AMD
Du willst rohe Rechenpower, smarte Technologien und eine Plattform, die heute schon für morgen bereit ist? AMD liefert genau das: mit Ryzen Prozessoren für höchste Multicore-Leistung und Radeon Grafikkarten für immersive Gaming-Erlebnisse mit FSR, Raytracing und effizientem Energieeinsatz. Ob du Games mit über 240 FPS spielst, 4K-Videos renderst oder professionelle Workloads bearbeitest – AMD bringt dein Setup nach vorn.
Und das Beste: Bei Caseking findest du nicht nur einzelne Komponenten, sondern auch fertige AMD CPU-Systeme und komplette Radeon-Gaming-PCs – sofort einsatzbereit und von Experten konfiguriert.
Warum AMD? – Weil du mehr willst als Standard
Mit AMD bekommst du keine halben Lösungen, sondern eine durchdachte Plattform mit echtem Leistungsanspruch. Ryzen CPUs und Radeon GPUs arbeiten Hand in Hand – beschleunigt durch Features wie Smart Access Memory, Precision Boost und FSR, dem offenen Upscaling-Standard von AMD. So holst du in Games, Benchmarks und Anwendungen alles aus deiner Hardware heraus.
Ob mit Zen-5-Kernen in 5 nm oder RDNA-Grafikarchitektur – AMD setzt auf effiziente Technologien, die nicht nur in der Theorie stark sind, sondern auch im Alltag liefern: weniger Stromverbrauch, kürzere Ladezeiten und smoothe FPS.
Mit dem neuen Sockel AM5, PCIe 5.0 und DDR5-Unterstützung bist du auch für kommende Hardware-Generationen bestens gerüstet – ganz gleich, ob du dein System heute baust oder später aufrüsten willst.
AMD Ryzen CPUs – Mehr Kerne, mehr Power, mehr Möglichkeiten
Ob High-FPS-Gaming, kreatives Multitasking oder professionelle Workloads – mit einem AMD Ryzen Prozessor holst du dir moderne Multicore-Leistung auf Basis der Zen-Architektur in deinen PC. AMD kombiniert hohe Taktfrequenzen mit smarter Effizienz und Technologien wie Precision Boost und Smart Access Memory für maximale Performance.
Ryzen 9000 – Zen 5 für die AM5-Plattform
Die Ryzen 9000 CPUs der Granite Ridge-Generation basieren auf der Zen 5 Architektur und bieten dir Top-Performance bei Gaming, Creation und produktivem Arbeiten. Ob Ryzen 5, Ryzen 7 oder Ryzen 9 – mit höherer IPC, effizienterem Energieverbrauch und PCIe 5.0/DDR5-Support holst du das Maximum aus modernen Games und Programmen heraus.
AM5-Plattform – Zukunftssicher, schnell und bereit für mehr
Mit AM5 hat AMD eine moderne Plattform geschaffen, die nicht nur maximale Performance bietet, sondern auch langfristige Aufrüstbarkeit. Die neue Basis unterstützt DDR5-Arbeitsspeicher, PCI Express 5.0 und moderne Schnittstellen – perfekt für aktuelle und kommende Hardware-Generationen.
Die Ryzen CPUs für Sockel AM5 bieten dir in Kombination mit AM5-Mainboards maximale Flexibilität: Ob ATX, mATX oder ITX – mit X670E, B650 und Co. findest du für jeden Build das passende Board.
Du willst jetzt Leistung und morgen noch mehr? Mit AM5 sicherst du dir eine Plattform, auf der du auch die nächste CPU-Generation fahren kannst – ganz ohne Plattformwechsel.
Ryzen Threadripper – Maximale Performance für Profis
Du arbeitest mit 3D-Rendering, Simulationen oder professionellem Video-Editing? Dann sind die Ryzen Threadripper Prozessoren genau dein Werkzeug. Bis zu 64 Kerne, Quad-Channel-DDR5-Support und zahlreiche PCIe-Lanes machen sie zur perfekten Lösung für Workstations mit hoher Parallellast.
AMD Radeon Grafikkarten – Next-Gen-Gaming mit RDNA-Power
Du willst flüssiges Gaming in 1440p oder 4K, starke Raytracing-Leistung und effiziente Architektur? Dann sind die AMD Radeon Grafikkarten mit RDNA-Architektur genau dein Ding. Dank FSR (FidelityFX Super Resolution) bekommst du hohe Framerates ohne sichtbaren Qualitätsverlust – perfekt für moderne Games mit hohen Anforderungen.
Radeon RX 9000 – RDNA 4 für anspruchsvolle Gamer
Die Radeon RX 9000 Serie basiert auf der neuen RDNA 4 Architektur und überzeugt mit optimiertem Energieverbrauch, großzügigem VRAM und smarter Technik für maximale Gaming-Performance. Besonders stark: die RX 9070 XT und die RX 9070 – ideal für flüssiges 1440p- und 4K-Gaming.
Radeon RX 7000 – RDNA 3 für Preis-Leistungs-Fans
Mit der RX 7000 Serie bekommst du starke Gaming-Leistung für Full-HD und WQHD – ideal für alle, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Mit dabei: Raytracing, AV1-Encoding und volle Unterstützung für moderne Technologien.
Für Gamer, Creator & Profis – AMD für jede Herausforderung
🎮 Für Gamer – Mehr FPS, weniger Latenz
Du willst flüssiges Gameplay, starke Grafikfeatures und maximale Kontrolle? AMD bietet dir mit Ryzen CPUs und Radeon GPUs das perfekte Duo für kompetitives Gaming und immersive Erlebnisse in 1440p oder 4K. Dank FSR 3, Smart Access Memory und hoher Single-Core-Performance spielst du mit stabilen Framerates – auch unter Volllast.
🎬 Für Creator – Multitasking auf Pro-Niveau
Ob Videoschnitt, 3D-Modelling oder Musikproduktion: AMD Prozessoren mit vielen Kernen und hohem Takt sorgen für effizientes Arbeiten in Echtzeit. Mit PCIe 5.0 für schnelle SSDs und GPUs, AV1-Encoding sowie großzügigem DDR5-Support ist dein Setup bereit für jede Timeline, jedes Projekt, jeden Renderjob.
🧠 Für Profis – Stabilität, Effizienz, Skalierbarkeit
Wenn du mit Workstations, Simulationen oder virtuellen Maschinen arbeitest, ist AMD deine Plattform. Mit Ryzen Threadripper bekommst du extreme Multicore-Performance, ECC-Speicher-Unterstützung und viele PCIe-Lanes für professionelle Anwendungen – inklusive langfristiger Plattformpflege und maximaler Kontrolle.
Häufige Fragen zu AMD Hardware (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen Ryzen 5, 7 und 9?
Ryzen 5 ist ideal für Gaming und Alltags-Performance, Ryzen 7 bietet mehr Kerne für Multitasking und Streaming, während Ryzen 9 auf maximale Multicore-Leistung zielt – perfekt für High-End-Gaming, Creation und produktive Workflows.
Welche Grafikkarte eignet sich für 1440p- oder 4K-Gaming?
Für 1440p empfehlen wir die Radeon RX 7700 XT oder RX 7800 XT, für 4K die RX 7900 XTX oder RX 9070 XT. Je nach Spiel und Anspruch bietet AMD mit RDNA 3 und 4 verschiedene Optionen für dein Wunsch-Setup.
Was ist AMD FSR und wie funktioniert es?
FSR (FidelityFX Super Resolution) ist AMDs Upscaling-Technologie, die Spiele intern in niedrigerer Auflösung rendert und hochskaliert – für bessere Performance bei nahezu identischer Bildqualität. FSR 3 bringt zusätzlich Frame Generation für noch mehr FPS.
Was bringt Smart Access Memory?
Smart Access Memory erlaubt dem Prozessor den direkten Zugriff auf den vollständigen VRAM der Grafikkarte. Das erhöht die Datenbandbreite zwischen CPU und GPU – für mehr Performance, vor allem in Spielen.
Ist AM5 zukunftssicher?
Ja – AMD hat angekündigt, den AM5-Sockel noch über mehrere CPU-Generationen hinweg zu unterstützen. Du kannst also heute ein aktuelles System bauen und später ohne Mainboard-Wechsel aufrüsten.