Gewicht: ca. 10,1 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX (EEB mit optionaler Erweiterungsschiene)
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm / 2x 140 mm (Boden)
3x 120 mm / 2x 140 mm (Deckel)
3x 120 mm (Seitenteil, Vorderseite)
1x 120 mm (Rückseite) - Radiator-Mountings (Verzicht auf Lüfter-Slots):
1x max. 360 mm / 280 mm (Deckel)
1x max. 360 mm / 280 mm (Boden)
1x max. 360 mm (Seitenteil, unter Verzicht auf SDD-Brackets) - Filter: Boden, Deckel, Seitenteil
- Laufwerksschächte:
4x 2,5/3,5-Zoll-Laufwerke (intern)
6x 2,5-Zoll-Laufwerke (intern) - Netzteil: 1x ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 8
- I/O-Panel:
1x USB 3.1 Typ-C (interne Anbindung)
4x USB 3.0 Typ-A (interne Anbindung)
1x je Audio In/Out
An-/Ausschalter - Maximale Grafikkartenlänge: 446 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 167 mm
- Maximale Netzteillänge: 210 mm
Weiterführende Links zu "O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - schwarz"

Videos
Technische Details
Gehäuse Typ | Midi-Tower, Aluminium Gehäuse |
max. Mainboardformfaktor | E-ATX |
kompatible Mainboardformate | E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Farbe | Schwarz |
Hauptfarbe | Schwarz |
Breite (exakt) | 285 |
Höhe (exakt) | 513 |
Tiefe (exakt) | 471 |
Breite | 200 - 300 mm |
Höhe | 500 - 600 mm |
Tiefe | 400 - 500 mm |
Gewicht (exakt) | 10,1 |
Gewicht | 10 - 11,9 kg |
Material | Aluminium, Stahl, Tempered Glass / Hartglas |
max. CPU Kühler Höhe (exakt) | 167 mm |
max. Grafikkarten Länge (exakt) | 446 mm |
max. Netzteil Länge (exakt) | 210 mm |
max. CPU Kühler Höhe | 160 - 179 mm |
max. Grafikkarten Länge | 400 - 500 mm |
max. Netzteil Länge | 200 - 249 mm |
Seitenteil | mit Fenster |
Frontklappe | nein |
Position I/O | Front |
USB 3.0 | 4x |
USB 3.1 (Typ C) | 1x |
Audio Aus- / Eingänge | 1x Ausgang + 1x Eingang (3,5 mm Klinke, 3-Pol, TRS) |
Audio-Ausgang | 1x |
Audio-Eingang | 1x |
Cardreader | nein |
Lüfter- / RGB-Steuerung | ja |
LCD/TFT Display | nein |
intern 2,5 Zoll | 6x |
intern 2,5 / 3,5 Zoll | 4x |
Hot-Swap | ja |
PCI-Slots | 8, 8 + 2 |
Mainboardschlitten | nein |
Kabelmanagement Gehäuse | ja |
Netzteil Format | ATX |
Netzteil Position | hinten unten |
Lüfter vorinstalliert | nein |
Lüfter 120 mm | 10 |
Lüfter 140 mm | 4 |
Radiator Mounting | 3x Triple (360 mm) |
Filter | ja |
Dämmung | nein |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
LED Kompatibilität | ASUS Aura Sync |
Fernbedienung | nein |
Schlauchdurchführung | nein |
Transport System | nein |
Awards
-
Gamezoom - Lian Li O11Dynamic XL ROG Certified
Pro+ top Verarbeitung
+ schickes Design
+ Zweikammernsystem
+ Hot-Swap-Festplattenkäfige (inkl. vorangebrachte Kabel)
+ Glaselement (Front und Seitenteil)
+ üppiges Platzangebot
+ ausreichend Lüfterplätze und Platz für Radiatoren
+ Staubfilter (Seite, Deckel, Netzteil)
+ sehr gute Kühlleistung
+ modernes I/O-Panel -
Hardware Journal - Lian Li O11 Dynamic XL
Pro
+ großzügiger Innenraum
zum Review
+ viele Optionen für Lüfter/Radiatoren
+ sehr viele Laufwerkseinbauplätze
+ durchdachter Aufbau
+ viele Anschlüsse am Front-Panel
+ keine Lüfter enthalten -
Hartware - Lian Li O11 Dynamic XL
Positiv:
zum Review
+ Sehr gute Verarbeitungsqualität
+ Seitenteil und Front aus Echtglas
+ Dezente RGB-Beleuchtung in der Front
+ Platz für viel und große Hardware
+ Unterstützung für schwere Grafikkarten
+ Platz für drei 360er Radiatoren
+ Staubfilter an allen relevanten Bereichen
+ Hot-Swap-System für vier Festplatten
+ Anschlüsse in der Front (Audio, 4x USB 3.0, 1x USB-C) -
Hardware Inside - Lian Li PC-O11D XL ROG Certified
Pro:
zum Review
+ Design
+ RGB Steuerung
+ Sehr gute Verarbeitung
+ Bis zu drei 360er Radiatoren
+ Hot-Swap-Festplattenkäfige
+ Durchdachter Aufbau -
HardwareLuxx - Lian Li PC-O11D XL ROG Certified im Test: Die XL-Variante des Vorzeigehäuses
Positive Aspekte des Lian Li PC-O11D XL ROG Certified:
+ viel Platz für ein High-End-System und eine leistungsstarke Eigenbau-Wasserkühlung mit bis zu drei 360-mm-Radiatoren
zum Review
+ Mainboardkammer seitlich und von vorn durch gehärtetes Glas einsehbar; raffinierte, weil unsichtbare Montage der Panele
+ Platz für die meisten Towerkühler und extrem lange Grafikkarten
+ vier Hot-Swap-Laufwerksplätze, von außen zugänglich
+ modulare HDD-Käfige können für zwei zusätzliche ATX-Netzteilplätze ausgebaut werden
+ Abdeckungen für seitlichen Radiatorenplatz und den Kabelbereich, gleichzeitig auch Laufwerksträger
+ einfach zu reinigende Staubfilter bzw. Staubgitter im Boden, unter dem Deckel und hinter dem rechten Seitenteil
+ vertikale Grafikkartenmontage möglich (mit optionalem Zubehör)
+ I/O-Panel mit USB 3.1 Typ-C, zusätzliche USB 3.0-Ports in Bodennähe
+ A-RGB-Streifen mit integrierter Steuerung, auch über geeignete Mainboards steuerbar -
TechPowerUp - Lian Li O11 Dynamic XL
+ Excellently engineered chassis
zum Review
+ Aluminium frame and glass panels on a metal frame a perfect mix
+ Excellent set of modern I/O
+ Stylish RGB element with capable controller included
+ Can hold up to three 360 mm radiators
+ Bottom radiator may be thick and powerful
+ Comes with four hot-swap bays for 2.5" or 3.5" drives
+ May hold up to ten storage drives
+ Up to E-ATX support out of the box, and even EBB with additional accessory
+ Magnetic dust filters on all air intake areas
+ Perfectly placed, grommet-covered openings make for a clean system build
+ Snap button for the top cover, so you may remove the screws if you require frequent access
+ Optional accessories for vertical GPU mounting as well as EKWB-designed distro plate available
+ Available in two colors choices -
TechPowerUp - Lian Li O11 Dynamic XL
+ Excellently engineered chassis
zum Review
+ Aluminium frame and glass panels on a metal frame a perfect mix
+ Excellent set of modern I/O
+ Stylish RGB element with capable controller included
+ Can hold up to three 360 mm radiators
+ Bottom radiator may be thick and powerful
+ Comes with four hot-swap bays for 2.5" or 3.5" drives
+ May hold up to ten storage drives
+ Up to E-ATX support out of the box, and even EBB with additional accessory
+ Magnetic dust filters on all air intake areas
+ Perfectly placed, grommet-covered openings make for a clean system build
+ Snap button for the top cover, so you may remove the screws if you require frequent access
+ Optional accessories for vertical GPU mounting as well as EKWB-designed distro plate available
+ Available in two colors choices -
TweakTown - Lian Li PC011 Dynamic XL Full-Tower Chassis
The PC011 Dynamic XL does so many things right, its virtually ideal for any sort of build. The design may favor insane liquid cooled builds, but any build no matter how wild or mild would benefit form this chassis.
zum Review -
eTeknix - Lian Li 011-Dynamic XL Case
If you’ve got the room for it, the money to do it justice with a kick-ass ultra-fast gaming rig or workstation, and you love the look, I say DO IT! It’s easily one of the best-made cases in its class, and it’s likely to be a big hit with the modding scene too.
zum Review
Ähnliche Artikel
lagernd
219,90 €*
lagernd
179,90 €*
lagernd
199,90 €*
im Zulauf
199,90 €*
lagernd
219,90 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
1.799,90 €*
individuell
899,90 €*
individuell
2.799,90 €*
individuell
1.399,90 €*
individuell
6.499,90 €*
Kundenbewertungen für "Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - schwarz"
Überraschend gut
Kommend von einem Corsair Air 540 , bin ich leider gezwungen dank einem dickem 360er Radiator und der aktuellen Ultralangen RTX 30x0 Serie einfach mal auf mehr Platz zu wechseln. Mein Corsair hat mich lange begleitet und war begeisternd, jedoch habe ich nicht erwartet was mich hier bei dem o11 Dynamic XL erwartet: Ein durch die Bank weg durchdachtes Gehäuse, was bei jeder Baustelle die ich Entdeckte Quasi sofort mit einer Lösung um die Ecke kam die mehr als zufriedenstellend war:
- Platten für die Rückseitige Montage der 2,5" SSDs fallen weg, weil 360er RAD dort montiert wird -〉 hinter dem Shroud ist platz für 3 weitere.
- für die 10! Lüfter ist ein Platz für eine Lüftersteuerung nötig, kein Problem, lose reinlegen oder nach entfernen! ( nur 4 Schrauben! ) von einem der beiden Dual Hot Swap Schächten einfach in dem großzügig freiwerdendem platz montieren.
Allein die Tatsache, das man ganze 3 Netzteile Verbauen kann macht das ganze ziemlich einzigartig.
Dafür das das Gehäuse ohne Lüfter geliefert wird, kommen dennoch 4 Lüfterschrauben mit dem Gehäuse, was vielmehr die Frage offen lässt: wofür nur 4? es passen 10 Lüfter ins Gehäuse :D. Aber da Lüfter generell mit Schrauben kommen zieh ich mal dafür nix ab ;)
Es gibt nur einen Kritikpunkt und der Betrifft nicht das Gehäuse oder LianLi Per se, sondern Lüfterhersteller ... Für einen Optimalen Airflow in diesem Gehäuse ist es Notwendig die Rückseite der Lüfter zu sehen ... und auch 2021 sind diese meistens Potthässlich!
Absolut Traumhaft
Ich hatte mir den Tower gekauft da ich durchgehend ein Hitzeproblem hatte.
Seit dem Umbau ist dieses Problem komplett behoben!
Zudem ist der Tower auch noch ein absoluter Blickfang.
Wer das Geld über hat sollte sich diesen Tower unbedingt zulegen.
Alle Daumen hoch!!
Heftige Quailität
Alter Falter. Ich hatte das Case ja unter anderem wegen Rezensionen gekauft, die Wertigkeit etc. attestierten. Aber nun wo ich das gute Stück selbst befingern kann, kann ich selbst auch sagen, dass das sogar noch untertrieben formuliert war. Die Qualität lässt sich durchaus als Roundhousekick in die Gesichter derer beschreiben, die glauben asiatisch und Wertarbeit seien nicht vereinbar. Wie ihr rauslesen könnt, bin ich trotz großer Erwartungen sehr zufrieden.
super Gehäuse... eigentlich
+
Viel Platz vorhanden, selbst als Wakü-Neuling keine echten Probleme gehabt. Viel Zubehör dabei, top.
-
Kabel von der Frontblende lassen sich nur bescheiden verlegen, Starr und teils zu lang. Am meisten ärgert mich aber das der Led-Streifen in der Front schon defekt ist, 2 Led machen schon was sie wollen. Und das nach ca. 3 Monaten im Betrieb.
Einfach ein Traumhaft Geiles Gehäuse aber....
Ich bin aufgrund dessen das ich ein Hardwareupgrade gemacht hab und einfach alles am Board trotz Radiatoren Anschlussmäßig erreichen kann, vom Dynamic aufs Dynamic XL Gewechselt. Das Gehäuse ist nochmal ne Nummer Geiler, es passt alles und sieht gut aus, man hat sogar noch Platz für Push&Pull Konfiguration am unteren Radiator.
Allerdings was hat sich Lian Li nur dabei gedacht die Kabel der Front sind schrecklich... Die USB Ports im Fuß haben ein Starres Flachbandkabel welches nicht grad schick ist in der "Kabelführung. Selbiges gilt für die Gewohnten USB 3.0 Ports im Front I/O Bereich. Starre Rundkabel welche dazu viel zu lang sind und im 90° Winkel abknicken, warum nicht einfach grade aus weg führen, für die Kabelführung und Langlebigkeit des Kabels besser. Ebenso das USB Type C Kabel.. Im Dynamic hat es einen abgewinkelten Stecker der am Board angeschlossen wird und im Dynamic XL einen Graden Stecker.. also Ziemlich auffällig weil das Kabel erstmal "Hallo" sagt,statt unauffällig zur Seite weg geführt zu werden. Auch der aRGB Streifen in der Front... Wozu ist das mini Board vor der PSU da?! etwa für das Unnötige Sata Kabel trotz des 3 Pins 5V aRGB Kabel und den Tasten für Farbe und Modus?!...
Jetzt muss man sich noch um Lösungen bemühen um das Kabelmanagement zu verbessern. Daher auch nur 9 von 10 Sternen für das eigentlich Sehr Geile Gehäuse. Nur wegen der Schlechten Kabel für die Front.
Lian Li + Der8auer = ein nahezu perfektes Gehäuse
Zur Einleitung kurz-
ich hatte jetzt fast 10 Jahre ein liebevoll bearbeitetes Lian Li PC-A70B in Besitz und kein Gehäuse konnte mich bisher davon überzeugen, die Hardware umziehen zu lassen. Dieses hat es geschafft!
Verpackung+Versand
-Caseking gewohnt schnell
-Case kam wohlbehalten an, Verpackung also ausreichend gut und sicher
-die Glasscheiben sind beidseitig mit Schutzfolie versehen, was gerade beim 1. Build in einem Gehäuse von Vorteil ist, wenn man es noch nicht kennt
Lieferumfang
-dem Gehäuse liegt ein Manual bei
-Schrauben, Kleinteile wie Kabelbinder typisch Lian Li in mehr als ausreichender Stückzahl vorhanden
Optik
-Lian Li ist und bleibt für mich die Referenz im Gehäusebau, ein sehr schönes Gehäuse, das sogar noch besser aussieht als auf den Bildern
Einbau Hardware
-auch hier verbindet Lian Li wie gewohnt Ästhetik mit Funktionalität, durchdachte Details, die Hardware ließ sich ohne viel Mühe sogar mit 39 Grad Fieber einbauen
-mein EATX Board hat locker Platz und die seitlichen Kabeldurchführungen sind im Gegensatz zu vielen anderen Gehäusen auch nutzbar bei einem größeren Mainboard
-etwas eng wurde es beim Verstauen der Kabel, da ich 5 SSDs+1 HDD und einen zusätzlichen RGB Hub und die dazugehörigen vielen Kabel unterbringen musste, ohne dass der Airflow neben dem Mainboard (Radiator in der rechten Kammer) gestört wird bzw. Kabel in die Lüfter geraten. Aber es ist letztlich machbar
-alles in allem merkt man, dass ein Hardwarekenner wie der 8auer seine Finger mit im Spiel hatte, denn hier wurde auf sehr viele Details geachtet und ne Menge verschiedene Einbaumethoden bedacht
Funktionalität
-meine anfänglichen Befürchtungen, dass es mit Luftkühlung und AIO auf Grund der Lüfteranordnung etc. schlechtere Temperaturen als im vorherigen Case gibt, haben sich nicht bestätigt. 3 Lüfter am Boden einblasend, alle 7 anderen aus der Hauptkammer ausblasend, davon 3 rechts vom Mainboard durch den Radiator sorgen für ordentlich gekühlte Hardware. Keine Einbußen feststellbar.
-die unteren 2 USB Anschlüsse sind sehr praktisch, da ja mittlerweile zumeist auf interne DVD Laufwerke verzichtet wird. So kann man bequem ein externes Laufwerk vors Gehäuse verfrachten und anschließen, ohne das Kabel rum hängen oder zu kurz sind.
-alle anderen Anschlüsse, sowie die Taster sind hochwertig verarbeitet und tun, was sie sollen
Fazit
-eierlegende Wollmilchsau
-tolles, gut durchdachtes und sehr schönes Gehäuse zu einem gerechtfertigtem Preis für das, was es alles bietet
-würdiger Nachfolger meines bisherigen Lian Li Klassikers
Geniales Gehäuse mit Abzug in der B-Note
Als der Kasten bei mir aufschlug dachte ich nur... uii, nach dem Auspacken war ich dann etwas platt.
Wenn man von einem Phanteks P400s auf das O11 Dynamik XL umsteigt weiß man gar nicht wie man den ganzen Platz füllen soll, aber es sieht verdammt gut aus. Noch etwas unspektakulär mit dem bischen was aus dem alten Case reinkam, aber dafür kann man sich in Sachen Custom Wakü richtig austoben, und genau das hab ich demnächst vor. Man kann das Dingen "fast" komplett werkzeuglos zerlegen (bis auf die SSD Halterung / Kabelshroud) auf der rechten Seite, hier sind 4 Schrauben denen ich auch nicht all zu viel traue. Also zu oft sollte man hier nicht rumfummeln.
Es gibt keine scharfen Kanten und es ist alles sicher verpackt. Es gibt jedoch ein Aber!
Leider ist bei der Frontseitigen Scheibe (ich denke es hat was mit dem hübschen LED Streifen an der Front zu tun) nicht die komplette Scheibe mit einem schwarzen Rahmen eingefasst. Sollte auch eigentlich nicht weiter hinderlich sein. Aber wenn man beim Einhängen der Scheibe unvorsichtig ist und mit den scharfen Nubsies unten dran genau neben dem LED Streifen am Gehäuse einen kleinen aber feinen Kratzer produziert, dann hat man ein omnipräsentes Schandmahl. Dieses wird nicht durch einen dezenten schwarzen Rand verdeckt und sticht speziell bei einem schwarzen Alu Gehäuse extremst raus. Wenn ich könnte würde ich hierfür auch nur 0,5 Punkte abziehen, aber das geht leider nicht und Strafe muss sein. Aber dennoch ist es ein Traum von Case. Die Hot-Swap Käfige sind der Hammer, zumahl man sich direkt 4 Sata Kabel sparen kann, die sind vormontiert. Durchführungen gibt es en Masse und auch von der Geräuschkulisse kann ich nicht meckern.
Ganz klare Kaufempfehlung.