Caseking ist
VR Ready
Die virtuelle Realität startet jetzt bei Caseking!
Virtual Reality ist zurzeit das Top-Thema im Entertainment- und Gaming-Bereich.
Caseking arbeitet bereits mit innovativen Herstellern und Entwicklern von Virtual-Reality-Systemen wie Cyberith zusammen, der Marke hinter dem virtuellen Laufband Virtualizer. Auf der gamescom und im Caseking Bootcamp in Berlin hatten Interessenten die Möglichkeit, VR live auszuprobieren. Jetzt ist es so weit, Ihr könnt nicht nur VR Live in Berlin in unseren Outlet-Store ausprobieren sondern auch die Beste VR-Hardware in unseren Shop kaufen.
VR-Spiele, VR-Simulatoren, VR-Controller, VR Gaming PC und VR-Ready sind, neben den VR-Brillen selbst, Schlagwörter, die man in jedem Forum findet. Alles dreht sich um die virtuelle Realität (engl. Virtual Reality) die VR-Möglichkeiten für Gamer und wie die virtuelle Erfahrung maximal ausgereizt werden kann.
Also stellen sich einige Tech-Geeks die Frage:


Was gibt es so für
Games & Demos
Die folgende Virtual Reality Titel stehen in unserem VR-Showroom in Berlin zur Verfügung.

Systemanforderungen für VR
Die Anforderungen an das Spielen in der virtuellen Realität sind ähnlich hoch wie beim Zocken von PC-Spielen mit 4K/Ultra-HD-Auflösung, daher ist ein Gamer-PC VR-tauglich, wenn man damit ruckelfrei auf 4K/Ultra-HD-Auflösung spielen kann. Mit einem Spiele-PC für VR ist man in der Lage, einen Großteil der aktuellen Triple-A-Spiele zu genießen und ist nicht nur auf das Spielen von VR-Titeln auf seinem Gaming-PC beschränkt.

Wer Grafiken mit seinem VR-PC rendern möchte, sollte 16 GB Arbeitsspeicher für sein VR-System einplanen, zum Zocken von VR-Spielen reichen in der Regel 8 GB DDR4-RAM mit möglichst hoher Taktrate und niedrigen Latenzen. Der einsetzbare RAM ist vom Mainboard und dem Prozessor abhängig. Um das VR-Gamer-System weiter zu beschleunigen, sollte zudem eine Solid-State-Disk gewählt werden, die Speicher- und Ladeprozesse deutlich verkürzt. Für die Stromversorgung wird ein Netzteil benötigt, wobei die notwendige Leistung in Watt abhängig von den verwendeten Komponenten des VR-tauglichen Gamer PCs ist. Da dieser aber im Idealfall über starke und stromhungrige Hardware verfügt, sollte ein Markennetzteil mit hoher Effizienz und ausreichend Leistung gewählt werden, das auch bei höherer Belastung über Reserven verfügt.
STEAM VR Performance Test
Um die Eignung des eigenen Systems festzustellen, hat Valve ein spezielles Prüfprogramm über Steam veröffentlicht. Der SteamVR Performance Test misst die Darstellungsfähigkeit des Systems in einer zwei minütigen Sequenz. Dabei kommt Valves VR Roboterreparaturdemo zum Einsatz und gibt am Ende einen Überblick zu Schwachstellen des Systems und Upgrademöglichkeiten. Es unterteilt in "Nicht bereit", "Ausreichend" und "Bereit" mit einer maximalen Qualitätsstufe von 11.
Wie rüste ich meinen Computer für Virtual Reality auf?
VR Upgrades für das perfekte Erlebnis
Sollte der PC die erforderlichen Minimalvoraussetzungen nicht erfüllen, empfiehlt sich ein Upgrade-Kit von Caseking oder ein King Mod Gaming PC, der bereits VR-Ready ist.

Caseking's VR Grafikkartrn Empfehlung:
Hier eine Auswahl für verschiedene Ansprüche:

