Die Magewell Pro Capture HDMI 4K Plus LT ist eine professionelle Capture-Card für den PCIe-Slot. Eingangsauflösungen mit bis zu 4.096 x 2.160 Pixeln und Bildwiederholraten bis max. 144 FPS werden intern verarbeitet und über den Loop-Through-Ausgang ausgegeben. Die Magewell Video Engine unterstützt diverse Funktionen wie HDR10,10-Bit-Videoverarbeitung, Zuschnitt, Farbkorrektur, Hardware-Timestamps und viele weitere. Zudem ist der synchrone Betrieb mehrerer dieser Karten möglich.
Die maximale Eingangs- und Aufnahmeauflösung beträgt dabei 4.096 x 2.160 Pixel bei max. 144 FPS. Dabei kann die tatsächliche Bildwiederholrate durch die PCIe-Bandbreite und Auflösung limitiert werden. Über eine Anpassung der Treiber lassen sich auch nicht-standardisierte Auflösungen und Bildwiederholraten verarbeiten. Weiterhin unterstützt dieses Modell HDR10 und bietet damit 1.024 Helligkeitsstufen pro Farbkanal.
Ein hochauflösender hardwarebasierter Takt mit 100 ns setzt Timestamps in Audio- und Video-Frames. Damit wird eine exakte Datierung der Aufnahmen gewährleistet. Der Takt lässt sich via SDK (Software Development Kit) über mehrere verbaute Karten hinweg synchronisieren. Die Capture-Card unterstützt diverse Windows- und Linux-Betriebssysteme sowie zahlreiche APIs und Zusatzsoftware. Eine detaillierte Auflistung ist den technischen Details zu entnehmen.
Die Magewell Pro Capture HDMI 4K Plus LT nimmt mit besonders niedriger Latenz von nur 60 ms auf. Über die SDK lässt sich der Low-Latency-Mode aktivieren, welcher die Latenz auf 64 Scan-Linien reduziert. Die umfangreiche Aufnahmesoftware Capture Express wird ebenfalls unterstützt. Bei Bedarf lässt sich die Firmware manuell aktualisieren. Im Lieferumfang ist ein Low-Profile-PCI-Bracket enthalten. Dadurch lässt sich der Formfaktor nochmals reduzieren und erlaubt die platzsparende Installation in engen Umgebungen.
Die Features der Magewell Pro Capture HDMI 4K Plus LT im Überblick:
- Professionelle PCIe-Capture-Card mit HDMI-Loop-Through
- Aufnahme in 4.096 x 2.160 und max. 144 FPS (bei niedrigeren Auflösungen)
- Leistungsstarke Magewell Video Engine
- Diverse Videoschnitt- und Konversionsfunktionen
- HDR10-Unterstützung
- 10-Bit-Videoverarbeitung
- Hardwarebasierte Timestamps im Takt von 100 ns
- Unterstützung von Windows, Linux und Mac
- Universelle Treiber, Firmware zum Updaten
- Inklusive Capture-Express-Software
Magewell Pro Capture HDMI 4K Plus LT: Capture-Card mit HDMI-Loop-Through
Die Magewell Pro Capture HDMI 4K Plus LT ist eine Capture-Card für den PCI-Express-Slot. Ein Eingangssignal wird über HDMI an die Karte angeschlossen und über HDMI-Loop-Through durchgeschleift. Die Magewell Video Engine verarbeitet die Signale eigenständig und beansprucht dabei nicht die CPU des Host-PCs. Zur Verfügung stehen Funktionen wie die Konversion (Up und Down) von Auflösung und Bildwiederholrate, De-Interlacing, Farbkorrektur, Farbraumkonversion und ein On-Screen-Display (OSD).Die maximale Eingangs- und Aufnahmeauflösung beträgt dabei 4.096 x 2.160 Pixel bei max. 144 FPS. Dabei kann die tatsächliche Bildwiederholrate durch die PCIe-Bandbreite und Auflösung limitiert werden. Über eine Anpassung der Treiber lassen sich auch nicht-standardisierte Auflösungen und Bildwiederholraten verarbeiten. Weiterhin unterstützt dieses Modell HDR10 und bietet damit 1.024 Helligkeitsstufen pro Farbkanal.
Einsatz mehrerer Karten, Hardware-Timestamps und Support
Der Einsatz mehrerer Magewell Pro Capture HDMI 4K Plus LT ist explizit vorgesehen. Auf der Platine ist ein drehbarer Switch installiert. Dieser kann in 16 verschiedene Positionen gestellt werden (0 bis F) und determiniert dann die Kartennummer. Diese wird dann im System angezeigt; etwa 01: Pro Capture HDMI 4K+ LT, wenn der Switch auf 1 gestellt ist. Angeschlossene Audio- und Videogeräte werden in der Software mit der Kartennummer gekennzeichnet, sodass stets der Überblick behalten wird.Ein hochauflösender hardwarebasierter Takt mit 100 ns setzt Timestamps in Audio- und Video-Frames. Damit wird eine exakte Datierung der Aufnahmen gewährleistet. Der Takt lässt sich via SDK (Software Development Kit) über mehrere verbaute Karten hinweg synchronisieren. Die Capture-Card unterstützt diverse Windows- und Linux-Betriebssysteme sowie zahlreiche APIs und Zusatzsoftware. Eine detaillierte Auflistung ist den technischen Details zu entnehmen.
Die Magewell Pro Capture HDMI 4K Plus LT nimmt mit besonders niedriger Latenz von nur 60 ms auf. Über die SDK lässt sich der Low-Latency-Mode aktivieren, welcher die Latenz auf 64 Scan-Linien reduziert. Die umfangreiche Aufnahmesoftware Capture Express wird ebenfalls unterstützt. Bei Bedarf lässt sich die Firmware manuell aktualisieren. Im Lieferumfang ist ein Low-Profile-PCI-Bracket enthalten. Dadurch lässt sich der Formfaktor nochmals reduzieren und erlaubt die platzsparende Installation in engen Umgebungen.
Technische Details:
- Maße (ohne PCI-Bracket): 140 x 68,88 mm (L x B)
- Formfaktor: Low-Profile-PCIe-x4-Add-on-Card
- Farbe: Grün (PCB), Schwarz (Kühlkörper und Lüfter), Silber (PCI-Bracket)
- Schnittstelle: PCIe 2.0 x4
- Eingang: 1x HDMI 2.0 (Typ A)
- Ausgang (Loop-Through): 1x HDMI 2.0 (Typ A)
- Max. Eingangsauflösung: bis zu 4.096 x 2.160 Pixel
- Systemvoraussetzungen:
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows:
-Windows 7/8/8.1/10, Server 2008/2008 R2/2012/2016 (x86 und x64)
Linux (unterstützt x86, x64 und ARM-Architektur):
-Ubuntu 12.04/14.04/16.04/17.04/17.10/18.04 (x86 und x64)
-CentOS 6.5/7 (x86 und x64)
-Red Hat 6.5 und höher (x86 und x64)
-Fedora 25/26/27 (x86 und x64)
Andere Linux OS mit Kernel-Version 2.6.35 und höher
Mac:
-OS X 10.9/10.10/10.11
-macOS 10.12 und höher
Empfohlene Betriebssysteme (vom Hersteller getestet):
Windows:
-Windows 7 Ultimate/8.1 Enterprise/10 Enterprise, Server 2008 R2 DataCenter/2012 R2 DataCenter/2016 R2 DataCenter (x86 und x64)
Linux:
-Ubuntu 12.04/14.04/16.04/17.04/17.10/18.04 (x86 und x64)
-CentOS 6.5/7.2 (x86 und x64)
-Fedora 25/26 (x64)
-Red Hat 6.5 (x86 und x64)
Mac:
-OS X 10.9.5/10.10/10.11.2/10.11.3/10.11.4
-macOS 10.12/10.13/10.13.3/10.14.3/10.15
- Unterstützte APIs:
Windows:
-DirectShow
-DirectKS
-Wave API / DirectSound / WASAPI
Linux:
-V4L2
-ALSA
macOS:
-AVCaptureSession
-AudioUnit - Unterstützte Software:
VLC
VirtualDub
OBS
XSplit
vMix
VidBlaster
Wirecast
Microsoft Media Encoder
Adobe Flash Media Encoder
Jede andere DirectShow/V4L2/AVCaptureSession Encoding/Streaming-Software - HDMI-spezifische Features
-594 MHz HDMI-Receiver
-Adaptiver HDMI-Equalizer
-Volle Farbmetrik-Unterstützung (Colorimetry)
Unterstützung von:
-HDR10
-Anpassbarer EDID (Extended Display Identification Data)
-8/10/12-Bit Farbtiefe
-RGB 4:4:4, YCbCr 4:4:4, YCbCr 4:2:2 Farbunterabtastung
-Bis zu 8-Kanal IEC60958/IEC61937 Audio-Streams via SDK
-Extraktion von AVI/Audio/SPD/MS/VS/ACP/ISRC1/ISRC2/Gamut/HDR/VBI InfoFrames
-Extraktion von Audioformat-Information und Kanalstatusdaten
-Extraktion von Videotiming-Information
-Extraktion von 3D-Format-Informationen
-Extraktion von Sony/Canon DSLR-Zeitcode
-Side-by-Side Half, Top-and-Bottom, Frame-Packing-3D-Modus - Unterstützte Videoaufnahmeformate:
Max. Aufnahmeauflösung: 4.096 x 2.160 Pixel
Max. Bildwiederholrate: 144 FPS*
*Die tatsächliche Bildwiederholrate kann durch die PCIe-Bandbreite und Auflösung limitiert werden.
4:2:0 8-Bit Aufnahmeformate: NV12, I420, YV12
4:2:2 8-Bit Aufnahmeformate: YUY2, YUYV, UYVY
4:4:4 8-Bit Aufnahmeformate: V308, IYU2, V408, BGR24, BGR32
4:4:4 10-Bit Aufnahmeformate: V410, Y410
Weitere Aufnahmeformate werden via Magewell Capture SDK unterstützt - Videoverarbeitungs-Features (Video-Processing-Features):
-Videoverarbeitungs-Pipeline mit ca. 720 Mpixel/s Verarbeitungsbandbreite
-Volle 10-Bit-Videoverarbeitung
-Videozuschnitt
-Videoskalierung
-Video-De-Interlacing: weave, blend top and bottom field, top field only, bottom field only
-Konversion des Seitenverhältnisses:
Automatische oder manuelle Selektion des Seitenverhältnisses von Eingang und Aufnahme
Drei Modi: Ignore (Anamorphic), Cropping oder Padding (Letterbox oder Pillarbox)
- Konversion des Videofarbformats:
Automatische oder manuelle Selektion des Eingangsfarbformats sowie der Quantisierungsreichweite
Automatische oder manuelle Selektion des Aufnahmefarbformats sowie der Quantisierungs- und Sättigungsreichweite
Unterstützung der Farbformate RGB, YCbCr 601, YCbCr 709, YCbCr 2020
Unterstützung für limitierte oder volle Quantisierungsreichweite
Unterstützung für limitierte, volle und Extended-Gamut-Sättigungsreichweite
-Konversion der Videobildwiederholrate
-Video-OSD-Komposition:
Unterstützung von PNG-OSD-Bild (bis zu 4.096 x 2.160 Pixeln)
Unterstützung von dynamischem Laden eines RGBA-OSD-Bildes via SDK - Multikartensupport: Ja
Drehbarer On-Board-Switch um Kartennummer zu setzen, mit 16 Positionen von 0 bis F
Anzeige der Kartennummer in Software (inklusive angeschlossener Audio- und Videogeräte) - Timestamps und A/V-Synchronisation:
-Hardwarebasierter hochauflösender Takt von 100 ns
-Audioframes (192 Audio-Samples) und Videoframes werden mit Hardwareclock gestempelt
-Kartenübergreifende Synchronisierung des Hardwareclocks (via SDK) - Videoaufnahme SG-DMA (Scatter/Gather Direct Memory Access):
ca. 1.600 MB/s pro Kanal DMA-Bandbreite mit PCIe-2.0-System
ca. 800 MB/s pro Kanal DMA-Bandbreite mit PCIe-1.0-System
Unterstützung von automatischer Erkennung von Intel-tiled-GPU-surface
Unterstützung von DirectGMA für AMD-Videoadapter-Chipsets
Unterstützung von GPUDirect für NVIDIA-Videoadapter-Chipsets - SDK: Magewell Capture SDK
- Leistungsaufnahme:
-Max. Strom bei 12 V: ca. 0,82 A
-Max. Strom bei 3,3 V: ca. 0,48 A
-Max. Leistungsaufnahme: ca. 8,08 W - Arbeitsumgebung:
-Betriebstemperatur: 0 bis 40 Grad Celsius
-Lagertemperatur: -20 bis 70 Grad Celsius
-Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend) - Lieferumfang:
1x Magewell Pro Capture HDMI 4K Plus LT
1x Low-Profile-Bracket - Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie
Leistungen
|
|
Produktfarbe
|
Grün, Edelstahl
|
Eingebaut
|
Ja
|
Hostschnittstelle
|
PCIe
|
Video-Auflösung
|
4096 x 2160 Pixel
|
Bandbreite
|
1,6 Gbit/s
|
LED-Anzeigen
|
Ja
|
Video
|
|
Maximale Bildwiederholrate
|
594000 Hz
|
Maximale Framerate
|
144 fps
|
Anschlüsse und Schnittstellen
|
|
USB Anschluss
|
Nein
|
Anzahl HDMI-Anschlüsse
|
2
|
HDMI-Version
|
1.4a
|
Anzahl DVI-D-Anschlüsse
|
2
|
Energie
|
|
Netzteiltyp
|
Gleichstrom
|
Eingangsspannung
|
3.3/12 V
|
Ausgangsstrom
|
0,82 A
|
Software
|
|
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
|
Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1
|
Mac-Kompatibilität
|
Ja
|
Unterstützt Mac-Betriebssysteme
|
Mac OS X 10.10 Yosemite, Mac OS X 10.11 El Capitan, Mac OS X 10.12 Sierra, Mac OS X 10.13 High Sierra, Mac OS X 10.14 Mojave, Mac OS X 10.15 Catalina, Mac OS X 10.15.3 Catalina, Mac OS X 10.9 Mavericks, Mac OS X 11.0 Big Sur, Mac OS X 12.0 Monterey, Mac OS X 13.0 Ventura
|
Unterstützte Linux-Betriebssysteme
|
CentOS 7.0, Fedora 25, Fedora 26, Fedora 27, Ubuntu 12.04, Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04, Ubuntu 17.10, Ubuntu 18.04 LTS
|
Mitgelieferte Software
|
VLC
VirtualDub
OBS
XSplit
vMix
VidBlaster
Wirecast
Microsoft Media Encoder
Adobe Flash Media Encoder
Any other DirectShow/V4L2/AVCaptureSession encoding/streaming software
|
Betriebsbedingungen
|
|
Betriebstemperatur
|
0 - 60 °C
|
Temperaturbereich bei Lagerung
|
-20 - 70 °C
|
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
|
5 - 90%
|
Gewicht und Abmessungen
|
|
Breite
|
140 mm
|
Höhe
|
68,9 mm
|