MSI
MPG X570 Gaming Plus, AMD X570-Mainboard - Sockel AM4
- ATX-Mainboard mit AMD X570-Chipsatz
- 4x RGB-Header und 6x 4-Pin-Lüfter-Header
- RAM bis 128 GB und 4.400 MHz im OC
- 2x M.2 mit PCIe 4.0 x4 / 6x SATA 6G
- 2x PCIe 4.0 x16
- für Ryzen-5000-CPUs kann ein BIOS-Update erforderlich sein
lagernd
Artikel-Nr.: MBMC-352
EAN: 4719072652517
MPN: 7C37-004R
Hersteller: MSI
Produktinformationen - MPG X570 Gaming Plus, AMD X570-Mainboard - Sockel AM4
Der AMD X570 High-End-Chipsatz unterstützt AMDs Ryzen-3000-Prozessoren (Codename: Matisse) und deren vollständiges Feature-Set, allem voran den PCI-Express-Standard in der Version 4.0 (PCIe 4.0). PCIe 4.0 ist dabei abwärtskompatibel und kann mit allen Erweiterungskarten vorheriger Generationen verwendet werden. Pro PCIe-4.0-Lane ist eine im Vergleich mit PCIe 3.0 doppelt so hohe Datentransferrate möglich, sodass eine über vier PCIe-4.0-Lanes angebundene NVMe-SSD eine theoretische Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 7,8 GB/s erreichen kann. Jedes Mainboard mit dem X570-Chipsatz eignet sich darüber hinaus auch für alle anderen AMD-CPU-Serien für den Sockel AM4.Die Features des MSI MPG X570 Gaming Plus Mainboards auf einen Blick:
- Insgesamt 4 RGB-LED-Header zum Anschließen von z. B. RGB-Strips
- Maximal 128 GB DDR4-Speicher bis 3.200 MHz (4.400 MHz im OC)
- 1x M.2-Slot mit x4 PCIe-4.0- Anbindung direkt an die CPU
- Ein weiterer M.2-Slot mit PCIe-4.0-x4-Anbindung über den Chipsatz
- 1x PCIe 4.0 x16-Slots für High-End-Grafikkarten
- USB am I/O-Panel: 2x USB 2.0 / 1x USB 3.1 Typ A / 1x USB 3.1 Typ C / 4x USB 3.0 Typ A
- Interne USB-Anschlüsse: 4x USB 2.0 / 4x USB 3.0
- Insgesamt 6x 4-Pin-PWM-Header für Lüfter und Pumpen
Das MSI MPG X570 Gaming Plus im Detail:
Für Grafikkarten steht ein PCIe-4.0-Slots im x16-Format zur Verfügung, der direkt über insgesamt 16 PCIe-4.0-Lanes an den Ryzen-3000-Prozessor angebunden ist. Ein weiterer PCIe-x16-Slot ist über 4 Lanes an den Chipsatz angebunden (PCIe 4.0 bei Ryzen 3000; PCIe 3.0 bei allen Vorgängergenerationen). Für Steck- und Erweiterungskarten stehen zusätzlich drei PCIe-3.0-x1-Slots zur Verfügung, von denen zwei gleichzeitig nutzbar sind.Die Ryzen-3000-CPUs stellen vier PCIe-4.0-Lanes zur direkten Anbindung von NVMe-SSDs bereit. Bei diesem X570-Mainboard werden diese vier Lanes für die Anbindung eines einzelnen M.2-Slots für NVMe-SSDs genutzt. Über den X570-Chipsatz werden neben einem weiteren M.2-Steckplatz mit x4-Anbindung auch sechs SATA-6G-Anschlüsse bereitgestellt.
Schnellere Anschlüsse dank PCI-Express 4.0
Am I/O-Panel bietet das MSI MPG X570 Gaming Plus zwei USB-3.1-Anschlüsse, einmal mit Typ C und einmal mit Typ-A-Buchse. USB 3.1 bzw. USB 3.1 Gen 2 erreicht maximale Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s je Port und USB-Ports mit diesem Standard unterstützen in der Regel die Schnellladefunktion von Smartphones und Tablets, während der neuartige USB-Typ-C-Port besonders dünn ist und beidseitig eingesteckt werden kann. Hinzu kommt ein HDMI-1.4-Anschluss für AMD-CPUs mit integrierter Vega-Grafik.Hinzu kommen ein 1-Gigabit-LAN-Port (Realtek 8111H), On-Board-Sound (Realtek ALC1220 Audio Codec), ein verstärkter PCIe-Slot sowie zahlreiche interne Header. Mit an Bo(a)rd sind eine optimierte Spannungsversorgung, ein CMOS-Jumper, ein BIOS-Flashback-Button sowie eine Unterstützung für RAM-Kits bis zu 128 GB.
RGB-LED-Komponenten können über zwei 4-Pin-RGB-Header (12V) sowie zwei digital adressierbare 3-Pin-RGB-Header (5V) angeschlossen und gesteuert werden, sofern sie mit der RGB-Software des Mainboards kompatibel sind.
Technische Details:
- Format
ATX (304 x 243 mm) - Chipsatz
AMD X570 - Sockel:
AM4 (für Pinnacle Ridge / Summit Ridge / Bristol Ridge / Raven Ridge / Matisse / Picasso / Vermeer) - RAM:
4x DDR4 (max. 3.200 MHz, 4.400 MHz im OC)
Dual-Channel
max. 128 GB - Slots (mit Ryzen 3000 "Matisse" und Ryzen 5000 "Vermeer"):
1x PCIe 4.0 x16
1x PCIe 4.0 x16 (elektrisch x4)
Multi-GPU-Konfigurationen: 2-way AMD CrossFire / 2-way NVIDIA SLI
3x PCIe 3.0 x1 (zwei gleichzeitig nutzbar) - Interne Anschlüsse:
6x SATA 6G (RAID 0, 1, 10)
1x M.2 (M-Key, PCIe 4.0 x4 und SATA6G mit max. 64 Gbit/s, horizontal, Größen 2242 bis 2280)
1x M.2 (M-Key, PCIe 4.0 x4 mit max. 64 Gbit/s, horizontal, Größen 2242 bis 22110)
4x USB 3.0 (zwei Header)
4x USB 2.0 (zwei Header)
2x System-Panel-Header
1x Front-Panel-Audio-Connector
1x Serial-Port-Connector
1x Clear-CMOS-Jumper
4x EZ-Debug-LEDs
1x Chassis-Intrusion-Connector
1x TPM-Connector - Lüfter- und RGB-Header:
1x CPU-Lüfter
4x System-Lüfter
1x Wasserpumpe
2x 4-Pin RGB-Header (12V)
2x 3-Pin RGB-Header (digital, 5V) - Externe Anschlüsse:
1x USB 3.1 (Typ C, max. 10 Gbit/s)
1x USB 3.1 (Typ A, max. 10 Gbit/s)
4x USB 3.0 (Typ A, max. 5 Gbit/s)
2x USB 2.0
1x HDMI
1x Gigabit LAN (Realtek 8111H)
5x Audio (ALC1220, 7.1 Sound)
1x Optical S/PDIF Out
1x PS/2-Buchse
1x Flash-BIOS-Button - Stromversorgung:
1x 24-Pin ATX12V
1x 8-Pin ATX12V
1x 4-Pin ATX12V - Lieferumfang:
1x MSI MPG X570 Gaming Plus
1x M.2-Heatspreader
2x SATA-Datenkabel
1x I/O-Shield
1x Handbuch
1x Treiber-DVD
Weiterführende Links zu "MPG X570 Gaming Plus, AMD X570-Mainboard - Sockel AM4"

Videos

Technische Details
Formfaktor Mainboard | ATX |
CPU Sockel | AM4 |
Chipsatz Mainboard | AMD X570 |
Speicherslots | 4x |
Speichertyp | DDR4 |
max. Arbeitsspeicher | 128 GB |
PCIe (4.0) x16 (mechanisch) | 2x |
PCIe (3.0) x1 | 3x |
Lüfteranschlüsse (4-Pin PWM) | 6x |
LED Anschlüsse | ja, RGB (4-Pin 5050 12VGRB) 2x, Digital RGB (3-Pin 5VDG) 2x |
SATA 6G intern | 6x |
M.2 (PCIe 4.0 x4) | 1x |
M.2 (PCIe 4.0 x4 / SATA 6G) | 1x |
USB 3.1 extern (Typ C) | 1x |
USB 3.1 extern (Typ A) | 1x |
USB 3.0 extern (Typ A) | 4x |
USB 3.0 intern | 4x |
Display Anschluss | HDMI |
RJ-45 (LAN) Ports | 1x (insgesamt), 1x 1 Gbit/s |
Wireless LAN & Bluetooth | nein |
Beleuchtung | nein |
LED Kompatibilität | MSI Mystic Light Sync |
Ähnliche Artikel
lagernd
309,90 €*
lagernd
119,90 €*
lagernd
109,90 €*
lagernd
569,90 €*
lagernd
199,90 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
3.099,90 €*
Kundenbewertungen für "MSI MPG X570 Gaming Plus, AMD X570-Mainboard - Sockel AM4"
Top Mainboard fairer Preis
Das MB wurde angeschafft im Zuge des Umstiegs von Intel auf AMD. Aktuell werkelt ein 3900x auf der Platine und wird voll unterstützt. Der RAM ist ausgebaut auf 32gb á 4 Slots und läuft auf 3600mhz. Einspielen und aktiveren des xmp Profils war mittels des BIOS gar kein Problem.
Als kleiner aber wichtiger Hinweis:
Hier in der Beschreibung bei Caseking steht, dass das MB auch Nvidia SLI unterstützt, das ist schlicht falsch. Laut MSI Homepage und meinem Selbsttest wird nur 2-way Crossfire unterstützt, jedoch kein SLi Profil. Sollte eventuell geändert werden, kann irreführend sein.
Sonst top MB, bin super zufrieden. Meine m.2 ssd ist ebenfalls super schnell angebunden.
Sehr gutes Mainboard zum attraktiven Preis
Ich habe mir vor kurzem dieses Mainboard gekauft und bin damit sehr zufrieden. Es unterstützt schnellen RAM, der Zusatz-FrozR-Lüfter trägt zu zusätzlichem Air-Flow bei und bleibt bei Bedarf (wenn er nicht gebraucht wird) komplett stehen und ist somit geräuschlos und die Verarbeitungsqualität wirkt sehr hochwertig. Zwei der für mich überzeugendsten Argumente zum Kauf waren die vorhandenen hochaktuellen Schnittstellen/Anschlüsse (PCIe4.0, USB3.2, etc.) und die ab Werk zur Verfügung gestellte Kompatibilität zu den neuen Ryzen 3000er Prozessoren (kein vorheriges BIOS-Update notwendig). Kurzum kann somit festgehalten werden, dass es sich hierbei um ein hochaktuelles, gut verarbeitetes Mainboard handelt mit allen Features, welche man aktuell so benötigt. Preislich liegt es aus meiner Sicht trotz des X570er-Chipsatzes noch im leistbaren Rahmen.
Sehr gutes Mainboard zum "noch-OK-Preis"
Ich habe mir vor ca. einer Woche das X570 Gaming Plus von MSI "gegönnt" und bin aktuell sehr zufrieden damit. Habe es gemeinsam im Set-up mit einem Ryzen 5 3600 und 16GB HyperX-DDR4-RAM, läuft problemlos. Die Verarbeitung des Mainboards wirkt optisch sehr hochwertig, alles sauber verarbeitet, hat auch ordentlich Gewicht das Board. Mich hat vor allem die Kompatibilität mit der neuen Ryzen-Serie, die Kompatibilität mit hochwertigen (schnellen) RAM-Speichern und das ausgeklügelte Kühlsystem überzeugt (Lüfter stoppt, wenn kein Bedarf an zusätzlicher Kühlleistung vorhanden ist). Die Anschlüsse des Mainboards sind am aktuellsten Stand der Dinge (USB3.2, USB-C, PCIe4.0, etc.). Aktuell ist mir bislang, mit Ausnahme des Preises vielleicht - verglichen mit den Mainboards der übrigen AMD-Chipsätze ist dieser doch im hohen Preissegment angesiedelt - nicht negatives am Board aufgefallen.
Bestes Mainboard das ich seit ner Weile hatte
Super Mainboard!
Bis auf eine kleine Schraube war alles da und sogar noch mehr. Geiler SSD M.2 Kühlungssupport und der eingebaute Lüfter ist auch nicht schlecht. Hatte zuerst Angst der würde mich nerven aber wenn man nicht volle Kanone zockt dann tut der auch nichts bis er gebraucht wird. Ebenso guter RGB Support, kann man super übers MSI Dragon Center steuern.
MPG X570 Gaming Plus, AMD X570 Mainboard - Sockel AM4 - Kleiner Preis aber Oho
Besitze diese Mainboard bereits und könnte ja jetzt die Spezifikationen nochmal aufzählen.
Dies spar ich mir aber :D Ihr könnt sie ja oben in der Produktbeschreibung einsehn.
Hatte in meinem ersten zusammengestellten Rechner auch ein MSI Mainboard verbaut (damals noch aus der 400er Serie) und bin jetzt nach dem ich einen Rechner von der Stange hatte wieder zu einem selbstzusammengestellten PC zurückgekehrt. War damals schon nicht von MSI enttäuscht und bin dies auch jetzt nicht.
Hauptgrund damals wie heute ist die gut ausgewählte Zusammenstellung der verbauten Anschlüsse und die daraus resultierend flexibilität bezogen auf Updatemöglichkeiten wie zb. neue Ramriegel, andere Prozessoren etc. Für den Preis bekommt man das was man brauch auch Hinsichtlich Zukunftssicherheit.
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und zudem auch noch sehr stylisch und schön anzusehn (RGB).
Klare Kaufempfehlung.